Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Delft

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • CM25 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Dienstag 11. April 2023, 21:57
  • Reputation: 0

Delft

Beitrag von CM25 »

Hallo, wer kennt das?
delft2.jpg
delft2.jpg (69.27 KiB) 314 mal betrachtet
delft1.jpg
delft1.jpg (193.45 KiB) 314 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16769
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27998

Delft

Beitrag von nux »

CM25 hat geschrieben: Dienstag 11. April 2023, 22:03Hallo
Du hast Dich an einen bestehenden, 'fremden' Beitrag angehängt - jeder sollte für sich ein eigenes neues Thema eröffnen - wie das gehen kann, steht dort viewtopic.php?f=1&t=29074 - inkl. (hoffentlich vorhandene) Manieren online nicht zu vergessen.

Hier bitte ich einen @admin, dieses Rudiment entsprechend zu verschieben
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16769
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27998

Delft

Beitrag von nux »

tja, die Resonanz ist noch dürftiger als die Fragestellung. Aber damit das halbwegs erledigt ist und falls der Bodenstempel hier nochmal auftauchen sollte, dass man darauf zurückgreifen kann.
CM25 hat geschrieben: Dienstag 11. April 2023, 22:03wer kennt das?
den Markeninhaber von diesem 'König' - das deutsche Patent- und Markenamt [Gäste sehen keine Links] - Marke eingetragen 1965 (wohl auch schon F.J. de Jong), umgeschrieben 1994 auf eine Franciscus J. de Jong GmbH, Handel mit Keramik, gelöscht 2005.
Auch dort zum Unternehmen [Gäste sehen keine Links]

Der Name steht auch auf solchen Zertifikaten wie dort mit drauf [Gäste sehen keine Links] - wobei 'echtes Delfter' usw. ist watteweich - die Bezeichnung 'Delft Blau' ist nicht geschützt. Und Keramik dieser Art kommt (aus der Zeit) nur dann aus Delft selbst, wenn sie z.B. von Royal Delft ist.

Von wem diese Keramik bezogen wurde bzw. welche Manufaktur wo möglicherweise dieses Eichel-Symbol verwendet hat - ??
Das ist aber jedenfalls von einem anderen, bekannter Hersteller - Velsen [Gäste sehen keine Links]
Auf den allermeisten Objekten, die unter 'König Delfter Blau' online zu sehen sind, ist weniger /anderes.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Delft
      von Hartmut2007 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 220 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Medaille Delft
      von Predator » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 1112 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Predator
    • Kleine Deckeldose wohl Delft?
      von cintpap » » in Keramik 🏺
    • 5 Antworten
    • 1028 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cintpap
    • Delft Monatsteller
      von Resi_Ratlos » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 328 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Resi_Ratlos
    • Hilfe bei der Wertermittlung einer Delft Wanduhr
      von GHSL » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 86 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Delft Apotheker Gefäß Stempel
      von MiFi 1978 » » in Keramik 🏺
    • 8 Antworten
    • 481 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍