Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Berndorf Besteck

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Angela ZWien1900 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Freitag 18. Oktober 2019, 21:34
  • Reputation: 4

Berndorf Besteck

Beitrag von Angela ZWien1900 »

Guten Abend,
Ich bin neu im Forum, also zuerst ein "hallo" an Alle.
Ich habe eine Frage zu Punzierungen auf Berndorf Besteck: Wenn nur das Firmenlogo mit einem S darunter punziert ist, ist es dann versilbert oder nicht?
Ich hätte gedacht, es muss immer auch 90, 100 etc. dazu markiert sein.
Vielen Dank für eure Einschätzung. Lg angela
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

Berndorf Besteck

Beitrag von Weinstock »

Willkommen im FORUM.

Sei so lieb und füge bei einer Frage immer Bilder anbei.

Zum einen ist es erstaunlich, was dir einige Leute hier nebenbei über dein Silber erzählen können, zum anderen lernen wir mit weniger Detailwissen noch einiges.

Liebe Grüße
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • Angela ZWien1900 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Freitag 18. Oktober 2019, 21:34
  • Reputation: 4

Berndorf Besteck

Beitrag von Angela ZWien1900 »

Das ist das Besteck und die Punzierung,  danke und lg
Das ist das Besteck und die Punzierung, danke und lg
IMG-20200203-WA0001.jpg (372.91 KiB) 7607 mal betrachtet
  • Angela ZWien1900 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Freitag 18. Oktober 2019, 21:34
  • Reputation: 4

Berndorf Besteck

Beitrag von Angela ZWien1900 »

Punzierung, lg
Punzierung, lg
IMG-20200203-WA0002.jpg (44.2 KiB) 7605 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16381
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27597

Berndorf Besteck

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
Angela ZWien1900 hat geschrieben: Sonntag 2. Februar 2020, 19:04 ist es dann versilbert oder nicht?
es ist Berndorf und damit kann man erstmal zwar von versilbert ausgehen; das S aber nochmal außen vor, denn das findet sich so bisher in gängigen Verzeichnissen nicht. Die Sache mit 90/100 hat Berndorf früh so nicht verwendet; sie hatten eigene (eher an englische Sachen angelehnte) Qualitätsbezeichnungen mit römischen Zahlen.

Schau Dir mal die Geschichte im folgenden Link an und die Marken, da geht das draus hervor [Gäste sehen keine Links] bzw. mit Translator [Gäste sehen keine Links]

Dabei kannst Du auch sehen, dass es sich grundsätzlich um den Stempel mit Art.[hur] Krupp ab 1891 handelt.

Das Problem mit dem Artikel ist aber ein anderes: dort werden bislang nur die Marken auf Hohlwaren/Tafelgeräten beschrieben und zeitlich zugeordnet. Die kann man als Referenz somit nicht wirklich heranziehen. Ein ebensolcher detaillierter für Besteck fehlt irgendwie noch :grimacing:

Da der Autor aber auch bereits so etwas für WMF publiziert hat - beide Ausarbeitungen wurden übersetzt & sind auch hier im Zusammenhang des Forums zu finden http://www.prueschberg.de/category/wmf- ... wmf-marks/

vllt. besteht die Möglichkeit, den Stempel an ihn zu übersenden und zu fragen? @rup?


Gruß
nux
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 910
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1884

Berndorf Besteck

Beitrag von silberfreund »

Ich habe Herrn Dr. Nikogosyan, den ich vom Bestecksammlertag in Solingen persönlich kenne, angeschrieben und er hat mir folgendes geantwortet (Original in Englisch):
Lieber Dirk,
vielen Dank für Deinen Brief. Das ist wirklich interessant.
1) Was meinen ASCAS Artikel ([Gäste sehen keine Links]) betrifft, er beschäftigt sich mit Hohlware (Korpusware) Marken und nicht mit Besteckmarken. Meine Berndorf (und auch Wellner) Studien sind beendet. Ein ernstes Problem existiert, "ASCAS journal is dead".
2) In meiner Sammlung habe ich ein Stück mit genau derselben runden Marke, verwendet zwischen 1927 und 1938, die das S unter dem Kreis hat (sehr selten!)
3) Alle anderen Bestecke aus dieser Zeit (7 Stück in meiner Sammlung) beinhalten (contain) 90er Auflage (90 im Kreis) und den wirklichen Betrag aus Silber (real amount) pro Stück (normalerweise 30, angegeben in einem Rechteck).
4) Ich denke, dass der Buchstabe S, verwendet anstatt der 90/30 Bezeichnung, auf einen unbestimmten Betrag von Silber hindeutet.
Du kannst meine Meinung ins Deutsche übersetzen und sie in meinem Namen veröffentlichen.
Beste Grüße David Nikogosyan

Ich denke bei 3) "normalerweise 30, angegeben in einem Rechteck" hat er sich geirrt, denn eine so hohe Silberauflage gab es höchstens bei sehr großen Vorlageteilen oder Korpusstücken.
MfG silberfreund
  • Angela ZWien1900 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Freitag 18. Oktober 2019, 21:34
  • Reputation: 4

Berndorf Besteck

Beitrag von Angela ZWien1900 »

Vielen, vielen Dank für eure Hilfe!
Ich hätte nicht gedacht, dass es zu den Stücken so viel zu erfahren gibt. :slightly_smiling_face:
Lg
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Berndorf Teller
      von HUNTER_Chiemgau » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 684 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Berndorf Silberbesteck Wert
      von Katzilein » » in Silberbesteck 🥄
    • 6 Antworten
    • 5317 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Versilberte Löffel Berndorf?
      von clupp » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1035 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von clupp
    • Kerzenhalter von Art. Krupp Berndorf
      von der1saukerl » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 3 Antworten
    • 3697 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von der1saukerl
    • art Krupp Berndorf
      von Kroisz » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 3183 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kroisz
    • Kännchen 3cl Krupp berndorf
      von Cobero » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 1231 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cobero
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“