Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kerzenleuchter Silber EZADA 800

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Fia Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 28
  • Registriert:Mittwoch 18. April 2018, 14:32
  • Reputation: 19

Kerzenleuchter Silber EZADA 800

Beitrag von Fia »

Guten Tag, meine Freundin hat 2 Kerzenleuchter aus Silber, es ist nur eine einzige Punze darauf: EZADA 800
Ich konnte herausfinden, dass das Herstellungsland Israel ist, Herstellungsjahr unbekannt, reine Vermutung 1950 iger Jahre?
Die Kerzenleuchter sind ca. 10 cm hoch.
Die Kerzenleuchter befinden sich nicht bei mir. Laut Aussage meiner Freundin relativ leicht. Es tut mir leid, dass ich keine weiteren Informationen habe.

Mich interessiert aus welchem Grund die Kerzenleuchter grünliche und dunkle Flecken aufweisen, ja teilweise Abblätterungen? (weiß nicht wie ich es bezeichnen soll) Soweit mir als Laie bekannt ist, müsste es sich um Grünspan, verursacht durch den Kupferanteil im Silber, handeln. Aber aus welchem Grund kommt der Grünspan? oder sind die Kerzenleuchter nur versilbert? Und wie und womit kann man die Flecken, auch den Grünspan, beseitigen und vorbeugen?

Ich habe einige Silberstücke 800 Silber von meiner Oma aber so etwas sehe ich zum ersten Mal.

Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Ezada 800 2.jpg
Ezada 800 2.jpg (181.13 KiB) 583 mal betrachtet
Hier ist der Grünspan zu sehen
Hier ist der Grünspan zu sehen
Ezada 800 6 Grünspan.JPG (55.27 KiB) 583 mal betrachtet
Ezada 800 4.jpg
Ezada 800 4.jpg (131.46 KiB) 583 mal betrachtet
Ezada 800 3.jpg
Ezada 800 3.jpg (168.83 KiB) 583 mal betrachtet
EZADA 800 1.JPG
EZADA 800 1.JPG (56.25 KiB) 583 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16468
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27677

Kerzenleuchter Silber EZADA 800

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

eine Basisinfo dazu - aus einem Telefonbuch, 1965, Tel Aviv "Ezada Silver Gds 26 Rambam " der Link geht auf ein PDF [Gäste sehen keine Links]

möglicherweise auch schon 1958 in einem Handelsregister verzeichnet; aber da komm ich nicht näher ran. Mehr zu der Firma online nicht aufzutun.

Das dürfte schon Silber sein; egal welche Auktionen man ansieht, wird überall so angegeben. Nur als Beispiel eine aus Israel, denn die sollten es wohl wissen ;) - [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Fia Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 28
  • Registriert:Mittwoch 18. April 2018, 14:32
  • Reputation: 19

Kerzenleuchter Silber EZADA 800

Beitrag von Fia »

Hallo nux, vielen Dank für die schnelle Antwort. Wenn es Silber ist, warum kommt dann der Grünspan durch? Eine Idee?
Gruß Fia
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

Kerzenleuchter Silber EZADA 800

Beitrag von Weinstock »

Kommt er durch oder sitzt er aussen drauf, ich glaube da alte Flecken zu sehen. ?

Vielleicht eine Verunreinigung durch andere Sachen ?

Da steht so eine Art Vase davor die anscheinend nur noch aus Grünspann besteht.
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • Fia Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 28
  • Registriert:Mittwoch 18. April 2018, 14:32
  • Reputation: 19

Kerzenleuchter Silber EZADA 800

Beitrag von Fia »

Hallo Weinstock, wenn man mit dem Finger über die grüne Stelle streicht, fühlt es sich an als ob oben was ab ist.
Aber wenn dieses komisches Etwas unten Grünspan hat, kann es denn auf diese Entfernung andere Silbersachen verunreinigen?

Ich habe noch ein Bild hochgeladen, für mich haben die Flecken die Form von Wasserflecken oder was ähnlichem. Mir ist gerade der Gedanke gekommen, dass vielleicht irgendeine Säure drauf gekommen ist. Kann Säure Grünspan verursachen?

Wie bekommt man es weg?
Grünspan.JPG
Grünspan.JPG (26.22 KiB) 549 mal betrachtet
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

Kerzenleuchter Silber EZADA 800

Beitrag von Weinstock »

Säure die Grünspann auslöst ?
Keine Ahnung.

Vielleicht Reste ...
Aber ich kann nur raten.

Aber ich würde mit Silberputzmittel oder Metallputzmittel drübergehen bis nur noch Silber da ist.

Schlimmer kann es wohl nicht mehr werden, oder ?
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • Fia Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 28
  • Registriert:Mittwoch 18. April 2018, 14:32
  • Reputation: 19

Kerzenleuchter Silber EZADA 800

Beitrag von Fia »

Vielen Dank, stimmt, ich werde es so weiter geben.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Kerzenleuchter Silber EZADA 800

Beitrag von Gast »

Das sind vielleicht Wachsspritzer oder sowas in der Art, hier wie schon von Weinstock empfohlen mit einem geeigneten Silberputzmittel die Flächen aufpolieren.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannte Punze, Kerzenleuchter mit Krone, 800 und Adler
      von Kunstforscher3 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1484 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kunstforscher3
    • Punzen Kerzenleuchter Silber?
      von Hetty » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 430 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hetty
    • dreiarmiger Silber-Kerzenleuchter mit Widderköpfen H. Steenaerts
      von Weedcheater47 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 424 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silber-Stempel Kerzenleuchter Kerzenständer
      von Michael1975 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 144 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Michael1975
    • Schnapsbecher Silber 800, Meisterzeichen "S" im Dreieck?
      von Loewenherz » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 330 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Loewenherz
    • silber-gold besteck 2 teile mit je 3 punzen ähren, 800 und blume
      von siAggold » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 509 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von siAggold
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“