Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Benötige Einschätzung

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Maunzi Offline
  • Reputation: 0

Benötige Einschätzung

Beitrag von Maunzi »

Hallo,
ich bin ganz neu hier :) falls ich Fehler mache bitte drauf hinweisen, hoffe aber es klappt alles so.

Ich habe von meiner verstorbenen Omi diverses Porzellangeschirr erhalten, dass sonst keiner in der Familie haben wollte. Nun stand es eine gefühlte Ewigkeit im Keller und ich mach mich jetzt mal dran rauszufinden ob und was das wert ist. Da es aber schon beim ersten Set Stunden der erfolglosen Suche gab hab ich nach einem Forum gesucht, in dem ich ggf ein wenig Hilfe bekomme.

Das Set besteht aus einem Teller, einer Untertasse und einer Tasse, ob der Goldrand und die Schnörkel echt sind weiß ich nicht, auf der Unterseite steht recht deutlich zu lesen "Thomas Ivory Thomas Bavaria". Nur finde ich mit den Angaben viel zu viel, nur eben nicht exakt dieses Set. Falls man es auf den Bildern nicht sehen kann: die Glasur ist nicht weiß sondern leicht ins cremefarbene gehend.

Schön wäre neben Hinweisen wie ich da jetzt was finden kann auch eine Einschätzung ob und wieviel es wert ist. Die Untertasse hat leider einen Makel am Rand, da ist ein Teil abgeplatzt. Der Rest ist okay soweit ich das jetzt sehen kann, nur leichte Abnutzungsspuren an dem Gold hier und da.

Die Stempel sind unter der Glasur. Wenn Angaben fehlen sagt mir bescheid, ich gebe mein Bestes sie zu ergänzen :)
IMG_20191123_144225.jpg
IMG_20191123_144225.jpg (495.95 KiB) 324 mal betrachtet
IMG_20191123_144241.jpg
IMG_20191123_144241.jpg (283.11 KiB) 324 mal betrachtet
IMG_20191123_144328.jpg
IMG_20191123_144328.jpg (84.96 KiB) 324 mal betrachtet
IMG_20191123_144410.jpg
IMG_20191123_144410.jpg (31.82 KiB) 324 mal betrachtet
IMG_20191123_144434.jpg
IMG_20191123_144434.jpg (291.81 KiB) 324 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16508
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27731

Benötige Einschätzung

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

was Du da hast/zeigst, dürfte entweder Bestandteil eines Kaffeeservices oder ein sog. Sammelgedeck sein. Die haben die Damen eben gesammelt, es waren beliebte Geschenke zu Geburtstagen oder Weihnachten und standen dann dekorativ in Vitrinen. Wurden dann für Kaffeekränzchen verwendet oder auch gar nicht.

Da steht der Hersteller Thomas Porzellan drauf - zu dessen Geschichte kannst Du da z.B. nachlesen [Gäste sehen keine Links]
Auch steht 'Ivory' drauf, das ist Englisch und heißt ja Elfenbein. Und genau so bezeichnet man eben Porzellan(glasuren) in diesem cremefarbenen' Ton. Das war vor allem von den 1920ern-40ern sehr beliebt, aber auch in den 50ern noch häufig.

Der Bodenstempel wurde m.W. zwischen 1939 und 1952 so verwendet und das könnte dann passt dann auch.

Ein 'Wert' - hm. Auch wenn alt & hübsch - so etwas waren eben damals schon industriell in großen Mengen hergestellte Artikel, mit Druckdekoren versehen (nicht handbemalt wie z.B. Meissen o.a.). Diese Gedecke kommen aus Nachlässen seit einiger Zeit schon in großen Mengen 'in den Markt' und es sind eher weniger Interessenten als es Geschirre gibt. Das macht schon insgesamt sehr niedrige Preise, weil viele es einfach auch nur loswerden wollen und entsprechend günstig anbieten.

Wer trotzdem sammelt oder sich etwas kauft - der möchte dann aber auch möglichst gute, eben einwandfreie Stücke haben. Denndie gibt es ja durchaus. So wie jetzt bei Deiner Tasse: 'nur' das Gold berieben oder 'bloß' ein Abplatzer - das ist so gut wie ein k.o.-Kriterium, D.h.das geht schon leider in die Richtung des 'überhaupt noch verkäuflich?'. Mag sein, da da (recht beliebte) rote Rosen & Blumen drauf sind, es einen Shabby-Fan gibt, den das doch nicht stört & der ein paar € dafür geben würde. Aber schau halt selbst, was sich wie in dem Bereich tut
Angebote [Gäste sehen keine Links]
und wie sich was verkauft hat (Versand dazu und Rosenthal und silver overlay raus denken ) - also ab 1 € bis für [Gäste sehen keine Links]

Du siehst, das ist eh schon nicht viel; das Meiste geht über Kleinanzeigen zwischen 3/5 und 15 € in etwa, je nach Dekor & Zustand.

Das Beste, was man damit eigentlich tun könnte, wäre - ab und an benutzen, einen Tee oder Kaffee daraus, etwas Gebäck dabei, ganz heimelig und in Erinnerung an die Omi. Braucht halt mit der Hand spülen und nicht reiben beim Abtrocknen,aber ansonsten :relieved:

Gruß
nux
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

Benötige Einschätzung

Beitrag von Kowaist »

Normal Abtrocknen kein Problem, keine Spülmaschine halt...

Sehr sicher eine Sammeltasse und kein ganzes Service, würde ich sagen. Wurden grade in schlechten Zeiten, als sich die Leute eh keine ganzen Service leisten konnten, verkauft. Und die Kaffeetafel mal mit 6 unterschiedlichen Sammeldecken zu decken, ist auch schick, dazu einen Kaffeekern aus Silber von Christofle oder Jensen... (optional)
Wenn es Familienbezug hat, eher nicht verkaufen, wir vielleicht am Flohmarkt einer für 2 Euro mitnehmen...

Hier ist das besondere Problem, dass es neu nicht trendy und im Dekor hip war. Ein echtes Art Deco Dekor oder echtes 50er Jahre gehen besser...
  • Maunzi Offline
  • Reputation: 0

Benötige Einschätzung

Beitrag von Maunzi »

Danke für die Hinweise, Erklärungen und Einschätzung.

Es hat zwar einen Familienbezug, nur mit Katzen und einem Kleinkind ist es "dem Tode geweiht" wenn ich es nicht irgendwo im Keller in einer Kiste sicher verstaue - und fürs alleinige "Rumstehen" ist es dann doch zu schade.

Denke mal ich nehme mir demnächst die Zeit euch die anderen zu zeigen, ggf ist ja doch noch etwas dabei, was einen gewissen Wert hat - ein etwaiger Gewinn wird unserem Kleinen zugute kommen und für ihn angespart bis er alt genug ist sich davon etwas zu wünschen :) Denke mal das wäre auch im Sinne meiner Omi gewesen, die ihn leider nicht mehr kennenlernen konnte.

Noch eine Nachfrage, Flohmarkt kommt in der Gegend nicht infrage, Ankaufsstellen gibt es hier auch nicht, wo verkauft man sowas regulär? Kleinanzeigen gehe ich stark von aus, dass es in der Masse verschwindet. Gibt es da spezielle Seiten oder Anlaufstellen oder muss ich da dann doch per ebay selbst ran?
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

Benötige Einschätzung

Beitrag von Kowaist »

Ja wir sind immer gespannt auf die Schätze, ist ja hier wie der Screeningbesuch eine Flohmarkts, was alles so aus den Speichern oder dem Schrank fürs "Gute" kommt...
Also immer gerne Teile zeigen, ob "handelsrelevant" oder nicht, spannend sind sie allemal...

Es gibt bei uns (Elten keine Sammler, bin offenbar da eine Spontanmutation) zwei Teegedecke Arzberg 30 er Jahre, die auch mich als Kind und die Bombardierung Münchens überlebt haben, die mag ich auch sehr, auch wenn sie nur beidngt in mein Wohn-Museumskonzept passen... O:-)
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16508
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27731

Benötige Einschätzung

Beitrag von nux »

Maunzi hat geschrieben: Sonntag 24. November 2019, 02:15 Kleinanzeigen gehe ich stark von aus, dass es in der Masse verschwindet.
jain - kommt auch darauf an, wo Du wohnst (Ballungsgebiet oder ländlich), also wieviel Ähnliches angeboten wird. . Um diese Zeit eh noch mehr als sonst, man hofft auf Weihnachtsgeschenkeschnäppchenkäufer. Das kannst Du damit eben auch ;) - lass Dir einen netten, ansprechenden Text dazu einfallen, was, was das Tässchen reizvoll macht. Marketing :relaxed:
Da das Gedeck den Versand nicht wirklich lohnt, Bruchgefahr besteht und man das auf der Plattform auch eigentlich nicht machen sollte, wäre das trotzdem die beste Möglichkeit (außer privat rumzufragen) - stell halt 'kein Versand' ein und dann können Interessenten eben auch gucken kommen & den Zustand sehen, selbst entscheiden.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Benötige Hilfe bei mir unbekannten Punzen einer kleinen Kanne
      von Chris1982 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 305 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chris1982
    • Benötige Bestimungshilfe - Motiv oder Signatur
      von Samsonwr » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 189 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Samsonwr
    • Benötige hilfe bezüglich Künstler und Rahmen
      von Pepemnml » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 710 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Benötige Lesehilfe
      von unruh2000 » » in Lesehilfe für historische deutsche Schriften 🔎
    • 9 Antworten
    • 1608 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von unruh2000
    • Sütterlin-Schrift - benötige Hilfe
      von Shaki » » in Lesehilfe für historische deutsche Schriften 🔎
    • 9 Antworten
    • 1052 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Schale vermutlich aus Silber - benotige Hilfe bei Bestimmung
      von Sheila » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 130 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sheila
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“