Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Gemälde von Emil Hünten Rückseitig signiert?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Biebelstunde Offline
  • Reputation: 0

Gemälde von Emil Hünten Rückseitig signiert?

Beitrag von Biebelstunde »

Guten Tag von einen verstorbenen Freund habe ich dieses Bild bekommen. Durch Zufall habe ich die Signatur auf der Rückseite gefunden und konnte es so den Militärmaler Emil Hünten 1827-1902 zuschreiben.
Es ist Oel auf Holz gemalen, auf der Rückseite der Titel und mit Bleistift signiert. Der Titel wurde einmal mit Tinte nachgezogen um es deutlicher zu machen.
Ich erlebe zum erstenmal ein Bild das Rückseitig mit Bleistift signiert ist, ist das im 19. Jahrhundert normal gewesen und bedeutet das eine Wertminderung? Wie und wo veräußert man so ein Bild am besten, kann mir jemand den Wert einschätzen?
P1140534.JPG
P1140534.JPG (267.27 KiB) 696 mal betrachtet
P1140542.JPG
P1140542.JPG (158.38 KiB) 696 mal betrachtet
Bilder
P1150376.JPG
P1150376.JPG (298.21 KiB) 696 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Gemälde von Emil Hünten Rückseitig signiert?

Beitrag von mia_sl »

Hallo,

ich habe mir eben mal eine Reihe von Bildern von Emil Hünten angeschaut, die in den letzten Jahren bei Lempertz, Van Ham, Stahl usw... versteigert wurden.
Die haben alle eine Signatur auf der Vorderseite, mal mit ausgeschriebenem Vornamen , mal nur E. und ganz selten auch schon mal nur monogrammiert.

Leider kann ich auf deinem Foto die Bleistiftschrift so gut wie gar nicht erkennen, um da Vergleiche anstellen zu können. Auch ist dein Foto des Gemäldes sehr unscharf, um Details zu erkennen.
Hüntens Bilder weisen ja fast schon fotografische Darstellungen auf.
Das sehe ich so auf deinem Foto leider nicht.

Vielleicht solltest du mal dieses Bild zwecks Bestätigung der Authentizität einem Experten vorstellen.
Ein Auktionshaus wäre schon eine passende Anlaufstelle.

Hier mal ein Bild aus einer Auktion:
[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6074
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19511

Gemälde von Emil Hünten Rückseitig signiert?

Beitrag von lins »

Hi Bs,
willkommen im Forum. :slightly_smiling_face:
Die Bildbeschreibung, der Titel des Bildes auf der Rückseite ist nicht ungewöhnlich. Der Name "Hünten" in Bleistift, der wegen der schlechten Fotos nur zu ahnen ist, hat meiner Meinung nach nichts mit einer Signatur zu tun. Die Schriftart ist die gleiche wie die mit der Tinte oder Kuli nachgefahrenen. Der Hünten hat, soweit ich gesehen habe, eine andere Signatur.
Hier
[Gäste sehen keine Links]
und hier
[Gäste sehen keine Links]
Die Signatur hat sich sicher auch geändert, aber der Unterstrich ist bei Dir nicht zu erkennen.
Schau doch noch mal genau in der (wahrscheinlich) rechten unteren Ecke, ob Du da was siehst. Außerdem brauchen wir, um überhaupt etwas zur Malerei saben zu können, richtig gute Bilder bei Tageslicht gemacht und in entsprechend hoher Auflösung.
Auf der Rückseite sieht mir das eher nach einer Bestandsaufnahme, Inventur oder Katalogisierung aus. Alles die gleiche Handschrift.
Soweit ich beim ersten Überblick über die Malerei des Johann Emil Hünten erkannt habe ist, dass die Signatur von ihm immer vorne auf dem Bild erfolgt ist.
Hilfreich wäre auch noch das Format, die Abmessungen Deines Bildes.
So, genug "gemeckert" für's Erste. Auch vor Allem, - gute, spiegelfreie Fotos der Rückseite. Was vor den großen "H" steht und danach. Hünten hat, so weit ich gesehen habe, oft oder immer datiert.
Gruß
Lins
Übrigens Mia, eben war wieder der gleiche Effekt. Hatte meine Beitrag gesendet, aber er ist nicht angekommen. Gottseidank konnte ich noch zurückk und hab nich den ganzen Krempel verloren. Überschneidungen hab ich jetzt nicht überprüft.
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Gemälde von Emil Hünten Rückseitig signiert?

Beitrag von mia_sl »

lins hat geschrieben: Montag 30. September 2019, 11:38 Übrigens Mia, eben war wieder der gleiche Effekt. Hatte meine Beitrag gesendet, aber er ist nicht angekommen. Gottseidank konnte ich noch zurückk und hab nich den ganzen Krempel verloren. Überschneidungen hab ich jetzt nicht überprüft.
Wenn der Beitrag weg ist, ist es dann mehr als ärgerlich, wenn man sehr viel geschrieben hat....
Dann hat man oft keine Lust mehr, das Ganze nochmal zu tippen.....
Überschneidungen teilweise schon,auch in so fern, dass wir beide gerne ordentliche Fotos haben möchten...
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16754
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27985

Gemälde von Emil Hünten Rückseitig signiert?

Beitrag von nux »

lins hat geschrieben: Montag 30. September 2019, 11:38 Gottseidank konnte ich noch zurückk und hab nich den ganzen Krempel verloren.
mia_sl hat geschrieben: Montag 30. September 2019, 11:48 wenn man sehr viel geschrieben hat....
Hallo :slightly_smiling_face:

abgesehen davon, dass meine Wenigkeit meist eh in ein .doc oder .txt (vor)schreibt - wenn nicht, wenn's mal schnell gehen soll z.B., dann aber fast immer die Sache mit 'Entwurf speichern' nutze. Macht das denn keiner? ist doch praktisch und dann passiert so was auch weniger & weniger ärgern macht auch Spaß ;)

Gruß
nux
  • Biebelstunde Offline
  • Reputation: 0

Gemälde von Emil Hünten Rückseitig signiert?

Beitrag von Biebelstunde »

Erst einmal vielen dank für die ganzen Informationen. Ich habe jetzt noch einige Fotos gemacht, bekomme die aber nicht hochgeladen. Ich verstehe nicht warum, die Datei hat nur 700 KB.
Die Unterschrift bekomme ich nicht besser fotografiert, der Bleistift auf den Holzuntergrund ist auf Fotos kaum zu sehen.
Größe Bildausschnitt ist 20 x 28 cm.
  • Biebelstunde Offline
  • Reputation: 0

Gemälde von Emil Hünten Rückseitig signiert?

Beitrag von Biebelstunde »

P1140535.JPG
P1140536.JPG
P1140537.JPG
P1140538.JPG
P1140539.JPG
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Gemälde von Emil Hünten Rückseitig signiert?

Beitrag von mia_sl »

Wir sehen zwar die Dateinamen deiner Bilder, aber die Bilder selbst nicht.
Wo ist das Problem, du hast es im ersten Post doch auch geschafft Dateien hochzuladen.
Erst "Dateien hinzufügen" klicken, Bilder im Speicher suchen, hochladen, und "im Beitrag anzeigen" anklicken.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Sehr alter 38,5 cm Teller mit Heiligenbild rückseitig Gravuren
      von NOH123 » » in Keramik 🏺
    • 11 Antworten
    • 479 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostalgiker
    • Emil Nolde, Probedruck
      von HeikoHeiling » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 268 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von HeikoHeiling
    • Alles Gemälde SULAWESI signiert A. v. d. Wissel 1926
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 194 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Gemälde Segelschiffe maritim um 1850 signiert U.Witt Herkunft?
      von Messie » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 254 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Gemälde Acryl ? Alte Stadt Brücke Fluss - signiert - gerahmt barbara design
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 668 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Gemälde Maria mit Kind - Öl ? - Wer hat es signiert?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 817 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍