Hi Bs,
willkommen im Forum.
Die Bildbeschreibung, der Titel des Bildes auf der Rückseite ist nicht ungewöhnlich. Der Name "Hünten" in Bleistift, der wegen der schlechten Fotos nur zu ahnen ist, hat meiner Meinung nach nichts mit einer Signatur zu tun. Die Schriftart ist die gleiche wie die mit der Tinte oder Kuli nachgefahrenen. Der Hünten hat, soweit ich gesehen habe, eine andere Signatur.
Hier
[Gäste sehen keine Links]
und hier
[Gäste sehen keine Links]
Die Signatur hat sich sicher auch geändert, aber der Unterstrich ist bei Dir nicht zu erkennen.
Schau doch noch mal genau in der (wahrscheinlich) rechten unteren Ecke, ob Du da was siehst. Außerdem brauchen wir, um überhaupt etwas zur Malerei saben zu können, richtig gute Bilder bei Tageslicht gemacht und in entsprechend hoher Auflösung.
Auf der Rückseite sieht mir das eher nach einer Bestandsaufnahme, Inventur oder Katalogisierung aus. Alles die gleiche Handschrift.
Soweit ich beim ersten Überblick über die Malerei des Johann Emil Hünten erkannt habe ist, dass die Signatur von ihm immer vorne auf dem Bild erfolgt ist.
Hilfreich wäre auch noch das Format, die Abmessungen Deines Bildes.
So, genug "gemeckert" für's Erste. Auch vor Allem, - gute, spiegelfreie Fotos der Rückseite. Was vor den großen "H" steht und danach. Hünten hat, so weit ich gesehen habe, oft oder immer datiert.
Gruß
Lins
Übrigens Mia, eben war wieder der gleiche Effekt. Hatte meine Beitrag gesendet, aber er ist nicht angekommen. Gottseidank konnte ich noch zurückk und hab nich den ganzen Krempel verloren. Überschneidungen hab ich jetzt nicht überprüft.