Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Antikes Murmelkinvolut!

Tauch ein in die faszinierende Welt des Spielzeugs! 🌈 In diesem Forum dreht sich alles um Spielzeug-Raritäten, Kuriositäten und besondere Schätze, die in keine der anderen Kategorien passen. ✨

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema sonstiges Spielzeug.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von sonstigem Spielzeug.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Spielzeugs sowie Detailfotos von Beschriftungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Batman Offline
  • Reputation: 0

Antikes Murmelkinvolut!

Beitrag von Batman »

Liebe Forengemeinde!

Da bin ich auf einen wirklich faszinierenden Fund gestossen. Die Materialien dieser alten Murmeln
stellen grosse Fragen auf :

Ist es Ton, Marmor oder Stein? Wo hat der
"Bling Bling" seinen Ursprung. Meine eigene Recherche mit Peesen pro Murmel von 2000 Euro
u. darüber versetzt mich in grosses Staunen.

HANDELT ES SICH HIER UM DEN ERSTEN SCHATZ MEINER KUNST & DESIGN REISE?

Ich freue mich über eure Beiträge zum Thema antike Murmeln. Zu welchem realistischer Preis kann ich dieses Konvolut anbieten? Sind Alter & Materialien
zu bestimmen?
_20190915_115047.JPG
_20190915_115047.JPG (224.64 KiB) 2082 mal betrachtet
_20190915_115221.JPG
_20190915_115221.JPG (233.99 KiB) 2082 mal betrachtet
_20190915_121033.JPG
_20190915_121033.JPG (10.73 KiB) 2082 mal betrachtet
_20190915_120243.JPG
_20190915_120243.JPG (299.16 KiB) 2082 mal betrachtet
_20190915_120407.JPG
_20190915_120407.JPG (16.09 KiB) 2082 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16513
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27736

Antikes Murmelkinvolut!

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

geh mit Deinem 'Schatz' doch bitte mal raus nach draußen und mach da Fotos. Bei Tageslicht können die meisten Kameras etwas mehr. So ist das zu unscharf, tw. überstrahlt, nicht farbtreu und weiß nich': hast Du versucht was freizustellen? Größe verkleinert? jedenfalls ist das qualitativ für zum Gucken so nicht geeignet - vor allem nicht, wenn/da bei Dir da schon große Erwartungen an den kleinen Dingern entstanden sind. Angaben zur Herkunft, auch regional, sollten schon sein sowie auch der Durchmesser.

Es gibt welche aus Stein, Ton, Keramik/Porzellan und Vorsicht - Reproduktionen und Fälschungen :thinking:

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Sonntag 15. September 2019, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Antikes Murmelkinvolut!

Beitrag von mia_sl »

Also für mich sehen die aus wie ganz normale bespielte Tonmurmeln.

Sowas haben wir auch noch in der Familie.
Aus den 50 Jahren. Das waren wohl die billigen, dann gab es die Glasmurmeln in verschiedenen Grössen und Wert...
Diese Tonmurmeln werden, wie ich eben festgestellt habe, noch heute hergestellt.

Ich weiss nicht wie man bei diesem Material das Alter festlegen soll.
Und ob man da überhaupt von " antik" sprechen kann.....
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16513
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27736

Antikes Murmelkinvolut!

Beitrag von nux »

mia_sl hat geschrieben: Sonntag 15. September 2019, 13:43 ob man da überhaupt von
tja - hab für solche Fälle ein Lesezeichen dort [Gäste sehen keine Links] - kann man per Tel.Nr. fragen oder auch über fb ;)

Französische z.B. wären noch was anderes; sehen aber m.W. eh anders aus
  • Batman Offline
  • Reputation: 0

Antikes Murmelkinvolut!

Beitrag von Batman »

Danke für den Link.! Da gibts bestimmt noch
viele Infos zum Thema "Murmeln"👍
  • hermann.h Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 529
  • Registriert:Donnerstag 5. September 2019, 10:22
  • Reputation: 371

Antikes Murmelkinvolut!

Beitrag von hermann.h »

Damit habe ich in den 50er Jahren auch gespielt.Ein Loch in den Boden gekratzt,und dann die Murmeln versucht einzulochen,oder eine andere vom Gegenspieler abzutitschen,die konnte man dann auch behalten.Der damalige Tauschkurs waren 10 Tonmurmeln gegen eine Glasmurmel.Und alles ohne Smartphone
  • Batman Offline
  • Reputation: 0

Antikes Murmelkinvolut!

Beitrag von Batman »

👌😉👍
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antikes uralt wirkendes Porzellen Marke unbestimmt!
      von OliBoli » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 668 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von OliBoli
    • ANTIKES zu verschenken
      von Schmidtchen » » in Trödel – Fundgrube für Schätze und Kuriositäten 🏺🔎
    • 81 Antworten
    • 18431 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudrund
    • Antikes Schaukelpferdchen
      von Silly » » in Sonstiges Spielzeug 🧸🎲🎮
    • 7 Antworten
    • 1350 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silly
    • antikes Tintenfass aus blauem Glas
      von Simon10 » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 647 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Simon10
    • Antikes Ölgemälde
      von Gast » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 587 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Antikes Collier Wien Punzenbestimmung
      von Silberglanz » » in Goldschmuck 👑✨
    • 10 Antworten
    • 1783 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
Zurück zu „Sonstiges Spielzeug 🧸🎲🎮“