Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Antikes Ölgemälde

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Antikes Ölgemälde

Beitrag von Gast »

Ich habe hier ein altes Ölgemälde.
Ich finde es interessant und habe mir gedacht vielleicht kennt einer von euch die Herkunft, ihr habt mir schon mal sehr gut weiter geholfen:)

Es hat die Maße 40x32cm
Die Signatur kann ich leider nicht entziffern.

Ich bedanke mich im Voraus:)

Liebe Grüße
Simon
755F2621-FADE-4715-ADF7-62A83D9AE8A6.jpeg
7A317055-9EA0-494C-A9B0-28D2F3550113.jpeg
A3BC0E1D-714B-47E2-8978-5F4632EA25A7.jpeg
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3619
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4564

Antikes Ölgemälde

Beitrag von Schmidtchen »

Kriegst du das mit der Signatur besser hin?
Bei Tageslicht und draußen wäre besser
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16745
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27977

Antikes Ölgemälde

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

nur ein vager Verdacht - kann Dir auch keine Signatur zwecks Vergleich aufzeigen, da wohl alle vorhandenen Bilder im Netz zu klein sind. Schau mal, ob Du auch Antonia Fidler lesen können würdest? und wenn, wäre eine Möglichkeit dort nachzufragen [Gäste sehen keine Links] - bzw. [Gäste sehen keine Links]
Da sollte man eben die Signatur schon gesehen haben

Ein weitere Gemälde [Gäste sehen keine Links]
und dort drin S. 36, Lot 319 zwei ganz winzige Abb. von Flusslandschaften [Gäste sehen keine Links] - dort unter 'Anton Fidler'

Das Gemälde sieht vorn wie hinten und auch von der Schrift recht alt aus. Mitte 19. Jh. oder etwas eher sogar? Mit dieser Vermutung und dem Motiv kam mir die Idee mit einer möglichen Malerin. Also nicht Antonio, wie man glauben könnte zu lesen? Weil - die Damen (heimlich?) im Wald mit Bänken & Gemälden an Bäumen aufgehängt (zum Betrachten oder Lernen ?) - das ist ja schon etwas skurril, fast surreal. Speziell - oder rebellisch? Frauen durften früher (mit wenigen Ausnahmen) ja nicht an Akademien Kunst studieren; tw. bis noch ins 20 Jh. hinein. Oder geirrt und doch 'nur' eine Art Gottesdienst? da sind auch Kruzifixe... egal, hat mich auf die Spur gebracht :')

Es gibt außerdem Hinweise auf einen "Anton Fidler" in Wien 1835 (erwähnt ca. 1825-1855), welcher Blumen- und Früchtestillleben gemalt hat [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Eines dieser Bilder dort [Gäste sehen keine Links] - da steht aber nur A. Fidler
aber eben auch mit Ant. Fidler KK P(rofessor) [Gäste sehen keine Links]

Beim Doro folgende weitere blumige Ansichten [Gäste sehen keine Links] - die Antonia auch wieder mit - und unten das Gehöft? passt nicht zu 'dem' Anton?
was soll ich davon halten [Gäste sehen keine Links]

Und jetzt brat mir einer einen Sellerie :smirk: - bitte sag Du nun was dazu, also vor allem woher Du das Gemälde hast [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Sonntag 19. Februar 2023, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Antikes Ölgemälde

Beitrag von Gast »

Hallo, erst einmal vielen Dank. Ich werde auch weiter nachforschen. Ich füge bei gutem Tageslicht noch einmal Bilder hinzu wenn sich die Sonne zeigt. Liebe Grüße!
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Antikes Ölgemälde

Beitrag von Gast »

Das Gemälde stammt von einer Antik Messe in Dortmund. Ich fande es sehr interessant, konnte nicht widerstehen.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6074
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19511

Antikes Ölgemälde

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
nux hat geschrieben: Sonntag 19. Februar 2023, 21:08 Oder geirrt und doch 'nur' eine Art Gottesdienst?
das Motiv ist "Waldandacht"
Beispiel Wien,2 Prater
[Gäste sehen keine Links]
Beispiel Wien, 17 Maria Einsiedeln
[Gäste sehen keine Links]
Hier eine Bildersammlung
[Gäste sehen keine Links]
Und noch ein paar Bilder herausgepickt, die dem Bild sehr ähnlich sind
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16745
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27977

Antikes Ölgemälde

Beitrag von nux »

lins hat geschrieben: Sonntag 19. Februar 2023, 23:19 das Motiv ist "Waldandacht"
oh ja, danke - war halt auf ab- und Umwegen zumindest in die Nähe gelangt O:-) - wollte es aber dann nach der Erkenntnis doch stehen lassen, wg. des Weges der Herleitung.

Und wenn Du explizit nun auch noch mit Wien & der ganzen Geschichte kommst - hm - macht einen österreichischen Hintergrund des Gemäldes, welches es nach NRW verschlagen hat, noch wahrscheinlicher.
  • motheus Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Sonntag 1. Mai 2022, 11:30
  • Reputation: 20

Antikes Ölgemälde

Beitrag von motheus »

Hallo Simon,

das Bild, oder eine andere Version mit exkat dem gleichen Motiv, ist im Juni 2022 auf einer deutschen Auktion angeboten und unverkauft geblieben.
Es war beschrieben als "Anton Fidler (c.1825-1855) Waldmesse, forest church mass, Öl/Leinwand, u. links signiert Anton Fidler, H 40 cm x B 32 cm, Rahmen 49 x 40,5 cm, Craquele".

Vermutlich hat es danach den Weg auf die Antikmesse gefunden, auf der Du es erstanden hast. Viel Freude damit!

Liebe Grüße
Zuletzt geändert von rup Verified am Montag 20. Februar 2023, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild gelöscht, bitte Copyrights beachten ...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antikes Ölgemälde ~ Wer ist der Maler? Signatur schlecht leserlich!
      von Sicituradastra » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 2574 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sicituradastra
    • Antikes Ölgemälde ~ Maler|Szene|Alter unbekannt
      von Sicituradastra » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 388 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sicituradastra
    • antikes Tintenfass aus blauem Glas
      von Simon10 » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 665 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Simon10
    • Antikes Collier Wien Punzenbestimmung
      von Silberglanz » » in Goldschmuck 👑✨
    • 10 Antworten
    • 1830 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
    • antikes? Vertiko
      von kay.weidemann » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 353 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von kay.weidemann
    • Antikes Küchenbuffet Wertermittlung
      von SL79 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 935 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SL79
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“