Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

alte englische Silber Puderdose

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • schoetti2 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 193
  • Registriert:Mittwoch 25. Juni 2008, 19:13
  • Reputation: 60

alte englische Silber Puderdose

Beitrag von schoetti2 »

Hallo,
ich brauche Eure Hilfe, ich habe eine achteckige silberne Puderdose bekommen.
Kann mir jemand Angaben über das Alter und eventuell Hersteller mitteilen.
Die achteckige silberne Puderdose hat eine Breite und Höhe von je 8 cm.
Danke im Voraus für die Mühe und Antworten.
P1010474.JPG
P1010474.JPG (168.54 KiB) 1361 mal betrachtet
P1010476.JPG
P1010476.JPG (95.35 KiB) 1361 mal betrachtet
Schöne Grüße
Rolf
  • schoetti2 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 193
  • Registriert:Mittwoch 25. Juni 2008, 19:13
  • Reputation: 60

alte englische Silber Puderdose

Beitrag von schoetti2 »

Anbei noch weitere Fotos:
P1010477.JPG
P1010477.JPG (140.79 KiB) 1360 mal betrachtet
P1010480.JPG
P1010480.JPG (98.03 KiB) 1360 mal betrachtet
P1010481.JPG
P1010481.JPG (88.29 KiB) 1360 mal betrachtet
P1010472.JPG
P1010472.JPG (43.25 KiB) 1349 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16469
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27680

alte englische Silber Puderdose

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

der Anker - Birmingham
der schreitende Löwe nach links - 925er Sterling Silber
Jahresbuchstabe P im Quadrat mit oben angeschrägten Ecken und unten geschweift - 1914

Beim MZ bin ich etwas unsicher, weil die Marke nicht ganz gut zu erkennen ist - könnte das C&N sein?

würde, wenn, auf Crisford & Norris tippen vgl. z.B. [Gäste sehen keine Links]
Registriert Jan 1896, bestand bis 1978, Manufacturing jewellers, Vyse Street, Birmingham

Die haben jedenfalls auch Puderdosen gemacht, zum Gucken [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • schoetti2 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 193
  • Registriert:Mittwoch 25. Juni 2008, 19:13
  • Reputation: 60

alte englische Silber Puderdose

Beitrag von schoetti2 »

Hallo nux,

herzlichen Dank für die Informationen :blush:, meine Frau kann jetzt mit den Infos die Puderdose anbieten.
Nochmals Danke und einen schönen Tag
Rolf
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16469
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27680

alte englische Silber Puderdose

Beitrag von nux »

bitteschön :slightly_smiling_face:
schoetti2 hat geschrieben: Dienstag 13. August 2019, 14:58 meine Frau kann jetzt
aber bitte sie, das 'vermutlich' nicht zu vergessen. Denn wie ich schrieb, so ganz sicher kann ich das MZ von dem Foto nicht lesen. Und daher wie in solchen Fällen noch dazu - Alle Angaben von mir nach bestem Wissen & Gewissen, aber ohne Gewähr :upside_down_face:
  • schoetti2 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 193
  • Registriert:Mittwoch 25. Juni 2008, 19:13
  • Reputation: 60

alte englische Silber Puderdose

Beitrag von schoetti2 »

Hallo nux,

selbstverständlich wird so formuliert, aber ich hänge noch ein Foto an, auf dem die Punzen besser zu sehen sind.
Gruß Rolf
punzen.jpg
punzen.jpg (94.05 KiB) 1288 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16469
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27680

alte englische Silber Puderdose

Beitrag von nux »

:relaxed:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Messingfarbige Puderdose mit Vogelgemälde handgemalt - woher ?
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 1 Antworten
    • 163 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Puderdose m. Spiegel Punze + Wert
      von Farfelua » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 228 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Farfelua
    • Außergewöhnliche Puderdose, Art Deco?
      von azrael0815 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 1674 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Silberpunzenbestimmung auf Puderdose
      von Rübezahl » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 98 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rübezahl
    • Englische Punzen?
      von Benedikt Labre » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 735 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Englische Marken
      von cityman2305 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 1186 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“