Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hier noch ein Fake

Du hast auf dem Flohmarkt, im Keller oder auf dem Dachboden einen Gegenstand gefunden und weißt nicht, was es ist? 🤔 Du hast ein "Schnäppchen" ergattert, aber kannst es nicht zuordnen? 🤔 Dann bist du hier genau richtig! Zeig deine Fundstücke der Community und lass dich überraschen! ✨

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu unbekannten Fundstücken.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung ihrer Funde.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • bertold Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 123
  • Registriert:Donnerstag 21. September 2006, 15:57
  • Reputation: 21

Hier noch ein Fake

Beitrag von bertold »

Hallo,passt irgendwie alles nicht zusammen,
inneseite mit länglicher minipunze 585 gestempelt,sehr schlecht
zu erkennen. Also es ist nicht geprüft, für mich ein Fake!,
schaut mal rüber.
gruss bertold
Bilder
1-007.JPG
1-007.JPG (20.17 KiB) 1168 mal betrachtet
2-005.JPG
2-005.JPG (207.02 KiB) 1168 mal betrachtet
3-006.JPG
3-006.JPG (159.86 KiB) 1168 mal betrachtet
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1300
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 771

Hier noch ein Fake

Beitrag von Heinrich Butschal »

Es ist ein schlecht versäuberter Abguss. Der nach dem Guss eingeschlagene Stempel kann trotzdem die Legierung anzeigen, muss aber nicht. Da hilft nur eine Goldprobe.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • bertold Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 123
  • Registriert:Donnerstag 21. September 2006, 15:57
  • Reputation: 21

Hier noch ein Fake

Beitrag von bertold »

Hallo Heinrich,erstmal danke,jedoch glaube ich das der Stempel nicht
in die Zeit passt,habe nochmal mit einer anderen Kamera ein Foto
gemacht.
gruss bertold
Bilder
1-016.JPG
1-016.JPG (166.83 KiB) 1156 mal betrachtet
1-1-016.JPG
1-1-016.JPG (46.46 KiB) 1156 mal betrachtet
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Hier noch ein Fake

Beitrag von Gast »

Hier hilft nur eine reale Goldprobe - ab zum Juwelier Deines Vertrauens und lassse den Anhänger dort prüfen.

Rein von den Photos her kann da niemand helfen. :slightly_smiling_face:
  • bertold Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 123
  • Registriert:Donnerstag 21. September 2006, 15:57
  • Reputation: 21

Hier noch ein Fake

Beitrag von bertold »

Ja das werde ich mal in nächster Zeit machen,
Danke an Euch
gruss bertold
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Porzellan oder Fake
      von Schreimaier » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 712 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Echte oder Fake Pickelhaube
      von Antik Freak » » in Ausrüstung und Uniformteile 🪖👕
    • 22 Antworten
    • 6980 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Antik Freak
    • Silberbesteck mit Punze "Italy ARG 800" - Fake?
      von JoachimS » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 4520 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Wertvolles Porzellan oder China-„Fake“
      von Mwien91 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 200 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • 1 Paar silberfarbige Gouchosporen CHILE Reitersporen - Echt oder Fake ?
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 10 Antworten
    • 339 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍“