Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Warnung vor Fake-Shop: kitchenlifeculture.com missbraucht Angebote von antikundgebraucht.de

Hier informiere ich über alles, was hinter den Kulissen passiert: Updates zu meinem Blog www.prueschberg.de und zu neuen Projekten. Ihr seid die Ersten, die von Neuerscheinungen erfahren.

Forumsregeln

Regeln für "In eigener Sache"

Bleib respektvoll: Kein Mobbing, keine Beleidigungen.

Bleib beim Thema: Das Forum ist für meine Projekte und Bücher.

Keine Werbung: Werbung von Dritten ist nicht erlaubt.

Achte aufs Urheberrecht: Teile nur Inhalte, für die du die Rechte hast.

Gute Netiquette: Schreib klar und verständlich.

Vielen Dank für eure Mitarbeit!

  • Benutzeravatar
  • rup Verified Online
  • Site Admin
  • Beiträge: 2859
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2988

Warnung vor Fake-Shop: kitchenlifeculture.com missbraucht Angebote von antikundgebraucht.de

Beitrag von rup Verified »

Wir müssen eine dringende Warnung vor dem Online-Shop unter der Adresse kitchenlifeculture.com aussprechen. Auf dieser Website, insbesondere in der Kategorie antikundgebraucht, werden widerrechtlich Produkte und Bilder unseres Shops, www.antikundgebraucht.de, verwendet.

Bei den dort gezeigten Artikeln handelt es sich um Unikate und Einzelstücke aus unserem exklusiven Sortiment. Diese können nur bei uns erworben werden. Der Betreiber des Shops kitchenlifeculture.com hat unsere Produktbilder und -beschreibungen gestohlen, um einen seriösen Anschein zu erwecken und potenzielle Kunden zu betrügen.

Woran erkennen Sie die Gefahr?

  • Gestohlene Inhalte: Die Produkte sind exakte Kopien unserer Angebote, die es nur einmal gibt.
  • Fehlende Seriosität: Eine kurze Recherche zeigt, dass es zu diesem Shop keinerlei vertrauenswürdige Bewertungen oder Erfahrungsberichte gibt.
  • Hohes Betrugsrisiko: Es ist davon auszugehen, dass Sie nach einer Bestellung entweder gar keine Ware oder minderwertige Fälschungen erhalten. Ein Verlust Ihres Geldes ist sehr wahrscheinlich.
Wir stehen in keinerlei Verbindung zu dieser Website. Wir haben bereits rechtliche Schritte eingeleitet, um gegen diesen Missbrauch vorzugehen.

So schützen Sie sich:

Bitte kaufen Sie unsere authentischen und sorgfältig geprüften Antiquitäten und Gebrauchtwaren ausschließlich über unsere offizielle Webseite:

www.antikundgebraucht.de

Seien Sie wachsam und prüfen Sie unbekannte Online-Shops sorgfältig, bevor Sie einen Kauf tätigen. Achten Sie auf ein vollständiges Impressum, realistische Preise und vorhandene Kundenbewertungen.

Wir danken für Ihr Vertrauen und Ihre Aufmerksamkeit.

Ralph Prüschberg
  • helgamosi Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 271
  • Registriert:Freitag 18. Mai 2018, 13:44
  • Reputation: 588

Warnung vor Fake-Shop: kitchenlifeculture.com missbraucht Angebote von antikundgebraucht.de

Beitrag von helgamosi »

Hallo, danke für die Wahrnung! Bei mir unbekannten Seiten überprüfe ich über die Seite der Verbraucherberatung [Gäste sehen keine Links] , ob es dort Wahrnungen gibt. Aber dort sind sicher nicht alle Ganoven erfasst. Hoffentlich werden Eure Rechte schnell wieder hergestellt!!!
Lb Gruß von Helga
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Porzellan oder Fake
      von Schreimaier » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 713 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Echte oder Fake Pickelhaube
      von Antik Freak » » in Ausrüstung und Uniformteile 🪖👕
    • 22 Antworten
    • 7003 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Antik Freak
    • Silberbesteck mit Punze "Italy ARG 800" - Fake?
      von JoachimS » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 4609 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Wertvolles Porzellan oder China-„Fake“
      von Mwien91 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 201 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • 1 Paar silberfarbige Gouchosporen CHILE Reitersporen - Echt oder Fake ?
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 10 Antworten
    • 342 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „In eigener Sache“