Alter Stuhl, beschriftet
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Oldie Offline
- Reputation: 0
Alter Stuhl, beschriftet
Hallo
Ich habe einen alten Stuhl im Keller stehen, von dem ich gerne wissen würde, um welche Zeit er gebaut wurde und was er wert wäre.
Bekommen habe ich ihn vor ca. 6 Jahren von einem älteren Herren der mal Professor an einer Universität war. Dort lehrte er meines Wissens nach Landwirtschaft. (Und er war Jäger, mehr dazu unten)
Mehr ist mir leider nicht bekannt.
Unter dem Sitz steht aber eine Adresse und ich denke auch ein Name, kann leider nicht alles lesen.
"Rieck
(Bez.?) Weissensee
Berliner Allee 49"
Habe im Internet leider nichts genaueres darüber gefunden nur dass es mal in Berlin einen Herrn Rieck gab der Biologe (und auch Jäger) war.
Vielleicht passt das ja irgendwie zusammen.
Unter dem Sitz war anscheinend auch ein kleiner Aufkleber. Der ist aber leider ab. Das Leder hat auch schon ziemlich gelitten.
Vielleicht könnt ihr mir helfen herauszufinden woher der Stuhl stammt, wann er gefertigt wurde und was er bei einem Verkauf wert wäre.
Er steht leider schon ewig im Keller und ist mir dafür viel zu schade, da er doch so schön gearbeitet wurde.
Ich versuche ein paar Bilder hinzu zu fügen(bin neu hier), die sind leider nicht soo gut aber ich hoffe man erkennt etwas. Bei Bedarf kann ich heute neue Bilder machen, dann würde ich ihn draußen im hellen fotografieren.
Viele liebe Grüße
Lena
Ich habe einen alten Stuhl im Keller stehen, von dem ich gerne wissen würde, um welche Zeit er gebaut wurde und was er wert wäre.
Bekommen habe ich ihn vor ca. 6 Jahren von einem älteren Herren der mal Professor an einer Universität war. Dort lehrte er meines Wissens nach Landwirtschaft. (Und er war Jäger, mehr dazu unten)
Mehr ist mir leider nicht bekannt.
Unter dem Sitz steht aber eine Adresse und ich denke auch ein Name, kann leider nicht alles lesen.
"Rieck
(Bez.?) Weissensee
Berliner Allee 49"
Habe im Internet leider nichts genaueres darüber gefunden nur dass es mal in Berlin einen Herrn Rieck gab der Biologe (und auch Jäger) war.
Vielleicht passt das ja irgendwie zusammen.
Unter dem Sitz war anscheinend auch ein kleiner Aufkleber. Der ist aber leider ab. Das Leder hat auch schon ziemlich gelitten.
Vielleicht könnt ihr mir helfen herauszufinden woher der Stuhl stammt, wann er gefertigt wurde und was er bei einem Verkauf wert wäre.
Er steht leider schon ewig im Keller und ist mir dafür viel zu schade, da er doch so schön gearbeitet wurde.
Ich versuche ein paar Bilder hinzu zu fügen(bin neu hier), die sind leider nicht soo gut aber ich hoffe man erkennt etwas. Bei Bedarf kann ich heute neue Bilder machen, dann würde ich ihn draußen im hellen fotografieren.
Viele liebe Grüße
Lena
- Stralsunder Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 41
- Registriert:Dienstag 21. Mai 2019, 13:22
- Reputation: 22
Alter Stuhl, beschriftet
Hallo Oldie,
das ist ein ganz typischer Stuhl aus der Gründerzeit / Historismus. Zeit zwischen 1880 - 1900. Der Stuhl ist aus Eiche. Die Krone ist schon maschinell hergestellt und nicht handgeschnitzt. Du wirst im Netz vergleichbare Stücke finden.
Beste Grüße
Andreas
das ist ein ganz typischer Stuhl aus der Gründerzeit / Historismus. Zeit zwischen 1880 - 1900. Der Stuhl ist aus Eiche. Die Krone ist schon maschinell hergestellt und nicht handgeschnitzt. Du wirst im Netz vergleichbare Stücke finden.
Beste Grüße
Andreas
- Oldie Offline
- Reputation: 0
Alter Stuhl, beschriftet
Vielen vielen Dank!
Habe gestern stundenlang im Internet gesucht aber keine brauchbaren Informationen gefunden.
Habe aber auch absolut keine Ahnung von Antiquitäten.
Dankeschön !
Habe gestern stundenlang im Internet gesucht aber keine brauchbaren Informationen gefunden.
Habe aber auch absolut keine Ahnung von Antiquitäten.
Dankeschön !
- Stralsunder Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 41
- Registriert:Dienstag 21. Mai 2019, 13:22
- Reputation: 22
Alter Stuhl, beschriftet
Hallo noch einmal,
ich habe vor einiger Zeit ein ähnliches Stück, allerdings einen Sessel, erworben und bei einem guten Polsterer aufarbeiten lassen da das Leder auch stark zerschlissen war. Kostenpunk 300 Euro. Jetzt ist es natürlich wieder ein schönes Teil. Die Preise für Gründerzeitmöbel sind aber in den letzten Jahren stark gefallen.
Beste Grüße
Andreas
ich habe vor einiger Zeit ein ähnliches Stück, allerdings einen Sessel, erworben und bei einem guten Polsterer aufarbeiten lassen da das Leder auch stark zerschlissen war. Kostenpunk 300 Euro. Jetzt ist es natürlich wieder ein schönes Teil. Die Preise für Gründerzeitmöbel sind aber in den letzten Jahren stark gefallen.
Beste Grüße
Andreas
- Oldie Offline
- Reputation: 0
Alter Stuhl, beschriftet
Der Stuhl ist auch sehr schön.
Mit dem neuen Leder sieht der richtig gut aus.
Jemanden der das Leder neu macht hätte ich eventuell sogar.
Wenn er "nicht so viel wert ist" werde ich ihn bestimmt behalten (und dann auch besser pflegen !!) denn eigentlich finde ich den super schön..
Zum verstauben ist der viel zu schade..
Und so eine Beschriftung unter der Sitzfläche hat ja auch nicht jeder .. wer weiß wer das war.. ':)
Dankeschön
Lg
Mit dem neuen Leder sieht der richtig gut aus.
Jemanden der das Leder neu macht hätte ich eventuell sogar.
Wenn er "nicht so viel wert ist" werde ich ihn bestimmt behalten (und dann auch besser pflegen !!) denn eigentlich finde ich den super schön..
Zum verstauben ist der viel zu schade..
Und so eine Beschriftung unter der Sitzfläche hat ja auch nicht jeder .. wer weiß wer das war.. ':)
Dankeschön
Lg
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16478
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27695
Alter Stuhl, beschriftet
Hallo & willkommen
jo, besser behalten, herrichten & sich selber dann dran freuen
weiß nicht, welchen Herrn Rieck Du gefunden hast - es lässt sich aber online unter genau der Adresse ein Richard nachweisen "Amtliches Fernsprechbuch für den Bezirk der Reichspostdirektion Berlin. Erschienen: 1940 [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
jo, besser behalten, herrichten & sich selber dann dran freuen

weiß nicht, welchen Herrn Rieck Du gefunden hast - es lässt sich aber online unter genau der Adresse ein Richard nachweisen "Amtliches Fernsprechbuch für den Bezirk der Reichspostdirektion Berlin. Erschienen: 1940 [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Oldie Offline
- Reputation: 0
Alter Stuhl, beschriftet
Hallo
Habe auf der Seite auch noch einen anderen Herrn Rieck gefunden. Der Eintrag war aber von 1920 glaube ich.
Bei dem steht noch Tischler dahinter
Das könnte auch passen
Lg
Habe auf der Seite auch noch einen anderen Herrn Rieck gefunden. Der Eintrag war aber von 1920 glaube ich.
Bei dem steht noch Tischler dahinter
Das könnte auch passen
Lg
- Emmi Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 320
- Registriert:Montag 3. Juli 2017, 23:30
- Reputation: 836
Alter Stuhl, beschriftet
Bei der Adresse heißt es Bln. Weissensee. Bln. = Berlin.
Grüße
Emmi
Grüße
Emmi
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Hilfe zwecks Kaufentscheidung alter Stuhl
von AnticStuff » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 2 Antworten
- 177 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AnticStuff
-
-
-
- 14 Antworten
- 1496 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shaki
-
-
-
- 11 Antworten
- 1621 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
Stil/ Alter/ Epochenbestimmung Stuhl
von Isabastel » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 5 Antworten
- 781 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Isabastel
-
-
-
- 8 Antworten
- 146 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dievo
-
-
-
- 4 Antworten
- 167 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chrispie74
-