Ella hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. April 2019, 19:23
ob es erlaubt ist das zu verlinken?
ja, zum bloßen Zeigen ist das ok, man darf dass nur nicht auf eigene Sachen im Angebot
also der
[Gäste sehen keine Links] - die Frage auf der Plattform ist eben immer, woher Anbieter ihre Info haben & wie gesichert sie ist. Man sieht auch ab und an die Fragezeichen oder Mehrfachnennungen von Namen oder eben was sich am besten & teuersten verkauft
Ella hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. April 2019, 19:23
Stengel und Schliff?
Stängel ist anders, klar - aber ich hatte auch dazu geschrieben, dass was ich (auf die Schnelle) gefischt hatte, eine andere Form hat. Sehr schön übrigens der facettierte Nodus mit den kleinen eingestochenen Luftblasen.
Die Kuppa ist kleiner/kürzer und der Schliff daher auch reduziert. Nur die Art & Weise ist eigentlich recht charakteristisch; auch der Fußstern.
Noch bei einer 'Fachfrau' ähnlich
[Gäste sehen keine Links]
Dann müsste man versuchen der 'Diva', der da so genannten Kollektion nachzuspüren, um ggf. auch eine solche Stängelform dabei zu finden.
Diese 'Blätter mit den Fransen oben' nenne ich sie mal, kommen auch in anderen Kombinationen/Variationen vor bei denen vor - ein Beispiel auch für das rot wie bei Dir
[Gäste sehen keine Links]
oder rosa
[Gäste sehen keine Links]
Diese feinen, wie gefiederten Linien zeigen sich auch an vielen anderen Sachen.
Selbst wenn ich mit der (ja nur mal vorab) angenommenen Einordnung dabei daneben liege - Deine vier wirklich Hübschen halte ich zumindest nicht für Val St. Lambert. Deren Schliffe sind grundlegend anders aufgebaut (zum Gucken)
[Gäste sehen keine Links] die 'Fächer' mehr wie Palmblätter gestaltet und die Farben anders nuanciert - und zwar so (sehr), dass man das meist sieht; ein weiteres Beispiel
[Gäste sehen keine Links]