Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Stempel Goldfarbig übermalt

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Christchen Offline
  • Reputation: 0

Stempel Goldfarbig übermalt

Beitrag von Christchen »

Hallö, ich hab jetzt schon alles eingegeben und hier danach gesucht und nichts gefunden ;) daher mein erster Beitrag als Neuling.

Ich suche nach dieser Marke ! Ich hab das schon an ein zwei Antiquitätenhändler geschickt die mir dazu auch nichts sagen konnten. Das einzige ist die Malerei die eventuell auf Bavaria I Waldersdorf I Fragonard schließen lässt. Ich hab diese Art von „Liebespaar“ auch schon von Bavaria Haviland gefunden aber nirgends findet man diese übermalten Stempel. Vielleicht hat’s ja schon wer gesehen und kann uns was dazu erzählen ;)
4F45939C-2222-464B-8D4A-376AEDB9793D.jpeg
4F45939C-2222-464B-8D4A-376AEDB9793D.jpeg (68.78 KiB) 645 mal betrachtet
7FFE77B0-0C3A-4147-9057-0C48D041CC09.jpeg
7FFE77B0-0C3A-4147-9057-0C48D041CC09.jpeg (56.31 KiB) 645 mal betrachtet
FFAFEE02-9862-4D3C-99B0-CC9D5B460064.jpeg
FFAFEE02-9862-4D3C-99B0-CC9D5B460064.jpeg (119.81 KiB) 645 mal betrachtet
C3A51323-8B83-4397-92E8-CC1062612ADD.jpeg
C3A51323-8B83-4397-92E8-CC1062612ADD.jpeg (66.7 KiB) 645 mal betrachtet
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

Stempel Goldfarbig übermalt

Beitrag von Kowaist »

Hallo,

zuerst Danke fürs Zeigen.

Es ist in jedemfall ein Druckdekor und keine Handmalerei, die Druckpunkte in den pastellfarbigen Flächen sieht man ja gut. Das Gold ist natürlich von Hand aufgetragen, und die Marke dito überpinselt.

Das Überpinseln der Marke spricht für einen Dekorbetrieb und eben kein Werksdekor.

Die Urmarke des Stücks lässt sich sicherlich rausfinden, habe nur grade kein Buch hier,
Ich finde, vorne fängt die schrift mit einem M an, und das Ende lese ich als "and"
Könnte also ein M(ade in Engl)and oder M(ade in Holl)and sein? Und der Hersteller steht in der Zeile darüber. Man könnte natürlich das Gold über der Marke abkratzen (feines Schleifpapier, am besten Nass?), die Marke selber ist ja Unterglasur un bleibt bestehen.
Oder Haviland, aber dann kann ich das M vorne nicht erklären.

Datieren würde ich es in die 20/30er Jahre 20. jhdt wollen, da war dieses Lüster sehr populär. Und es war die große Zeit der Sammeltasse. Grade Mitte/ende der 1920er hatte die Leute kein Geld für ganze Geschirre, da haben sich die Fabriken u.a. mit Sammeltassen über Wasser gehalten.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16501
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27723

Stempel Goldfarbig übermalt

Beitrag von nux »

Hallo &willkommen :slightly_smiling_face:
Christchen hat geschrieben: Dienstag 12. März 2019, 08:18 aber nirgends findet man diese übermalten Stempel.
doch schon - in Frankreich selbst z.B. auf Limoges-Porzellan. Wurde aber auch woanders gemacht, oft eben so blumen- oder blattförmig. Wir hatten hier letzt ein Set, darauf konnte man es auch sehen vgl. viewtopic.php?f=24&t=14534&p=89330 - da schien glücklicherweise der eigentliche Porzellanstempel noch so durch, dass man die Manufaktur des Porzellans selbst bestimmen konnte.

Und wie da erklärt - die Übermalung der Marke stammt vom Dekorateur/Porzellanmaler. Oft auch, wenn er Weißware von nicht nur einem Hersteller zu einem Set zusammengestellt hat. Es ist auch eine Kenntlichmachung, dass das Porzellan eben nicht beim Hersteller dekoriert wurde. Ob es (in Frankreich bspw. eine richtige Regelung gab oder das freiwillig oder nur Usus war - k.A.)

Wenn der nicht zusätzlich wie dort einen Aufkleber oder ein zusätzlich gemaltes/geschriebenes Signet hinterlassen hat - fast keine Chance, herauszubekommen, wer es gemacht hat. Es gab früher sehr viele, oft kleine selbständige Dekorations-Betriebe und auch noch sog. Hausmalereien. Da haben Porzellanmaler, die eigentlich in Manufakturen arbeiteten, sich nebenbei nach Feierabend so noch ein Zubrot geschaffen. Manchmal auch ihren Familienangehörigen das beigebracht -

Mal versuchen, ob man zumindest die Porzellanmarke herausbekommen kann (kommt mir bekannt vor mit Kreis oben & dem zick-zack), zwecks regionaler Zuordnung & Zeit - die Sache mit dem Druckdekor, sehe ich gerade, hat @Kowaist schon angesprochen. Lüsterglasur war aber auch später noch 'in'; in östlicheren europäischen Ländern z.B. - Made in Poland?

Edit: na also da ist sie ja schon ;) - Wałbrzych, vgl. [Gäste sehen keine Links]

der Ort hieß Waldenburg früher - und vormals war es die Porzellanfabrik Tielsch - die ganze Geschichte dort [Gäste sehen keine Links] - und auch der Zeitraum der Verwendung der grünen Marke dabei: 1952-1992.

Noch eine schöne Seite zur Historie der Manufaktur (Sprache ggf. oben rechts aussuchen) [Gäste sehen keine Links]

muss jetzt wech, schaue aber später noch mal nach dem Dekor.

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6051
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19444

Stempel Goldfarbig übermalt

Beitrag von lins »

Hi Christchen,
willkommen im Forum. :slightly_smiling_face:
Die verdeckte Schrift könnte "MADE IN POLAND" heißen und zu der Marke gehören Walbrzych
[Gäste sehen keine Links]:
Hier Dekor Funde
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
aah, zu spät :slightly_smiling_face:
  • Christchen Offline
  • Reputation: 0

Stempel Goldfarbig übermalt

Beitrag von Christchen »

:blush: das fetzt ja hier mit euch ;) ich danke euch vielmals.. ich hätte da gleich noch was für euch aber da muss ich erstmal gucken ob ich das Thema hier vielleicht schon finde... beste Grüße an alle
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

Stempel Goldfarbig übermalt

Beitrag von Kowaist »

Super, ja an Schlesien habe ich nicht gedacht bei Made in and... auf Tielsch Altwasser hätte ich jetzt nicht getippt.
Dann sind wir natürlich nach 1945, da gab es auch in den 50ern gerne dieses Lüster...

Wundert mich aber, dass es im Osten noch Hausmalerbetriebe gab, wohl in der frühen Zeit. Den Made in Poland Stempel würde ich für Exportintention halten. Da war man flexibel, ich habe auch ein Kaestner Saxonia mit russischem "Made in GDR"
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16501
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27723

Stempel Goldfarbig übermalt

Beitrag von nux »

Kowaist hat geschrieben: Dienstag 12. März 2019, 20:33 Den Made in Poland Stempel würde ich für Exportintention halten
ja & nein - das ist auch immer ein politisches Statement gewesen. Nur - man kann sich hier eh nicht wirklich mit dem eigentlichen Porzellanhersteller befassen - eher mehr verwendbar für den Zeitrahmen
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Holländisches Bild Signatur übermalt
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 152 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Künstler von Gemälde gesucht - Signatur übermalt worden
      von dermuedejoe » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 997 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Übermalt von Schauburg Kunst?
      von EnnaB » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 440 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von EnnaB
    • Durchbruchschale ohne Stempel - nur mit Symbol
      von Leandereth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 407 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Porzellan Stempel Tschechien
      von TinaSch » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 612 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Rosenthal ein Gedeck zwei Stempel
      von ArnoausKanada » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 687 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“