fichtel hat geschrieben: ↑Freitag 22. Februar 2019, 12:40
finde aber nicht heraus, von wem es hergestellt wurde. Krone ähnelt der von Bavaria? Oder Atzberg?
Hallo & willkommen
'Bavaria' ist per se schon keine eigentliche Herstellermarke, sondern eine Ortsangabe und meint einfach Bayern. Das steht oft als Beschriftung bei sehr vielen Manufakturen mit drauf. 'Bavaria unter Krone' wurde aber tatsächlich u.a. von der Fa. Schumann in Arzberg in Bayern ohne sonstige Angaben auch verwendet vgl.
[Gäste sehen keine Links].
Aber auch: bei dem von Dir gezeigten Aufglasur-Bodenstempel ist da eben nichts weiter und von der Form her im Vergleich zu Schumann ist die Krone auch unterschiedlich. Es gibt Un-Mengen Kronen bei Porzellanmarken - aber solche, ohne weitere Angaben, deuten meist auf eine Porzellanmalerei bzw. mehr noch einen sog. Dekorationsbetrieb hin. Die haben bei einem oder mehreren Porzellanfabriken sog. Weißware, also 'nackisches' Geschirr gekauft und nach eigenen Vorstellungen oder Kundenwünschen (private eher weniger, eher Handelsketten z.B.) die Dekore darauf gebracht - entweder gemalt oder gedruckt. Was Du tun solltest, um das zu unterscheiden, ist: nimm Dir zwei gleiche Stücke, Teller oder Tassen z.B. und schau Dir die Blumen ganz genau in den Einzelheiten an. Sind zwei exakt gleich, und siehtman auch sowas wie ein Raster, dann dürfte es ein Druck sein. Findest Du Unterschiede und Pinselstriche, verschieden dicke Farbaufträge, könnte es bemalt sein. Nur: auch von diesen Betrieben - in Bayern oder anderswo - gab es nicht nur einen; es sind kaum Namen zu den so oder ähnlich gemarkten Sachen bekannt.
Ob man zumindest den Hersteller des Porzellans finden kann, weiß ich nicht. Aber so keinesfalls - dazu müsste das hübsche Geschirr erstmal aus der Kiste befreit sein und so fotografiert, dass man die Formen erkennen kann - Kanne, Zuckerdose, Milchkännchen und eine Tasse auf Untertasse richtig im Profil gezeigt. Hat das Geschirr Goldränder oder farbige? Grundfarbe elfenbein oder weiß? Dann könnte man das vllt. mit bekannten Serien vergleichen. Ist noch bekannt, wann ungefähr es angeschafft wurde?
Gruß
nux
fichtel hat geschrieben: ↑Freitag 22. Februar 2019, 19:21
Hat keiner einen Hinweis?
hast Du es irgendwie eilig?
Das hier ist ein Forum, wo ausschließlich Freiwillige unentgeltlich & in ihrer Freizeit versuchen anderen zu helfen. Nicht immer hat jemand gleich Zeit oder Gelegenheit, eine Anfrage anzusehen, der Sache dann auch erstmal nachzuforschen und muss die Antwort auch noch sachlich fundiert schreiben. Solche Nachfragen nach nur wenigen Stunden noch am gleichen Tag kommen daher echt nicht gut, sind wenig nett.