Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Welcher Hersteller?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • fichtel Offline
  • Reputation: 0

Welcher Hersteller?

Beitrag von fichtel »

Habe das von Oma bekommen, finde aber nicht heraus, von wem es hergestellt wurde. Krone ähnelt der von Bavaria? Oder Atzberg?

Die Zahlen sind alle unterschiedlich.

Er kann helfen? Vielen Dank! :-)
1550835584900..jpg
1550835584900..jpg (63.38 KiB) 292 mal betrachtet
1550835536779..jpg
1550835536779..jpg (55.21 KiB) 292 mal betrachtet
1550835515087..jpg
1550835515087..jpg (24.64 KiB) 292 mal betrachtet
1550835473706..jpg
1550835473706..jpg (130.43 KiB) 292 mal betrachtet
  • fichtel Offline
  • Reputation: 0

Welcher Hersteller?

Beitrag von fichtel »

Hat keiner einen Hinweis?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16501
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27723

Welcher Hersteller?

Beitrag von nux »

fichtel hat geschrieben: Freitag 22. Februar 2019, 12:40 finde aber nicht heraus, von wem es hergestellt wurde. Krone ähnelt der von Bavaria? Oder Atzberg?
Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

'Bavaria' ist per se schon keine eigentliche Herstellermarke, sondern eine Ortsangabe und meint einfach Bayern. Das steht oft als Beschriftung bei sehr vielen Manufakturen mit drauf. 'Bavaria unter Krone' wurde aber tatsächlich u.a. von der Fa. Schumann in Arzberg in Bayern ohne sonstige Angaben auch verwendet vgl. [Gäste sehen keine Links].

Aber auch: bei dem von Dir gezeigten Aufglasur-Bodenstempel ist da eben nichts weiter und von der Form her im Vergleich zu Schumann ist die Krone auch unterschiedlich. Es gibt Un-Mengen Kronen bei Porzellanmarken - aber solche, ohne weitere Angaben, deuten meist auf eine Porzellanmalerei bzw. mehr noch einen sog. Dekorationsbetrieb hin. Die haben bei einem oder mehreren Porzellanfabriken sog. Weißware, also 'nackisches' Geschirr gekauft und nach eigenen Vorstellungen oder Kundenwünschen (private eher weniger, eher Handelsketten z.B.) die Dekore darauf gebracht - entweder gemalt oder gedruckt. Was Du tun solltest, um das zu unterscheiden, ist: nimm Dir zwei gleiche Stücke, Teller oder Tassen z.B. und schau Dir die Blumen ganz genau in den Einzelheiten an. Sind zwei exakt gleich, und siehtman auch sowas wie ein Raster, dann dürfte es ein Druck sein. Findest Du Unterschiede und Pinselstriche, verschieden dicke Farbaufträge, könnte es bemalt sein. Nur: auch von diesen Betrieben - in Bayern oder anderswo - gab es nicht nur einen; es sind kaum Namen zu den so oder ähnlich gemarkten Sachen bekannt.

Ob man zumindest den Hersteller des Porzellans finden kann, weiß ich nicht. Aber so keinesfalls - dazu müsste das hübsche Geschirr erstmal aus der Kiste befreit sein und so fotografiert, dass man die Formen erkennen kann - Kanne, Zuckerdose, Milchkännchen und eine Tasse auf Untertasse richtig im Profil gezeigt. Hat das Geschirr Goldränder oder farbige? Grundfarbe elfenbein oder weiß? Dann könnte man das vllt. mit bekannten Serien vergleichen. Ist noch bekannt, wann ungefähr es angeschafft wurde?

Gruß
nux
fichtel hat geschrieben: Freitag 22. Februar 2019, 19:21 Hat keiner einen Hinweis?
hast Du es irgendwie eilig? :thinking:

Das hier ist ein Forum, wo ausschließlich Freiwillige unentgeltlich & in ihrer Freizeit versuchen anderen zu helfen. Nicht immer hat jemand gleich Zeit oder Gelegenheit, eine Anfrage anzusehen, der Sache dann auch erstmal nachzuforschen und muss die Antwort auch noch sachlich fundiert schreiben. Solche Nachfragen nach nur wenigen Stunden noch am gleichen Tag kommen daher echt nicht gut, sind wenig nett.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Petroleum Lampe 3 Hersteller?
      von Schmidtchen » » in Zinn 🫖
    • 6 Antworten
    • 1041 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Wackelpagode Porzellan Hersteller?
      von Herr Lukas » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 14 Antworten
    • 1896 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von trenkenbolz
    • Löffel Dänemark unbekannter Hersteller und Darstellung
      von Skyfly » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 247 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Augenpfanne - Drachen punze - welcher Hersteller?
      von Chris.02 » » in Diverses 🗃️
    • 9 Antworten
    • 480 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chris.02
    • Bestimmung Hersteller/ Wert eines Prunkpokals
      von Im_Rausch » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 500 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Im_Rausch
    • Welcher Hersteller/ Gießer
      von Clover » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 147 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Clover
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“