Geschirr K&A Krautheim Selb Bavaria
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- DirkB Offline
- Reputation: 0
Geschirr K&A Krautheim Selb Bavaria
ich habe schon im Netz nach diesem Geschirr gesucht, habe aber nichts gefunden. Vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen. Das Geschirr ist gestempelt mit K&A Krautheim Selb Bavaria 7100 16. Es besteht aus Kaffeekanne, Teekanne, Zuckertopf, Milchkännchen, 2 Kuchenplatten, einem Untersetzer sowie 12 Kuchentellern, Tassen und Untertassen.
Gruß Dirk
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16501
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27723
Geschirr K&A Krautheim Selb Bavaria
& willkommen
die Fotos sind schon ganz gut so - hätte aber gerne dazu nochmal Kanne, Milchkännchen & Zuckertopf sowie eine Tasse so richtig schön im Profil. Damit man die Form dieses wirklich schön gemachten Art Déco - Geschirrs richtig gut sehen kann. Genauere Bestimmung wird trotzdem wohl schwierig werden; gibt leider für diese Manufaktur noch sehr wenig Dokumentation. Mehr dann später, ok?
Ach so ja - Frage noch: ist doch schwarz-gold, oder? nicht blau etwa
Gruß
nux
- DirkB Offline
- Reputation: 0
Geschirr K&A Krautheim Selb Bavaria
vielen Dank schon einmal für die schnelle Antwort. Es ist wirklich ein elegantes, zeitloses Design (in Schwarz/Gold). Anbei ein paar weitere Fotos. Das Bild vom Zuckertopf hatte ich schon hochgeladen. Wie du vielleicht auf dem Foto erkennen kannst, ist das Porzellan der Tassen so dünn, dass das Licht durchscheint.
Gruß Dirk
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16501
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27723
Geschirr K&A Krautheim Selb Bavaria

- DirkB Offline
- Reputation: 0
Geschirr K&A Krautheim Selb Bavaria
Gruß Dirk
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Geschirr K&A Krautheim Selb Bavaria
Habe soeben diese beiden hübsche Schalen gefunden, leider mit wenig Info. Die Form ist identisch, aber die Muster unterscheiden sich natürlich von Deinen.
[Gäste sehen keine Links]
hier etwas runterrollen: [Gäste sehen keine Links]
Grüsse
rw
- Kowaist Offline
- Reputation: 0
Geschirr K&A Krautheim Selb Bavaria
Formname herauszufinden wird schwierig werden.
Grüße
Harald
- Kowaist Offline
- Reputation: 0
Geschirr K&A Krautheim Selb Bavaria
Gefunden in Petra Werner, die 20er Jahre, Deutsches Porzellan zwischen Inflation und Depression, Ausstellung 1992
Es ist die Form "Dora", im Buch ist ein Foto aus Museumsbestand Hohenberg mit Zitat aus der Schaulade 1929
Text dazu damals: .."aparte Moderne Form, die sich völlig durchzusetzen vermochte"
Typische Konkurrenz damals: Tirana von Rosenthal oder Maja von Rosenthal Kronach oder Suleika von Thomas...
Ich hoffe, das hat einen Ehrenplatz in der Vitrine!
Bsp-Bilder: Kannen Suleika und Terrine Tirana
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 13 Antworten
- 1168 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Krautheim Selb Bavaria Wiesengrund und Bergeshöh'n
von HerrHohenzoller » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 8 Antworten
- 1504 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
- 7 Antworten
- 9729 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 721 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 104 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 49 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-