Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Leonhart Fuchs Holzschnitt??16.Jahrhundert???

Tauch ein in die Welt der Bücher! 📚 Hier dreht sich alles um antike Bücher jeder Art – von literarischen Klassikern über historische Dokumente bis hin zu seltenen Erstausgaben. Egal ob du Sammler, Leseratte oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Buchliebhabern aus, stelle Fragen und entdecke die faszinierende Welt der Literatur!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Bücher.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Büchern.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Buches sowie Detailfotos von Titelseite, Einband und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Ilkertir Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 127
  • Registriert:Freitag 26. Oktober 2018, 16:07
  • Reputation: 39

Leonhart Fuchs Holzschnitt??16.Jahrhundert???

Beitrag von Ilkertir »

Hallo, allerseits
Könnt ihr mir sagen was ob es wirklich aus dem 16. Jahrhundert ist? Und was für eine Technik? Die Maße sind 37 x 24 cm
IMG-20181101-WA0001.jpg
IMG-20181101-WA0001.jpg (31.66 KiB) 1973 mal betrachtet
IMG-20181101-WA0002.jpg
IMG-20181101-WA0002.jpg (39.03 KiB) 1973 mal betrachtet
IMG-20181101-WA0003.jpg
IMG-20181101-WA0003.jpg (61.67 KiB) 1973 mal betrachtet
Bilder
IMG-20181101-WA0000.jpg
IMG-20181101-WA0000.jpg (28.33 KiB) 1973 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6075
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19513

Leonhart Fuchs Holzschnitt??16.Jahrhundert???

Beitrag von lins »

Hi Ilkertir,
hier findest Du Dein Blatt und wo es her ist
[Gäste sehen keine Links]
Hier ist ein digitalisiertes Buch in dem Du noch blättern kannst, in vielen anderen ihrer Art nicht mehr, die sind zerlegt worden.
[Gäste sehen keine Links]
Zu Deinen Fragen:
Ja, es ist aus der Zeit. Eine Seite aus o. g. Buch.
Die Technik, wahrscheinlich Holzschnitt handkoloriert.
Man müsste mit der Kolorierung aber noch mal überprüfen, ob die aus der Zeit ist. Das Digitalisat enthält ja nur schwarz-weiß Bilder. Wenn Du im Digitalisat links im gelben Feld auf die Seite 334 gehst, findest Du Dein Blatt unkoloriert.
[Gäste sehen keine Links]
Mag sein, dass es kolorierte Ausgaben gab, aber um die Bilder dekorativer zu machen, hat sich sicher der Eine oder Andere hingesetzt und ein bisschen "ausgemalt".
Gruß
Lins
  • Ilkertir Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 127
  • Registriert:Freitag 26. Oktober 2018, 16:07
  • Reputation: 39

Leonhart Fuchs Holzschnitt??16.Jahrhundert???

Beitrag von Ilkertir »

Super, vielen Dank
  • Benutzeravatar
  • wa213 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 356
  • Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
  • Reputation: 1111

Leonhart Fuchs Holzschnitt??16.Jahrhundert???

Beitrag von wa213 »

Hallo,

Lins hat wieder mal blitzschnell alles wichtige gesagt.
Es handelt sich um einen Holzschnitt. Zu dieser Zeit gab es in Büchern noch keine Farbholzschnitte, von einigen zweifärbig schwarz roten Titelblättern abgesehen.
Der Holzschnnitt ist also sicher handkoloriert. Das ist bei Kräuterbüchen wie diesem sehr oft der Fall, wohl auch, weil sie im Vergleich zu szenischen Holzschnitten in andernen Büchern recht einfach und schnell auch ohne viel Geschick "auszumalen" sind und andererseits auch der Wiedererkennungswert höher ist, wenn man auf den ersten Blick die Blütenfarbe etc. sieht.

Bei künstlerisch wertvolleren Holzschnitten wird noch unterschieden zwischen den oft noch in der Werkstatt des Illustrators gemachten Kolorierungen (oft mit Eiweiß und/oder Blattgold) oft auch Fürstenkolorit genannt und weniger aufwendigem Kolorit, aber bei Kräuterbüchern wäre mir das nicht bekannt.

Auch heute werden die Bücher oder Fragmente, wie Lins schon schrieb zerlegt und manchmal auch koloriert. Vor einiger Zeit habe ich auf Ebay bebobachtet, wie eine Käuferin immer wieder nicht kolorierte Bücher mit vielen Illustrationen aufkaufte, einige Wochen oder Monate später wurden dann unter einem zweiten Account "altkolorierte" Illustrationen angeboten und ein dritter verkaufte die Textfragmente, in denen ein paar wenige Illustrationen verblieben.

Die modern kolorierten erkennt man manchmal leicht, wenn zB alte Flecken übermalt wurden, ansonsten ist es schwer zu erkennen und es macht bei dieser Illustration auch kaum einen Unterschied. Ich würde auch davon ausgehen, dass das Blatt aus der Zeit stammt. Es gibt zwar auch Nachdrucke, aber das Papier sieht mir alt aus und es gibt genug Originale.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Fuchs unbekannte Bodenmarke
      von porzellanmaus » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 921 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von porzellanmaus
    • Der Fuchs (Student) von W. Stadelmann
      von horsa » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 917 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von horsa
    • Dose mit Fuchs
      von MuKö » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 364 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MuKö
    • Holzschnitt von Heinz Kupfernagel
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 236 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Holzschnitt?
      von Shadow » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 281 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Moderner Holzschnitt, Signatur identifizieren
      von VolliHH » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 301 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von VolliHH
Zurück zu „Bücher allgemein 📖“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍