Einen schönen guten Abend werte Sachkundige,
habe mich just hier angemeldet, da ich bei der Recherche zum Alter und weiterer Informationen eines Kleiderschranks in den Untiefen des Internets die Orientierung verloren habe. Habe leider so gar keine Ahnung von der Materie. Was ich weiß, das gute Stück wurde wohl in Dresden Hellerau gefertigt, maschinell nehme ich an. Er ist zerlegbar. Eine Plakette oder ähnliches, dass die Echtheit belegen würde habe ich nicht gefunden - lediglich einen verblasst Stempel, beginnend mit dem Wort Oberflächenmaterial. Meine Frau hat ihn von einer Freundin übernommen. Den Werdegang kennen wir auch nicht, so dass wir keine Rückschlüsse auf das Alter machen können. Ich habe bisher nur ein ähnliches Modell finden können, das wohl von 1935 stammt und im Entwurf von Bruno Paul.
Das gute Stück ist 1,76 hoch, 1,70 breit und 0,65 m tief.
Einige Fotos habe ich angehangen, wenn Ihr andere, größere oder bessere benötigt, lege ich gerne nach.
Vielleicht habt Ihr ja Tipps, wie ich den Schrank einordnen kann, ob er was wert ist oder ich ihn getrost verschenken kann.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr was für mich habt.

- IMG-20181003-WA0007.jpg (38.4 KiB) 237 mal betrachtet

- IMG-20181003-WA0006.jpg (88.09 KiB) 237 mal betrachtet

- IMG-20181003-WA0003.jpg (17.62 KiB) 237 mal betrachtet

- IMG-20181003-WA0001.jpg (18.78 KiB) 237 mal betrachtet

- IMG-20181003-WA0000.jpg (30.43 KiB) 237 mal betrachtet