Einen schönen guten Abend werte Sachkundige,
habe mich just hier angemeldet, da ich bei der Recherche zum Alter und weiterer Informationen eines Kleiderschranks in den Untiefen des Internets die Orientierung verloren habe. Habe leider so gar keine Ahnung von der Materie. Was ich weiß, das gute Stück wurde wohl in Dresden Hellerau gefertigt, maschinell nehme ich an. Er ist zerlegbar. Eine Plakette oder ähnliches, dass die Echtheit belegen würde habe ich nicht gefunden - lediglich einen verblasst Stempel, beginnend mit dem Wort Oberflächenmaterial. Meine Frau hat ihn von einer Freundin übernommen. Den Werdegang kennen wir auch nicht, so dass wir keine Rückschlüsse auf das Alter machen können. Ich habe bisher nur ein ähnliches Modell finden können, das wohl von 1935 stammt und im Entwurf von Bruno Paul.
Das gute Stück ist 1,76 hoch, 1,70 breit und 0,65 m tief.
Einige Fotos habe ich angehangen, wenn Ihr andere, größere oder bessere benötigt, lege ich gerne nach.
Vielleicht habt Ihr ja Tipps, wie ich den Schrank einordnen kann, ob er was wert ist oder ich ihn getrost verschenken kann.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr was für mich habt.
Was kann dieser Schrank und seit wann?
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Was kann dieser Schrank und seit wann?
Hallo und willkommen,
was der Schrank kann?
Ich denke mal, Kleider aufbewahren.
Ein typischer Schlafzimmerschrank aus den 50er Jahren.
Dazu passend gab' s dann noch das grosse Doppelbett, Nachtschränkchen und (Frisier) Kommode.
Und holzmässig sieht es aus wie geflammte Birke.
Zum Wert mag ich nichts sagen. Jedes Stück ist soviel wert, wie jemand bereit ist, dafûr zu zahlen.
was der Schrank kann?
Ich denke mal, Kleider aufbewahren.

Ein typischer Schlafzimmerschrank aus den 50er Jahren.
Dazu passend gab' s dann noch das grosse Doppelbett, Nachtschränkchen und (Frisier) Kommode.
Und holzmässig sieht es aus wie geflammte Birke.
Zum Wert mag ich nichts sagen. Jedes Stück ist soviel wert, wie jemand bereit ist, dafûr zu zahlen.

- Gast Offline
- Reputation: 0
Was kann dieser Schrank und seit wann?
Hallo,
willkommen im Forum
Dein Schrank kann viel: nämlich Kleider und andere Sachen gut aufbewahren
Sinn und Zweck eines Kleiderschrankes, oder?
Oberfläche an den Türen dürfte Ahorn Maser sein - zumindest reich geflammter Furnier. Kann aus den späten 1930er bis rauf zu den frühen 1950er Jahren stammen - tendiere jedoch aufgrund der Beschläge und dem Schlüssel eher zu den späten 1940er, frühen 1950er Jahren.
Wertmässig im unteren Drittel eines dreistelligen - eher im oberen Bereich eines zweistelligen Eurobetrages anzusiedeln. Kann durchaus ein wenig mehr erbringen - jedoch kann allein aufgrund einer Mutmassung von der Herkunft aus Dresden Hellerau kein höherer Preis anzunehmen sein. .
willkommen im Forum
Dein Schrank kann viel: nämlich Kleider und andere Sachen gut aufbewahren

Oberfläche an den Türen dürfte Ahorn Maser sein - zumindest reich geflammter Furnier. Kann aus den späten 1930er bis rauf zu den frühen 1950er Jahren stammen - tendiere jedoch aufgrund der Beschläge und dem Schlüssel eher zu den späten 1940er, frühen 1950er Jahren.
Wertmässig im unteren Drittel eines dreistelligen - eher im oberen Bereich eines zweistelligen Eurobetrages anzusiedeln. Kann durchaus ein wenig mehr erbringen - jedoch kann allein aufgrund einer Mutmassung von der Herkunft aus Dresden Hellerau kein höherer Preis anzunehmen sein. .
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 185 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Katja
-
-
-
- 7 Antworten
- 618 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sabrina
-
-
-
- 2 Antworten
- 402 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Denny
-
-
-
- 6 Antworten
- 372 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cactus 7-10
-
-
-
- 17 Antworten
- 1987 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-
-
-
alter Sekretär Schrank, bitte um Rat
von jonas k. » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 4 Antworten
- 385 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jonas k.
-