Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Auflösung eines kleinen Heimatmuseums

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • castornix1 Offline
  • Reputation: 0

Auflösung eines kleinen Heimatmuseums

Beitrag von castornix1 »

Hallo liebe Leute hier im Forum,

mein mittlerweile verstorbener Onkel hat über Jahre hinweg ein kleines Heimatmuseum im Wendland (Kreis Lüchow-Dannenberg) mit diversen Gegenständen ( siehe Bilder ) zusammengetragen und ausgestellt. Es handelte sich um überwiegend bäuerliche Sachen wie Bauernmöbel, Einrichtungsgegenstände, Gebrauchsgüter, Leinen usw. usw. aber auch Kuriositäten ( Sackklopfmaschine :) und zu fast jedem "Dings" konnte mein Onkel eine lustige Geschichte auf Platt vertellen.... :lol: ).

Meine Tante kann das Museum aufgrund ihres Alters nicht mehr betreiben und nun versuche ich ihr bei der Auflösung behilflich zu sein......

Die Sachen sollen nicht einfach nur "verramscht" werden.....
Den Wert der einzelnen Gegenstände zu ermitteln ist sehr schwer und wohl meistens Verhandlungssache.

Wie macht man so etwas publik ? Lokal Zeitungen...klar. E-Bay Kleinanzeigen ? Oder gibt es da eine ( mir nicht bekannte ) Handelsplattform ?

Könnt ihr uns evt. ein paar Tipps geben ?

Vielen lieben Dank !!!

Frank



[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Auflösung eines kleinen Heimatmuseums

Beitrag von Gast »

Hallo Frank,

willkommen im Forum :)

Bedauerlich so eine Auflösung einer Sammlung die sogar schon im eigenen Museum gezeigt wird - da würde ich zur Verwertung erstmal ausreichend Werbung in der regionalen Presse machen.
Und dann gezielt einen Tag (an dem keine anderen, interessanten Veranstaltungen stattfinden) einen großen Abverkauf durchführen. So können sich Personen die ähnliche Dinge sammeln gezielt darauf vorbereiten.

Ein paar Helfer sind nötig, jeden Gegenstand mit Bezeichnung und einem Preis versehen - hier empfiehlt es sich bei Ebay und den örtlichen Antikhändlern eine Preisauskunft einzuholen und dann den Verkauf mit Begleitung durch die Presse durchführen.

Ein großes Transparent am Gebäude mit dem Datum anbringen, Werbezettel auf dem Wochenmarkt verteilen und eventl. sogar im regionalen Radio bzw. Facebook Gruppe entsprechende Hinweise veröffentlichen.

Unbedingt keine Vorabverkäufe durchführen - nur konzentriert an dem einen Tag verkaufen.

Sinnvoll sind kleine Snacks und Getränke anzubieten (die natürlich gegen eine kleine Spende abgegeben werden, evtl. durch eine Schülergruppe, Konfirmanden usw.), Sitzgelegenheiten für den gemütlichen Plausch danach - und bei der Abholung schwerer Sachen etwas Zeit bis zum finalen Ende vom Museum anbieten.

Da Dein Onkel wahrscheinlich recht bekannt war in der Gegend - dürften sich zig Menschen einfinden die noch ein Erinnerungsstück haben wollen.

Ist ein wenig viel Aufwand, bedeutet Arbeit und ist anstrengend - jedoch ist so eine schöne und durchaus umsatzträchtige Schliessung vom Museum durchführbar.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Auflösung eines kleinen Heimatmuseums

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich im Forum :)

mein Vorschlag wäre, vorab (also vor allen eigenen Verkaufsaktivitäten) Kontakt mit dem Museumsverband Lüchow-Dannenberg aufzunehmen und sachkundige Leutz die Dinge begutachten zu lassen, ob regional typische, ev. bedeutsame oder auch nur so spannende Stücke dabei und für die anderen 12, 13 Häuser interessant sein könnten (Link bitte kopieren) http://www.luechow-dannenberg.de/desktopdefault.aspx/tabid-11080/ ...denn zu dem Zweck der Veranschaulichung wurden die Objekte doch gesammelt, dass sie der Öffentlichkeit gezeigt werden können... was dann 'nur' als antik oder Vintage für Sammler oder Interessierte sein könnte, kann man dann getrost veräußern...

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Auflösung Puppensammung
      von amiraben » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 3 Antworten
    • 262 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Auflösung Spielkartensammlung
      von jcmm » » in Sonstiges Spielzeug 🧸🎲🎮
    • 4 Antworten
    • 1146 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tom3103
    • Benötige Hilfe bei mir unbekannten Punzen einer kleinen Kanne
      von Chris1982 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 315 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chris1982
    • Bitte um Hinweise zu einem kleinen Bronzeteller
      von hermann.h » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 823 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Kette mit kleinen Gegenständen
      von Bob » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 2045 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Kann jemand Herkunft und Bedeutung einer kleinen Plastik(Relief) bestimmen?
      von Scherbenhaufen » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 4 Antworten
    • 1810 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Scherbenhaufen
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍