Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Alte Öllampen?

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Mithrur Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 192
  • Registriert:Mittwoch 17. Mai 2017, 09:33
  • Reputation: 239

Alte Öllampen?

Beitrag von Mithrur »

Hallo Zusammen

mal wieder etwas Interessantes, wobei ich Eure Hilfe zur Datierung und Herkunft bräuchte.
Ich tippe auf eine sehr alte Öllampe. Herkunft Persien, Mesopotamien, oder doch Südamerika?

Die Länge beträgt der grösseren Lampe beträgt 16cm

Was denkt Ihr darüber?
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Alte Öllampen?

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

vermutetes Material ?

*Pikki*
  • Mithrur Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 192
  • Registriert:Mittwoch 17. Mai 2017, 09:33
  • Reputation: 239

Alte Öllampen?

Beitrag von Mithrur »

Ohje, gute Frage. Ich bin kein Geologe, aber es ist schon ein ziemlich hartes Gestein. Speckstein? Aber der sollte ja nicht so hart sein... :?:
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Alte Öllampen?

Beitrag von Pikki Mee »

...wollte halt wissen, ob Stein oder Keramik ... wenn Stein eben glatt oder körnig... aber wenn Du sagst, wie Speckstein, kann das sein. Auch Marmor oder Alabaster z.B. kann durch den Gebrauch mit Öl so ähnlich werden ;-)

Schau Dir unten am Fuß den Ausbruch (weiß) mal durch eine Lupe bei hellem Licht an ... glatt oder funkelt dann was?

Aber auch: alt oder nicht ?? Guck auch da [Gäste sehen keine Links] besonders die [Gäste sehen keine Links] oder so [Gäste sehen keine Links]

und dann im Vergleich dazu :roll: [Gäste sehen keine Links] ... und ob die Info auch stimmt ???

m.E. eventuell von der Richtung her... mit dem 'Schnabel' - Afghanistan, die Ecke so ... siehe auch [Gäste sehen keine Links]

weiß nicht, ob man das von Photos allein hinbekommt ...

ach so ja: wie sieht die Unterseite jeweils aus? frage u.a., weil die meisten, die man daher sieht, einen Fuß haben...

*Pikki*
  • Mithrur Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 192
  • Registriert:Mittwoch 17. Mai 2017, 09:33
  • Reputation: 239

Alte Öllampen?

Beitrag von Mithrur »

Guten Morgen
ich habe mal die Lupe benutzt. Tatsächlich glänzt zum Teil was. Man kann auch leicht Material abkratzen.
Ich habe noch ein paar Fotos geschossen. Ich hoffe, diese sind überhaupt brauchbar.

Wegen des Alters: Mein Grossvater und Grossonkel sind sehr weit gereist und haben allerlei Archeologische Gegenstände mitgebracht, was heute ja unmöglich wäre. Meine Mutter hat einige davon geerbt oder geschenkt bekommen. Also sind diese Teile mindestens schon 60 Jahre in Familienbesitz. Lebt leider niemand mehr, der was darüber sagen könnte.

Diese Afghanistan-Lampe sieht meinen Stücken ziemlich ähnlich, bis auf den Fuss. Könnte also auch in diese Richtung gehen.

Gruss, Mithrur
P10806922.jpg
P10806922.jpg (247.31 KiB) 764 mal betrachtet
P10806911.jpg
P10806911.jpg (264.14 KiB) 764 mal betrachtet
P10806900.jpg
P10806900.jpg (360.49 KiB) 764 mal betrachtet
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Alte Öllampen?

Beitrag von Pikki Mee »

Hoj,
Mithrur hat geschrieben: bin kein Geologe
;-) hehe, ich schon oder war mal oder wie auch immer 8)
versuch mal ein Photo durch die Lupe an der Stelle, wo es weiß ist und so dass helles Licht draufscheint... finde gerade keine guten Makroaufnahmen zum Vergleich, aber wenn ich es sehe, könnte vielleicht :roll: ;-)

Alabaster ist Calciumsulfat und ähnlich wie bei Gips ist da keine ausgeprägte körnige Kristallinität erkennbar ...das sieht eher aus wie Filz, so faserig-wolkig... bricht man hingegen Marmor, also im weitesten Sinne Calciumcarbonat, Kalk/Dolomit ... so hat das mehr die Anmutung von Fein-Zuckerwürfel ...glitzert eben so etwas auch

ok, wenn die Herkunft also ansatzweise schon auf zumindest nicht rezent hinweist... hatte halt einen Nachbarn (ein älterer Herr, kann kaum Deutsch, jedoch sehr gebildet) aus dem Irak gefragt, der mir aber deutete, dass es 'weiter hinten' her sein müsse, also seiner Meinung nach nicht vorderer Orient, Persien oder arabische Welt...

*Pikki*
  • Mithrur Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 192
  • Registriert:Mittwoch 17. Mai 2017, 09:33
  • Reputation: 239

Alte Öllampen?

Beitrag von Mithrur »

Es ist enorm schwierig, da ein brauchbares Foto zustande zu bringen. Ich habs mal versucht.
Mit der Lupe angeschaut, hat es schon was Filz-artiges. Also doch Alabaster?

Meine Suchen haben mich auch in Richtung Afghanistan oder Pakistan geführt.

Danke
Mithrur
DSC_27544.jpg
DSC_27544.jpg (239.95 KiB) 749 mal betrachtet
  • Mithrur Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 192
  • Registriert:Mittwoch 17. Mai 2017, 09:33
  • Reputation: 239

Alte Öllampen?

Beitrag von Mithrur »

Angenommen die sind echt, wovon ich ausgehe und sehr alt, was wären solche Lampen denn wert?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Kanne... welche Marke?
      von S.H. » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 339 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von S.H.
    • Hilfe bei Altersbestimmung alte Puppe (Käthe Kruse?)
      von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 0 Antworten
    • 3268 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Alte Vitrine / Küchenschrank
      von Manuel170 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 10 Antworten
    • 735 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Alte Taschenuhr ??
      von Michaela62 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 1160 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Alte Radierung Kirche Markt - welche Stadt - mit Signatur
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 332 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍