Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Ich habe alte Teller, wer kann definieren?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • xxl2022 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 28. November 2022, 13:55
  • Reputation: 1

Ich habe alte Teller, wer kann definieren?

Beitrag von xxl2022 »

Hallo,

wer kann definieren, jahr, Marke usw.. Danke!
image1.jpeg
image1.jpeg (67.05 KiB) 299 mal betrachtet
image0.jpeg
image0.jpeg (147.84 KiB) 299 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6057
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19464

Ich habe alte Teller, wer kann definieren?

Beitrag von lins »

Hi,
hier ist die Marke
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
  • xxl2022 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 28. November 2022, 13:55
  • Reputation: 1

Ich habe alte Teller, wer kann definieren?

Beitrag von xxl2022 »

Super, Danke!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16589
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27812

Ich habe alte Teller, wer kann definieren?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

@lins hatte ja schon einen guten Link gefunden; für alle noch dazu: in dieser französischen Marke steht

oben MANUFACTURE
innen H. HAUTIN
L. BOULENGER
A
CHOISY le ROI
Seine
unten DEMI PORCELAINE

Zur Geschichte der Manufaktur kurz auf Englisch dort [Gäste sehen keine Links]

Aus der Historie & den Namen der beteiligten Personen (Hippolyte Hautin (I) & Louis Boulenger) lässt sich eben der Zeitraum der Verwendung dieses Bodenstempels auf zwischen 1836 und 1863 eingrenzen. Danach hieß es erstmal Hte. Boulenger & Cie - die folgende website zeigt nur einige der späteren Marken [Gäste sehen keine Links]

Auch andere Verzeichnisse zeigen die Bodenmarke wie hier auf dem Teller nicht; ist auch nicht in der schön gemachten, gut bebilderten Publikation PDF zur Geschichte Manufaktur & seiner Erzeugnisse nicht mit drin [Gäste sehen keine Links]

Auch wenn das selten vorkommt; wollte die Info daher bei der Gelegenheit doch textlich noch hinterlegen.

Demi-porcelaine bezeichnet eine Art Fayence, welche in Feinheit und Farbe dem Porzellan ähnelt. Ein Feinsteinzeug, das sich von anderen Steinzeug-Arten, die meist Zinnglasuren bekamen, u.a. auch durch seine bleihaltige Glasur unterscheidet.

Gruß
nux
  • xxl2022 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 28. November 2022, 13:55
  • Reputation: 1

Ich habe alte Teller, wer kann definieren?

Beitrag von xxl2022 »

Top! Danke!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Zwei alte Teller
      von Pit1234 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 438 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pit1234
    • KPM Teller Kornblume Cactus und Thee
      von bida77 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 11 Antworten
    • 291 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Rosenthal Moliere Gold Teller
      von Sweetychocolat » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 333 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sweetychocolat
    • Handbemalte Teller mit (mir) unbekannter Bodenmarke
      von Loewenherz » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 422 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Loewenherz
    • Teller Kirschblüte handbemalt Japan,China?
      von cornetto » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 611 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Porzellan-Teller "Royal Copenhagen" und Vase "Manila"
      von Brinki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 232 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“