Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Messingmaus Austria

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • mobelix Offline
  • Reputation: 0

Messingmaus Austria

Beitrag von mobelix »

Hallo liebe Leute,

hab eine Messingmaus bekommen, sieht vom Design aus wie "Rohac" hat aber nur einen Austria-Stempel.
Im Internet konnte ich leider kein Bild finden.
Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

lg
Gernot
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Messingmaus Austria

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

nun ja ... Rohac u.a. - das sind doch viel stärker stilisierte Figuren? und mit schwarz...

... vielleicht ist das kein Messing, sondern eine kalt bemalte (Messing-) Bronze? die abblätternde Farbe brachte mich auf den Gedanken...

Es gibt eine ähnliche, gemarkt Figur von Bergmann z.B. [Gäste sehen keine Links] aber auch eine nur als Wiener Bronze eingeordnet [Gäste sehen keine Links] >> Vienna Bronze Mouse Figure w Cheese Austria Cold Painted Miniature Sculpture <<

Bei dem ebey-Link steht auch >> At the turn of the 19th/20th Century there were about fifty workshops producing Vienna Bronzes.
'Cold painted bronze' refers to pieces cast in Vienna and then decorated in several layers with so called dust paint; the know-how for the mix of this kind of paint has been lost. The colour was not fired hence "cold painted". <<

Da noch ein Relikt [Gäste sehen keine Links]

Direkt nachweisen, also mit Bild konnte ich Deine mit dem ? erhobenen Schwänzli aber auch nicht. Schau doch nochmal genau, ob nicht doch irgendwo ein kleiner Buchstabe versteckt ist, nicht nur unten, auch im Fell z.B.

*Pikki*
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 795
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2097

Messingmaus Austria

Beitrag von abraham »

Pikki Mee hat geschrieben: ... vielleicht ist das kein Messing, sondern eine kalt bemalte (Messing-) Bronze?
beim Werkstoff handelt es sich nicht um Messing sondern um Zinkguss auch bekannt als Spelter - [Gäste sehen keine Links]

;-) die Bestimmung des Herstellers dürfte ohne weiteres Merkmal schwierig bzw. kaum möglich sein
Gruß Franz
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Messingmaus Austria

Beitrag von Pikki Mee »

abraham hat geschrieben: Zinkguss auch bekannt als Spelter
...wäre das Material dann nicht grau? ...hinten am Schwanz, wo die Farbe weg ist, schimmert es aber goldig :roll:

@mobelix - sind die Photos bei Lampenlicht gemacht? dann bitte nochmal welche bei Tageslicht draußen machen.

*Pikki*
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 795
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2097

Messingmaus Austria

Beitrag von abraham »

Pikki Mee hat geschrieben: ...hinten am Schwanz, wo die Farbe weg ist, schimmert es aber goldig :roll:
diese goldigen Stellen sind die Reste der ursprünglichen "cold-painted" Dekorschicht :roll:
[Gäste sehen keine Links]
Gruß Franz
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Messingmaus Austria

Beitrag von Pikki Mee »

abraham hat geschrieben: diese goldigen Stellen sind die Reste der ursprünglichen "cold-painted" Dekorschicht
sicher? denke eher umgekehrt ... schau mal die Stellen über dem Auge oder auf der Pfote: würde sagen, da ist das Maus-Graubraun ab und der 'goldige' Untergrund schaut durch... man sieht doch die vertieften Ränder ?

*Pikki*
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 795
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2097

Messingmaus Austria

Beitrag von abraham »

Pikki Mee hat geschrieben: sicher? denke eher umgekehrt
du magst ja Recht haben, sicher ist nur, dass eine Werkstoffeinschätzung per Bildanalyse immer eine unsichere Angelegenheit ist…

relativ schnell Klarheit würde eine Werkstoffritzprobe (Messerspitze) bringen, am besten im Bereich der nicht sichtbaren Aufstandsflächen

Gernot, wenn es silbergrau schimmert so handelt es sich um Zinkguss :)
Gruß Franz
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Messingmaus Austria

Beitrag von Pikki Mee »

abraham hat geschrieben: Werkstoffeinschätzung per Bildanalyse immer eine unsichere Angelegenheit
ja natürlich - hast ja recht... *P*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • BRONZE " A BA B " AUSTRIA = WIENER BRONZE ?
      von 123 Osterhasen » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 1586 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
    • Keramik Libellen Schale / Austria Farnza ? Hilfe bei Bestimmung
      von deichgeissbock » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 279 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“