Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Keramik Libellen Schale / Austria Farnza ? Hilfe bei Bestimmung

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • deichgeissbock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 278
  • Registriert:Montag 25. November 2019, 23:45
  • Reputation: 92

Keramik Libellen Schale / Austria Farnza ? Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von deichgeissbock »

Hallo Zusammen,
ich kann die Schale nicht zu ordnen.
Faenza ist bekannt aber Italien.
Diese Schale ist Austria gestempelt. Modellnr. 6774
18cm Durchmesser. Kennt jemand die Keramik Manufaktur?
Herzlichen Dank
DGB
IMG_20221011_141530.jpg
IMG_20221011_141530.jpg (124.47 KiB) 286 mal betrachtet
IMG_20221011_141421.jpg
IMG_20221011_141421.jpg (194.72 KiB) 286 mal betrachtet
IMG_20221011_141632.jpg
IMG_20221011_141632.jpg (32.74 KiB) 286 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_20221011_141620.jpg existiert nicht mehr.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • deichgeissbock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 278
  • Registriert:Montag 25. November 2019, 23:45
  • Reputation: 92

Keramik Libellen Schale / Austria Farnza ? Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von deichgeissbock »

Höhe 6.5cm
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16585
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27810

Keramik Libellen Schale / Austria Farnza ? Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

und hm - ein kleines r zwischen Großbuchstaben um es FArNZA zu lesen? m.M. eher schräg. Für ein schlecht gestempeltes E hingegen fehlen auch Indizien - die Randbegrenzung ist scharf. Anderer Buchstabe? irgendwie auch nicht. Bleibt auch z.B. Druckfehler der Vorlage. Der Stempel ist doch Aufglasur? kann potentiell also auch Dekorateur oder Verkäufer sein.

Hab unabhängig davon alles an Marken durch mit Dreiecken, Blättern o.ä. - nichts. Dann - 'Austria' mit der Nummer u./o. Beschreibung in mehr als einer Sprache - nichts.

Weil 'Austria' kann bis 1918 (und das Stück sieht durchaus nach davor aus) auch 'ne Menge verschiedenes an Ländern/Regionen/Sprachen sein. Kann da von der Machart her nichts wirklich orten, eingrenzen oder ausschließen, obwohl Böhmen fast nicht glaube - es sei denn bisher unbekannt. Mähren - da gibt es zwar eine Sorte Jugendstil-Keramik, oft auch in den Farbtönen, aber da sieht man meist auch immer noch die Basis des roten Töpfertons.

Passe momentan; werd' das schnuckelige Teilchen aber doch mal im Sinn behalten.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schale vermutlich aus Silber - benotige Hilfe bei Bestimmung
      von Sheila » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 131 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sheila
    • Hilfe bei Bestimmung Bodenmarke Keramik Vase 13cm
      von Melthegerm » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 104 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Melthegerm
    • Keramik Messing Schale J. v. Schwarz Nürnberg
      von porzellanmaus » » in Keramik 🏺
    • 8 Antworten
    • 1451 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von porzellanmaus
    • Bestimmung Meistermarke "Fisch" auf Schale
      von khazzad » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 488 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von khazzad
    • Bitte um Hilfe bei einer Keramik Figur
      von hermann.h » » in Keramik 🏺
    • 5 Antworten
    • 267 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Hilfe: Ist das Bunzlauer Keramik und von wann ?
      von HolgerP » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 631 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Keramik 🏺“