Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Gabel vom Kaiser

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • wessel Offline
  • Reputation: 0

Gabel vom Kaiser

Beitrag von wessel »

Liebe Freunde der Silberwaren,
die Gabel soll von Kaiser Wilhelm (welchem auch immer) sein.
Kann mit jemand die Punzen erklären?? Massiv Gold scheint es nicht zu sein.
Besten Dank und freundliche Grüße
Wessel
IMG_3368.JPG
IMG_3368.JPG (36.18 KiB) 1861 mal betrachtet
IMG_3368.JPG
IMG_3368.JPG (36.18 KiB) 1861 mal betrachtet
IMG_3373.JPG
IMG_3373.JPG (43.42 KiB) 1861 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_3372.JPG existiert nicht mehr.
IMG_3373.JPG
IMG_3373.JPG (43.42 KiB) 1861 mal betrachtet
  • Antiquarell Offline
  • Reputation: 0

Gabel vom Kaiser

Beitrag von Antiquarell »

Es gab mal eine Firma D. Vollgold & Söhne Berlin, die hat ca. 1850-1886 800er Silberbestecke hergestellt .
Kaiser Wilhelm II lebte von 1859-1941.

Die Experten werden aber auch nochmals drübersehen.
Beim Stempel bin ich mir nicht sicher; dachte bislang, die Firma stempelte nur V im Kreis.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Gabel vom Kaiser

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

auch wenn die Punzen etwas unscharf und an eher ungewöhnlicher Stelle sind, dürfte es doch Halbmond Krone 800 heißen, Und damit 800/1000 er Silber, deutsch nach 1888 sein.

'VOLLGOLD' hat vermutlich nichts mit Gold als Metall zu tun, sondern dürfte der Name des Goldschmieds sein... welcher genau (gibt mehrere) muss man mal schauen.
Antiquarell hat geschrieben: die Firma stempelte nur V im Kreis.
... gibt Beispiele mit Namen ausgeschrieben und dem V im Kreis vgl. mal [Gäste sehen keine Links] ... aber bin mir da eben auch mit den Firmendaten nicht sicher

Leider kann man auf Deinen Photos die Gabel nicht im Ganzen sehen... da ist was abgeschnitten - und Du zeigst auch die Rückseite nicht, ob die Gabel monogrammiert ist, das ist auch ein Kriterium... aber da kannst Du mal vergleichen [Gäste sehen keine Links]
Mehr Beschreibung dazu dort [Gäste sehen keine Links] , in dem Fall Friedländer als Hersteller
Weitere Teile bei HH [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Montag 10. April 2017, 16:27, insgesamt 2-mal geändert.
  • Antiquarell Offline
  • Reputation: 0

Gabel vom Kaiser

Beitrag von Antiquarell »

Oder hier
[Gäste sehen keine Links]
- da hieß das Design Kaiser Wilhelm, Hersteller (Meister) Vollgold und war auch mit 800er Silber gestempelt

@ Pikki: Nannte sich das früher nicht Silberschmied (Hersteller von Silberwaren und Bestecken) anstelle Goldschmied?

Gruß
Antiquarell
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Gabel vom Kaiser

Beitrag von Pikki Mee »

Antiquarell hat geschrieben: anstelle Goldschmied?
war nur eine Freudsche Fehlleistung bei soviel Gold... und der Goldschmiede Vollgold in Burgdorf... und ich grade nur halbkonzentriert zwischen Tür und Angel hier rumspringe ;-) :lol:

*Pikki*
  • Antiquarell Offline
  • Reputation: 0

Gabel vom Kaiser

Beitrag von Antiquarell »

Ich dachte an die beiden Silberschmiede Franz Gustav David Vollgold und Christof David Vollgold :
[Gäste sehen keine Links]
welche lt. Zitat "Hofgoldschmiede des Kaisers" waren.

Halbmond mit Krone und vollausgeschrieben D. Vollgold & Sohn Berlin gibt es auch hier [Gäste sehen keine Links]

Gruß
Antiquarell
Zuletzt geändert von Antiquarell am Montag 10. April 2017, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Gabel vom Kaiser

Beitrag von Pikki Mee »

ach - nun doch wieder Goldschmiede :P ... ja, schon klar, die waren ja Hofschmiede.. was ich gerade suche, ist, ob es bei den Punzen je nach Person noch Unterschiede gegeben haben könnte? oder die Punze noch später ist, als da gezeigt [Gäste sehen keine Links] bzw. vgl. auch 1903 nur noch 'Sohn' [Gäste sehen keine Links]
*P*
  • Antiquarell Offline
  • Reputation: 0

Gabel vom Kaiser

Beitrag von Antiquarell »

Habe eben den letzten Beitrag editiert; ja es muß scheinbar zeitliche Unterschiede bei den Hallmarks gewesen sein.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Eben deswegen war ich mir nicht ganz sicher.

Gruß
Antiquarell
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schnapsbecher Kaiser Wilhelm I. und Wappen Düsseldorf- alt ?
      von NOH123 » » in Zinn 🫖
    • 4 Antworten
    • 503 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Alkakunst Alboth&Kaiser was ist das?
      von MoniMohn » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 3 Antworten
    • 282 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MoniMohn
    • Alboth&Kaiser - Frage des Alters
      von schnuffimia » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 789 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Chinesische Vase (vermutlich Qing-Dynastie-Kaiser Kangxi)
      von Der_Fragende » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 2323 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Der_Fragende
    • Kaiser Porzellan mit Davidstern
      von KatKat » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 979 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hamster56
    • AL-KA - Alboth & Kaiser - Kunst Kronach - Cobalt kleine Vase TOSKA
      von knubbel070975 » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 430 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“