Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Nochne Bronzelampe - von Gurschner?

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • stepfel Offline
  • Reputation: 0

Nochne Bronzelampe - von Gurschner?

Beitrag von stepfel »

Hallo,
meine Frau hat eine alte Lampe in den Kleinanzeigen für 150 EUR veräußern wollen - darauf haben wir Verdächtig viele Anfragen.
Nun habe ich mir die Lampe nochmal genauer angeschaut und finde im Internet ähnliche Lampen:

[Gäste sehen keine Links]


Auf der Rückseite ist ein Gravur die ich nicht entziffern kann.


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]


Könnte das eine Gustav Gurschner Lampe sein?
Ebay, Antiquitättenhändler, Aktionshaus??

Schonmal Danke.
Stefan
  • stepfel Offline
  • Reputation: 0

Nochne Bronzelampe - von Gurschner?

Beitrag von stepfel »

Noch so eine: [Gäste sehen keine Links]
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Nochne Bronzelampe - von Gurschner?

Beitrag von el tesoro »

wie Du in deinem Link klar sehen kannst, arbeitet er ausschliesslich mit echten Schnecken/Muscheln als Lampenschirm. Sie ist eine Nachempfindung.
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • stepfel Offline
  • Reputation: 0

Nochne Bronzelampe - von Gurschner?

Beitrag von stepfel »

el tesoro hat geschrieben:wie Du in deinem Link klar sehen kannst, arbeitet er ausschliesslich mit echten Schnecken/Muscheln als Lampenschirm. Sie ist eine Nachempfindung.
Gutes Argument.
Habe aber auch Lampen von ihm mit Glaskörpern gesehen - wahrscheinlich halten die Muscheln so schlecht wie die alten Textilkabel.
Leider habe ich noch keine Signierung gefunden um es zu vergleichen.

[Gäste sehen keine Links]
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Nochne Bronzelampe - von Gurschner?

Beitrag von el tesoro »

da hast Du recht. Aber eine Nautilus/Schnecke in Glas habe ich nicht entdecken können. Es gibt Lampen mit Glasschirmen aber die sind komplett anders konzipiert.
Schau mal in dem Link, das Foto ganz rechts - da ist die Signatur deutlich zu sehen.
[Gäste sehen keine Links]
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • stepfel Offline
  • Reputation: 0

Nochne Bronzelampe - von Gurschner?

Beitrag von stepfel »

Ja, so eine große Ausgeschriebene Signatur hat meine nicht - die von mir ist eher unleserlich. CHIGU oder CH / GU oder so.
Weiß da jetzt auch nicht weiter :|
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Nochne Bronzelampe - von Gurschner?

Beitrag von el tesoro »

schau mal hier: [Gäste sehen keine Links]
dieselbe Nachbildung wie deine. Herstellung wird angegeben mit nach 1950 bis Ende des 20Jh also neuzeitlich das Teil.

Sie ist natürlich sehr dekorativ und daher gefragt.
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“