Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

eine Vitrine -oder ein Schaukasten

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • cazor Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 182
  • Registriert:Freitag 15. Januar 2016, 19:16
  • Reputation: 280

eine Vitrine -oder ein Schaukasten

Beitrag von cazor »

Na,

ich hoffe ich frag nicht zuviel..
Heute habe ich eine schlichte Vitrine für einen mittleren 2stelligen Betrag erbeutet.
Habe lange eine gesucht die nicht zu groß ist und hatte auf eine Verkaufsvitrine "gewartet", wie sie wohl früher auf dem Ladenthresen stand.
Diese macht mir ganz den Eindruck. Dann waers wohl ein Schaukasten.
Sie ist 95cm hoch, 37cm tief und 71cm breit.
4 Glasböden kann man einlegen, wobei das Glas im Gegensatz zu dem der Türen nicht original ist.
Vermutlich lagen dort eher Holzböden.
Die dadurch entstehenden Fächer sind recht niedrig und alle gleich hoch, was mich wieder zur Verkaufsvitrine/Schaukasten bringt.
Zudem ist die Rückwand interessant gestaltet, was vermuten lässt, dass die Vitrine im Raum stand.

Leider ist die Vitrine sehr lackiert und verbastelt.
Wie sehr verbastelt sie wirklich ist würde ich gern wissen.
Beispielsweise ist ein Einsteckschloss noch vorhanden aber eine neue unpassende Olive zum Öffnen darübergesetzt.
Schön ist, dass die Seitenwände auch verglast sind. Das macht alles sehr hell und dadurch wirkt die Vitrine auch als einzelnstehendes Stück, man vermutet nicht unbedingt eine passende Kommode etc. auf dem sie mal stand.
Die Holzart interessiert mich auch. Denke mal das ist kein Weichholz, ich rate.... Eiche.
Altersmäßig würde ich sie in die 30er einordnen. Das wäre wichtig für mich, da ich natürlich die Olive entfernen will und nun einen originalen Schloßbeschlag suchen werde. Falls ihr da was Passendes wisst - bitte ein Link o.ä.
Natürlich interessiert mich auch eure Meinung zu dem Kauf!

Danke,

Carsten.

Nun die Bilder:

der Boden
Der Dateianhang boden.jpg existiert nicht mehr.
die Rückwand
Der Dateianhang rueckwand.jpg existiert nicht mehr.
ein Blick aufs Holz/Scharnier
boden.jpg
boden.jpg (109.26 KiB) 335 mal betrachtet
rueckwand.jpg
rueckwand.jpg (147.28 KiB) 335 mal betrachtet
frontholz.jpg
frontholz.jpg (142.76 KiB) 335 mal betrachtet
scharnier.jpg
scharnier.jpg (127.46 KiB) 335 mal betrachtet
riegel.jpg
riegel.jpg (106.25 KiB) 335 mal betrachtet
und so sieht sie aus
gesamt.jpg
gesamt.jpg (85.39 KiB) 335 mal betrachtet

[Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von cazor am Dienstag 13. Dezember 2016, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
[align=center][Gäste sehen keine Links][/align]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

eine Vitrine

Beitrag von Gast »

Hej,

Du hast da ein Vitrine aus Eiche gekauft. Leider unsäglich mit irgendwelchen Lacken, Lasuren verunstaltet :? Sicherlich aus den 1930er Jahren - und mit einer Verkaufsvitrine dürfte die richtige vorherige Verwendung gefunden sein.
Klassische Bänder aus Messing, Glasböden dürften in der Tat neu sein.

Würde ich an Deiner Stelle sorgsam von dem aktuellen Lack-pampe-Überzug befreien und dann mit etwas Schellackmattierung die Oberfläche schützen.
Beschlag kann ich mal schauen was bei meinem alten Herren noch so rumliegt - würde einen Messinggriff in zierlicher Ausführung vorschlagen.
Wahrscheinlich hing die Vitrine mal - oder war Teil einer Gesamteinrichtung in einem Laden.

Interessantes Stück :)
  • cazor Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 182
  • Registriert:Freitag 15. Januar 2016, 19:16
  • Reputation: 280

eine Vitrine -oder ein Schaukasten

Beitrag von cazor »

Danke dir!
Verkaufsvitrine möglich, 30er, Eiche, ich werd immer besser ;)
Wäre schön wenn Du einen Beschlag findest, soll Dein Schade nicht sein ;)
Ich schau auch jetzt auf Flohmärkten danach aber hier liegt der Schwerpunkt solcher Veranstaltungen auf getragenen Klamotten.
Bei eBay kaufen is immer so.. man weiß nie was dann wirklich ankommt. Werden ja auch neu gefertigt noch.
Der Kasten hing zumindest bei seinem Vorbesitzer, der hatte wohl auch die dafür nötigen Eisendinger angeschraubt, die man noch sehen kann.

Carsten
[align=center][Gäste sehen keine Links][/align]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antike Vitrine? - bitte um Hilfe
      von Maibaum » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 657 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Alte Vitrine / Küchenschrank
      von Manuel170 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 10 Antworten
    • 742 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Antike/ alte Vitrine. Kennt jemand den Hersteller oder/ und das Modell?
      von alex- » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 481 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Hilfe bei näherer Bestimmung - Vitrine
      von NoFearGodIsHere » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 561 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Vitrine - Bitte um Hilfe bei Bestimmung Alter & Stilrichtung
      von HugoL » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 897 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von HugoL
    • Alte Vitrine
      von Simona » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 978 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von VintageMaren
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍