Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Facettiertes Likörglas Schnapsglas Herkunft und Alter gesucht

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Pandanuri Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 20
  • Registriert:Dienstag 15. Juli 2025, 09:37
  • Reputation: 15

Facettiertes Likörglas Schnapsglas Herkunft und Alter gesucht

Beitrag von Pandanuri »

Hallo Sartre99,

Vielen Dank auch Dir für die Rückmeldung und Dein Engagement! Und die Info zum farbigen Glas der Kuppa.

Ja - und das vertrackte Loos-Glas…
Quittenbaum hatte es ja auch schon in einer Auktion.
[Gäste sehen keine Links]

Wenn also der Bucht-Account davon ausgeht, dass es sich um ein Original AL-Glas handelt, ist die Preisvorstellung gar nicht so abwegig. Aber - nun ja - es ist offenbar keins.

In Böhmen / Tschechoslowakei habe ich auch schon online ein bisschen quer durch gewühlt, bisher ohne Erfolg…

An Euch alle nochmals vielen Dank fürs recherchieren! Das ist wirklich großartig ☺️

Viele liebe Grüße
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Pandanuri Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 20
  • Registriert:Dienstag 15. Juli 2025, 09:37
  • Reputation: 15

Facettiertes Likörglas Schnapsglas Herkunft und Alter gesucht

Beitrag von Pandanuri »

Ein anderer Gedankengang meinerseits war, ob Meyrs Neffe für Bakalowits oder wen auch immer Jahre oder Jahrzehnte später (?) diese Gläser als Weiterentwicklung des Loos’schen Entwurfs gefertigt hat.

Vom Loos-Glas gab es ja offenbar schon 1903 Hüttenvarianten
[Gäste sehen keine Links]

Die hab ich auch schon mit verschiedenfarbigen Kuppas als auch konischem wie facettiertem Fuss gesehen
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

(Ja ich weiß: Die Infos aus der Bucht…)

Eventuell hat man ja irgendwann alle bisherigen Komponenten/Formen mit der damals neuen Bullicante-Technik kombiniert und in diesen Entwurf gegossen. Hm. Es bleibt spannend 🧐
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2301
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4444

Facettiertes Likörglas Schnapsglas Herkunft und Alter gesucht

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Pandanuri hat geschrieben: Mittwoch 12. November 2025, 15:37 Bullicante-Technik
Erstmal Danke nux wieder einen Begriff gelernt. Im Hinblick auf Adolf Loos habe ich nochmals darüber nachgedacht. Mir scheint dieser Schmuck nicht passen zu wollen. Sein schriftstellerisch bekanntestes Werk ist schließlich "Ornament und Verbrechen" (1910). Er lehnt darin dekoratives Beiwerk ab.
"Ornamentale Verzierungen oder andere besondere künstlerische Gestaltungsversuche an einem Gebrauchsgegenstand seien eine ebenso unangemessene wie überflüssige Arbeit"
Aus Wikipedia

So handwerklich gut und anspruchsvoll die Bulicante-Arbeit auch gemacht sein mag, sie passt eigentlich nicht zur Loos'schen Auffassung eines Gebrauchsgegenstandes, auch wenn dieser nur in Maßen gebraucht werden sollte.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Likörglas-Set, Herkunft, Alter
      von adidasblume » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 254 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Eierbecher oder Schnapsglas? Silber oder versilbert?
      von SOLBRAeV » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 242 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SOLBRAeV
    • Brosche Silber/Gold/Diamanten: Alter & Herkunft gesucht
      von Bellaqueen » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 5 Antworten
    • 596 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
    • Alter und Herkunft gesucht
      von Altes mag » » in Reklame und Blechschilder 🖼️📣
    • 9 Antworten
    • 549 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • 5 Gabeln Herkunft und Alter gesucht
      von eboycologne » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 64 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von eboycologne
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍