Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Nachtkerzenhalter aus Silber - unbekannte Punzen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Antikhunter Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 12
  • Registriert:Donnerstag 19. Juni 2025, 21:11
  • Reputation: 3

Nachtkerzenhalter aus Silber - unbekannte Punzen

Beitrag von Antikhunter »

Hallo nux

Vielen Dank auch dir für deine Ergänzungen.
Auf der Seite, die du mir angegeben hast, sieht man verschiedene Meistermarken von Carlo Balbino. Er hat verschiedene Punzen verwendet, ovale und dann solche mit einer Art Raute, wie die auf meinem Kerzenhalter.
Auf der Seite sieht man auch sehr schön, dass Balbino auch deutlich länger aktiv gewesen sein muss.
Identische Punze auf einem anderen Stück
Identische Punze auf einem anderen Stück
IMG_7571.jpeg (71.9 KiB) 34 mal betrachtet
  • Antikhunter Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 12
  • Registriert:Donnerstag 19. Juni 2025, 21:11
  • Reputation: 3

Nachtkerzenhalter aus Silber - unbekannte Punzen

Beitrag von Antikhunter »

Euch allen nochmals vielen Dank.
Für mich ist es immer wichtig, so viel wie möglich über die Geschichte eines Stückes herauszufinden. Das ist mir mit eurer Hilfe ein weiteres Mal gelungen 🙂
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silber Dose - unbekanntes Alter, unbekannte Punzen
      von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 279 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte Silber Punzen bitte um Hilfe
      von Muke » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 17 Antworten
    • 2820 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silber Jardiniere ~ unbekannte Punzen ~ wer weiß was?
      von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 2029 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silber-Uhrengehäuse unbekannte Punzen
      von Lupo » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 87 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lupo
    • Teller - mir unbekannte Punzen, ists doch Silber?
      von nostalgiker » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 18 Antworten
    • 227 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostalgiker
    • Suppenkelle Silber unbekannte Punzen
      von Alex » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 113 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Alex
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“