Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kanne Art Deco Stil

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16461
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27667

Kanne Art Deco Stil

Beitrag von nux »

gallumpf hat geschrieben: Mittwoch 12. Januar 2022, 08:20 Das ist ein Kreislauf.
Ja, genau das. Aber nicht nur - andere hier haben schon was dazu geschrieben, was sicherlich auch zutrifft. Was Du als Frage oder als Denkanstoß zu dem Thema gibst, ist ungemein vielschichtig. Könnte man glatt eine Doktorarbeit in Philosophie draus machen oder was Moraltheologisches ;)

Einfach ist: ohne den Input bekämst Du auch nichts. Aber - Wissen ist eines der wenigen nicht-pflanzlichen oder mikrobischen Sachen, die sich vermehren, wenn man sie teilt. :)
Entweder man hat Spaß & Freude dran, anderen zu helfen und/oder eben auch Kenntnisse weiter zu geben und/oder selber dies und das zu lernen - oder eben nicht. Wenn es klappt, macht das zufrieden, unabhängig von Lob, Dank oder sonstigen Belohnungseinheiten. Kommt was zurück, umso schöner.

Dann: das Geben & Nehmen muss ja nicht zwingend immer nur an ein und der selben Stelle direkt geschehen. Man kann die positive Erfahrung, einfach auch mal was geschenkt zu bekommen, eben ev. dazu nehmen an vllt. ganz anderer Stelle, da wo man selber irgendetwas tun kann, da was zu machen - eben auch einfach so. Ob nun Pfadfinder oder das Zitat von Erich Kästner "Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut es" - und das kann eigentlich jeder, der möchte. Das Ego mal zu Hause lassen. Ob ein wenig Aufmerksamkeit oder einen Gang für die alte Dame nebenan, Vögel im Winter füttern, ein weinendes Kind trösten, Bäume pflanzen, einen Streit schlichten, jemandem verzeihen oder ein wirkliches Ehrenamt ausüben - es gibt Myriaden von Möglichkeiten, sich für förderliche Sachen zu engagieren. 'Das Netz' kann dabei heute oder in Zukunft genau so sein wie die reale Welt - so wie alle zusammen sie machen und gestalten. Das Wie - ob :imp: oder :angel: - das ist das Entscheidende.

Dieses Forum ist - auch wenn es 'nur' um Dinge geht, um materielle und oft leider auch um monetäre - dabei eine kleine Insel des (meist) friedlichen Miteinanders und der Mitmenschlichkeit im Geben und Nehmen - ein Austausch.

An dieser Stelle - Danke dafür @Ralph
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Tortenplatte/Tablett Art Deco oder jünger im Stil?
      von Tilo » » in Diverses 🗃️
    • 7 Antworten
    • 882 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Kanne: Hersteller, Herkunft, Funktion, Stil, Alter
      von adidasblume » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 4 Antworten
    • 110 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Art Deco Einsatz/Figur für Blumensteckschale - Welche Porzellanmarke steht dahinter?
      von Leandereth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 536 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Art Deco Trachten Clips?
      von Claudiasun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 260 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Art Deco Tee/Kaffee Set mit ME Punze
      von Hrmpf » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 583 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Bestimmung Art Deco Esszimmerstühle Eiche/Ebenholz ?
      von snej » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 958 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Idealist47
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“