Ja, genau das. Aber nicht nur - andere hier haben schon was dazu geschrieben, was sicherlich auch zutrifft. Was Du als Frage oder als Denkanstoß zu dem Thema gibst, ist ungemein vielschichtig. Könnte man glatt eine Doktorarbeit in Philosophie draus machen oder was Moraltheologisches

Einfach ist: ohne den Input bekämst Du auch nichts. Aber - Wissen ist eines der wenigen nicht-pflanzlichen oder mikrobischen Sachen, die sich vermehren, wenn man sie teilt.

Entweder man hat Spaß & Freude dran, anderen zu helfen und/oder eben auch Kenntnisse weiter zu geben und/oder selber dies und das zu lernen - oder eben nicht. Wenn es klappt, macht das zufrieden, unabhängig von Lob, Dank oder sonstigen Belohnungseinheiten. Kommt was zurück, umso schöner.
Dann: das Geben & Nehmen muss ja nicht zwingend immer nur an ein und der selben Stelle direkt geschehen. Man kann die positive Erfahrung, einfach auch mal was geschenkt zu bekommen, eben ev. dazu nehmen an vllt. ganz anderer Stelle, da wo man selber irgendetwas tun kann, da was zu machen - eben auch einfach so. Ob nun Pfadfinder oder das Zitat von Erich Kästner "Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut es" - und das kann eigentlich jeder, der möchte. Das Ego mal zu Hause lassen. Ob ein wenig Aufmerksamkeit oder einen Gang für die alte Dame nebenan, Vögel im Winter füttern, ein weinendes Kind trösten, Bäume pflanzen, einen Streit schlichten, jemandem verzeihen oder ein wirkliches Ehrenamt ausüben - es gibt Myriaden von Möglichkeiten, sich für förderliche Sachen zu engagieren. 'Das Netz' kann dabei heute oder in Zukunft genau so sein wie die reale Welt - so wie alle zusammen sie machen und gestalten. Das Wie - ob :imp: oder :angel: - das ist das Entscheidende.
Dieses Forum ist - auch wenn es 'nur' um Dinge geht, um materielle und oft leider auch um monetäre - dabei eine kleine Insel des (meist) friedlichen Miteinanders und der Mitmenschlichkeit im Geben und Nehmen - ein Austausch.
An dieser Stelle - Danke dafür @Ralph