Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Holztruhe - Einordnung / Schätzung

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • spoocs Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 15
  • Registriert:Dienstag 9. Juli 2019, 10:30
  • Reputation: 8

Holztruhe - Einordnung / Schätzung

Beitrag von spoocs »

Hallo,

nachdem die Einordnung meiner Vitrine hier so prompt und kompetent erfolgte, möchte ich heut eine Truhe vorstellen. Auch diese möchte ich gern an jemanden abgeben, der daran Freude hat. Es ist ebenfalls ein Erbstück, und wir wissen nichts weiter darüber.

Anbei sind ein paar Bilder von dem Stück. Die Innenmaße sind (B/H/T) 113/40,5/37, die max. Außenmaße inkl. Füßen sind 120,5/56/50,5.
Die Beschläge und Ketten sind Metall und schwarz. Die Vorderseite verziert. Die Rückseite eher schlicht. Sie wirkt sehr massiv, ist auch schwer.

Ich wäre für hilfreiche Hinweise sehr dankbar, wie alt so ungefähr sein mag. Und daraus resultierend, zu welchen ungefähren Preis man so etwas fair abgeben kann.

beste Grüße,
spoocs
IMG_1155.jpg
IMG_1155.jpg (242.49 KiB) 249 mal betrachtet
IMG_1153.jpg
IMG_1153.jpg (182.43 KiB) 249 mal betrachtet
IMG_1152.jpg
IMG_1152.jpg (129.21 KiB) 249 mal betrachtet
IMG_1151.jpg
IMG_1151.jpg (139.52 KiB) 249 mal betrachtet
IMG_1150.jpg
IMG_1150.jpg (222.86 KiB) 249 mal betrachtet
  • spoocs Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 15
  • Registriert:Dienstag 9. Juli 2019, 10:30
  • Reputation: 8

Holztruhe - Einordnung / Schätzung

Beitrag von spoocs »

Nachtrag: anbei noch die Rückseite. ;)

beste Grüße,
spoocs
IMG_1154.jpg
IMG_1154.jpg (155.43 KiB) 247 mal betrachtet
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Holztruhe - Einordnung / Schätzung

Beitrag von Gast »

....das ist eine recht neuzeitliche Truhe die Du uns da zeigst...

Maschinelle Fertigung mit Tischler-, Furnierplatten, furniert mit massiver Kante. Holzart ist äusserlich Eiche, Schnitzwerk vorne mag aus massivem Holz sein.
Angefertigt mit Vorbild alter Truhen - wohl in den letzten 30, 40 oder mehr Jahren. Einfachste Beschläge, ohne Schloss und seitliche Griffe.

Ein Stilmöbel einer Truhe - eher ungewöhnlich dass solche Truhen überhaupt angefertigt worden sind.

Preislich kann da im zweistelligen bis niedrigen dreistelligen Preis gemutmasst werden - versuche einen Menschen im Freundes-, Bekanntenkreis vom Erblasser zu finden - möglicherweise findet sich da ein Liebhaber. Gibt ja ein schönes Erinnerungsstück an den Erblasser.
  • spoocs Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 15
  • Registriert:Dienstag 9. Juli 2019, 10:30
  • Reputation: 8

Holztruhe - Einordnung / Schätzung

Beitrag von spoocs »

Hallo Harry,

danke für die schnelle Antwort. Ich hatte auch nicht den Eindruck hier was "besonderes" zu haben. Insofern bin ich nicht schockiert. ;-)
Was das Alter angeht aber doch verdutzt. Hab deswegen gerade noch mal einen Verwandten angerufen, der die Truhe aus der Zeit bei der ehemaligen Truhenbesitzerin kennen könnte. Der meinte so 50er/60er Jahre. Also eventuell doch " .. oder mehr Jahren".

Aber das macht keinen großen Unterschied denk ich. Ich würde sie auch für einen Fuffi hergeben. Denn im Bekannten- und Freundeskreis will es leider wirklich so gar keiner. ;)

beste Grüße,
spoocs
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Holztruhe - Einordnung / Schätzung

Beitrag von Gast »

Nun, in den 1960er Jahren wurden antike Möbel populär, Ende des Jahrzehntes gab es schon viele Flohmärkte und Antikhändler die die Interessenten mit antiken Stücken versorgt haben. Schon damals wurden die ersten im alten Stil angefertigten, neuzeitliche hergestellte Möbel vertrieben.
In den 1970er Jahren wurden dann Stilmöbel im großen Stil angeboten und von der dankbaren Käuferschaft gekauft.

Wenn die Truhe aus den 1960er Jahren sein soll - ist das sehr wohl möglich. Da spricht nichts dagegen. Wenn Dir 50 Euro ausreichend sind - kannst Du die Truhe unbesorgt einem Interessenten verkaufen.

Viel Glück dabei :slightly_smiling_face: :blush:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schätzung Holztruhe/Hochzeitstruhe
      von vespav50 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 496 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • von wann ist die Pallhuber Wein-Kiste/Holztruhe?
      von Joanne13 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 912 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joanne13
    • alte Holztruhe Altersbestimmung
      von Marleen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 9 Antworten
    • 627 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Marleen
    • Antike Holztruhe
      von Edit0202 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 9 Antworten
    • 346 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Edit0202
    • Geschnitzte Holztruhe - Herkunft unbekannt
      von Walter Punch » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 215 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von tahac
    • Wertschätzung einer alten Holztruhe
      von Hardrockcafe » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 121 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Grassi
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“