Porzellan Service Bavaria York ???
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- AlTheKingBundy Offline
- Reputation: 0
Porzellan Service Bavaria York ???
kann jemand mit der Marke etwas anfangen? Ich habe auf sammler.com nichts finden können. Mich interessiert die zeitliche Einordnung, Hersteller(Ort) und evt. Wert.
Besten Dank und Gruß
Al
- Bilder
-
- Service
- york-bavaria-2.JPG (116.01 KiB) 915 mal betrachtet
-
- Marke
- punze.JPG (14.08 KiB) 915 mal betrachtet
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16508
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27731
Porzellan Service Bavaria York ???
nur um Missverständnissen vorzubeugen - ist das Dein Geschirr? weißt Du denn gar nichts zur Herkunft?
Gruß
nux
- AlTheKingBundy Offline
- Reputation: 0
Porzellan Service Bavaria York ???
- Kowaist Offline
- Reputation: 0
Porzellan Service Bavaria York ???
Herkunft: eine der damals vielen Firmen in Oberfranken und Umgebung, Marke müsste rauszukriegen sein, hab aber grad keinen Zugang zu meinen Büchern.
Zeit: Furchtbarer Stilmix, Druckdekor mit Blumenbuketts im Meissner Stil, die unmotivierten farbigen Kartuschen sind positiv formuliert originell... Solche Stilservice waren in den 30ern in, die moderneren Leute hatte Porzellan im Bauhaus-stil, aber gerade nach 1933 gab es wieder mehr "Stilservice im Neobarock". Oder es war eh primär für den englischen Markt, denen gefiel so was immer...
Kann auch noch theoretisch aus den frühen 50ern sein, aber da haben dann viele Firmen den Stempel von Bavaria in Germany umgestellt.
Preis: eh nur verkäuflich wenn wirklich komplett und unversehrt, aber selbst dann extrem schwierig und zweistellig... Es wird aber sehr schwer, überhaupt einen Käufer zu finden, leider.
viele Grüße
Harald
- AlTheKingBundy Offline
- Reputation: 0
Porzellan Service Bavaria York ???
- Kowaist Offline
- Reputation: 0
Porzellan Service Bavaria York ???
Grüße
Harald
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16508
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27731
Porzellan Service Bavaria York ???
also - was etwas seltsam ist: es gibt von der Porzellanfabrik Schumann & Schreider Schwarzenhammer (1905-1984) exakt die Modellbezeichnung YORK 7350 - vgl. z.B. [Gäste sehen keine Links] - da auch mit einer der typischen Bodenmarken
Den gezeigten Stempel hab ich aber auch a) weder je gesehen und b) ebenfalls in keinem der mir zugänglichen Verzeichnisse oder Literatur gefunden - und c) auch nicht direkt bei der o.g. Manufaktur - die bekannten sehen so aus [Gäste sehen keine Links]
Vielleicht weiß da weranders hier mehr dazu. Sie könnte andererseits schon da hin gehören - bei genauer Betrachtung könnten die drei Zeichen in der Mitte drei S sein, ev. noch ein P dazu
Denke, es ist eher eine Form- als eine Dekor-Bezeichnung, weil die ganz unterschiedlich bunt/gold aussehen. Gibt nicht so viele auffindbare Stücke zum Vergleich, aber ein paar Sachen zum Ansehen
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
und noch mit ähnlichen Muster eine Kanne [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
'Schumann Bavaria' vermittelt außerhalb Deutschlands (wo man meist 'Schwarzenhammer' sagt) / gerade auch über'n Teich durch den gleichen Namen (der Bruder, Carl Schumann), auch noch was anderes zu sein, nämlich Schumann Arzberg

Die Vermutung von @Kowaist, dass das Geschirr möglicherweise vor allem Export-orientiert war, würde ich durchaus teilen - so bunt & gold & kitschy

- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Porzellan Service Bavaria York ???
Habe dieses soeben gefunden, ist aber leider nicht mehr verfügbar stelle das URL aber doch mal ein vielleicht zeigt es sich bei euch
Ich denke in der oberen Krone BBR oder BRB zu sehen, kann mich aber irren. Also ist da unter den Stempel die Nummer 34 und eine 2 oder3 in gold zusehen. Die zwei oder drei könnte aber auch etwas anderes sein.
[Gäste sehen keine Links]:
Grüsse
rw
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 202 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raymond_Jollerhein
-
-
-
- 2 Antworten
- 1127 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Claudia
-
-
-
- 2 Antworten
- 361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lacritz
-
-
-
- 1 Antworten
- 141 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 3 Antworten
- 1268 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hopi
-
-
-
- 2 Antworten
- 702 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-