Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Silber Punzen aus Nachlass (2)

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Jonoki Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 104
  • Registriert:Donnerstag 20. Juni 2019, 14:43
  • Reputation: 15

Silber Punzen aus Nachlass (2)

Beitrag von Jonoki »

Moin Moin, ich werde jetzt ein paar neue Themen eröffnen und Fotos von diversen Stücken hochladen bei denen ich was die Herkunft angeht einfach nicht weiter weiß. Vielleicht kann mir hier einer aus dem Forum helfen :) Das wäre super. Beste Grüße
SAM_1969.JPG
SAM_1969.JPG (28.95 KiB) 715 mal betrachtet
SAM_1968.JPG
SAM_1968.JPG (27.48 KiB) 715 mal betrachtet
SAM_1964.JPG
SAM_1964.JPG (24.34 KiB) 715 mal betrachtet
SAM_1815.jpg
SAM_1815.jpg (128.89 KiB) 715 mal betrachtet
Der Dateianhang SAM_1815.jpg existiert nicht mehr.
  • bwro Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 184
  • Registriert:Sonntag 13. Mai 2012, 22:42
  • Reputation: 15

Silber Punzen aus Nachlass (2)

Beitrag von bwro »

Dänische Silberpunze aus dem Jahre 1912.
Die Marke des Prüfers könnte für Christian F. Heise stehen. Würde auch gut passen, als Prüfer tätig 1904 - 1932.
Hersteller habe ich noch nicht gefunden...
Beste Grüße,
Bernd

"Ich bin einfach anders gestimmt als die Mehrheit meiner Mitmenschen. Ich kann nicht teilnehmen an dem, was sie Vergnügen nennen, denn es widert mich an und zerstört mein Wesen"
Ludwig II
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16470
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27682

Silber Punzen aus Nachlass (2)

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
bwro hat geschrieben: Dienstag 2. Juli 2019, 08:16 Hersteller habe ich noch nicht gefunden.
ist auch keiner drauf, oder? das DA mit dem Hammer steht für 'Dansk Arbejde', die Vereinigung ab 1908 s. da [Gäste sehen keine Links] bzw. mit Translator [Gäste sehen keine Links]

Ansonsten - 'tretårnet sølv' - Silber mit drei Türmen, also Feingehalt 830/1000. Der Stempel mit 3 Türmen war bis 1893 den Silberarbeiten aus Kopenhagen vorbehalten; danach konnten alle Silberschmiede des Landes ihre Waren damit gestempelt bekommen, da diese Punzierung (inzwischen) für eine gute Silberqualität stand.

Man kann das Dekor bei dem Teil nicht so gut erkennen - aber könnte es sein, dass es zu dem Teesieb (zumindest optisch wg. der Schleifchen oder auch von der Größe her) als Halter passt?

Gruß
nux
  • bwro Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 184
  • Registriert:Sonntag 13. Mai 2012, 22:42
  • Reputation: 15

Silber Punzen aus Nachlass (2)

Beitrag von bwro »

Danke nux,

da durfte ich was dazulernen. DA mit Hammer hatte ich als Hersteller interpretiert, und mich dann gewundert warum ich da Nichts findern konnte. Besonders gut dürfte meine Recherche wohl nicht gewesen sein, sonst hätte ich wohl "Dansk Arbejde" selber finden können.

Beste Grüße
bwro
Beste Grüße,
Bernd

"Ich bin einfach anders gestimmt als die Mehrheit meiner Mitmenschen. Ich kann nicht teilnehmen an dem, was sie Vergnügen nennen, denn es widert mich an und zerstört mein Wesen"
Ludwig II
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Nachlass Silber? Gegenstände
      von Younes » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 169 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Younes
    • Puppe aus Nachlass- Hilfe Herstellermarke
      von Wilma » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 345 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Stofftiere aus Nachlass
      von Nicky » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 261 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nicky
    • Stofftiere aus Nachlass 1
      von Nicky » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 0 Antworten
    • 196 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nicky
    • Stofftiere aus Nachlass 2
      von Nicky » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 0 Antworten
    • 190 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nicky
    • Stofftiere aus Nachlass 3
      von Nicky » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 0 Antworten
    • 187 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nicky
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“