Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alter Serviettenring

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Hatsh Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 23
  • Registriert:Donnerstag 20. Juni 2019, 23:06
  • Reputation: 7

Alter Serviettenring

Beitrag von Hatsh »

Guten Abend zusammen,

ich habe einen alten Serviettenring, vielleicht kann mir jemand etwas darüber sagen. Ungefähren Zeitraum, Material.
Er hat keinen Stempel und scheint aus einem Guss zu sein.

Danke schon mal :)
Serviettenring
Serviettenring
F2D7AFD0-03FF-4DFF-BF3C-6C41C268E4B7.jpeg (106.19 KiB) 277 mal betrachtet
Serviettenring
Serviettenring
B9E9F845-6063-45BD-99B1-E306BB93C796.jpeg (85.15 KiB) 277 mal betrachtet
Grüße
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16385
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27599

Alter Serviettenring

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

Materialbestimmung von Fotos geht nicht und bei Innenaufnahmen/Lampenlicht kann man auch kaum Aussagen über farbliche Gegebenheiten machen.

Wenn es aber nicht ganz täuscht, sieht das nach versilbertem Messing aus - eben teilweise abgeputzt?

Diese Art Girlanden nennt man auch Festons [Gäste sehen keine Links] und sie waren zur Zeit des Biedermeier / Klassizismus sehr 'in'. Aber die galvanische Versilberung begann damals erst gerade danach und 'im Stil von' wurde seither auch immer wieder so was gemacht.

Ohne Herstellermarke oder andere Infos zur Herkunft (war wo wie lange z.B.) würde ich jedenfalls da keine zeitliche Einschätzung machen wollen. Vllt. weranders hier :upside_down_face:

Gruß
nux
  • Hatsh Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 23
  • Registriert:Donnerstag 20. Juni 2019, 23:06
  • Reputation: 7

Alter Serviettenring

Beitrag von Hatsh »

Hallo,
vielen Dank für die Antwort.

Über die Herkunft oder die Marke ist leider nichts bekannt. Er war zusammen mit Silber unterschiedlicher Jahrgänge verpackt, daraus lässt sich nichts schießen.

Grüße
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • ist dieses Blatt ein Serviettenring ?
      von ClauMicha » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 154 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ClauMicha
    • Serviettenring silber Part 1
      von Postmen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 149 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Serviettenring silber Part 2
      von Postmen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 132 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Serviettenring möglicherweise aus dem Iran
      von gonzo1955 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 211 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gonzo1955
    • Serviettenring nur mit einer Kopfpunze
      von gemme » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 820 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
    • Serviettenring aus Japan?
      von brigi23la » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 950 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von brigi23la
Zurück zu „Diverses 🗃️“