Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Serviettenring möglicherweise aus dem Iran

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • gonzo1955 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Mittwoch 10. Mai 2023, 10:09
  • Reputation: 0

Serviettenring möglicherweise aus dem Iran

Beitrag von gonzo1955 »

Hallo zusammen,
vor etwa 40 Jahren hat mir ein inzwischen verstorbener gebürtiger Iraner einen Serviettenring geschenkt.
Ich konnte die Punzen bislang nicht finden und würde mich über Angaben zur Herkunft sehr freuen.
Herzlichen Dank
Stephan
IMG_6757.jpeg
IMG_6757.jpeg (113.86 KiB) 223 mal betrachtet
IMG_6766.jpeg
IMG_6766.jpeg (139.87 KiB) 223 mal betrachtet
IMG_6765.jpeg
IMG_6765.jpeg (133.73 KiB) 223 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16772
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27998

Serviettenring möglicherweise aus dem Iran

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

das ist eine englische Punzierung - mittig der schreitende Löwe nach links für Sterling Silber, also 925/1000 Feingehalt. Ganz rechts die Stadtmarke (bzw. Sitz des zuständigen Beschauamtes), ein Anker für Birmingham. Zum Nachvollziehen dort z.B. [Gäste sehen keine Links]

Geht man in dem Link weiter dorthin [Gäste sehen keine Links] - kann man noch den Jahresbuchstaben für den Ort in der Tabelle oben rechts nachsehen. Dürfte ein 'gotisches' h sein in einem Rechteck mit abgeschrägten Ecken; das stünde für 1882. Dort nur im Hochoval abgebildet, gibt es aber auch so - hab an anderer Stelle noch geschaut.

Ganz links die Meistermarke für den Hersteller lese ich als R.Bs - also weiter in das Verzeichnis unter L-S. Und dort rechts oben dazu passend "Rolason Brothers, tätig letztes Viertel des 19. Jh." - klickt man dort, kommt ein Bild auch mit Serviettenringen.

In einem anderen Verzeichnis ausführlicher [Gäste sehen keine Links] - da wird dann deutlich, dass wenn der Punkt hinter dem R unten ist, das diese Punzierung 1887-1894 nachgewiesen verwendet wurde. Deiner ist also sogar noch früher (oder ich sehe den Jahresbuchstaben nicht richtig). Später jedenfalls ist der Punkt mittig.

Damit solltest Du im Netz ggf. mehr Info oder auch Vergleichsstücke auftun können. Ein 'Geschwister' da zu sehen [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • gonzo1955 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Mittwoch 10. Mai 2023, 10:09
  • Reputation: 0

Serviettenring möglicherweise aus dem Iran

Beitrag von gonzo1955 »

Herzlichen Dank! Das hat mir sehr geholfen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Keramikteller, möglicherweise Majolika, Wert?
      von jonnyhats » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 736 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von jonnyhats
    • Persien, Iran, Silberpokale, Punzen, hebräisch, jüdisch
      von Heidelbergensis » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 127 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heidelbergensis
    • ist dieses Blatt ein Serviettenring ?
      von ClauMicha » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 162 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ClauMicha
    • Serviettenring silber Part 1
      von Postmen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 154 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Serviettenring silber Part 2
      von Postmen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 137 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Serviettenring nur mit einer Kopfpunze
      von gemme » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 839 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍