Gerne doch...3rd gardenman hat geschrieben: ↑Dienstag 28. Mai 2019, 15:29 Bei dem Holz von den Griffen denke ich an Nussbaum, kaukasisch oder möglicherweise sogar an ein Exotenholz. Hier bitte mal ein noch genaueres Photo einstellen.
Nachttisch Art Deco?
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- reas Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1488
- Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
- Reputation: 4519
Nachttisch Art Deco?
- Gast Offline
- Reputation: 0
Nachttisch Art Deco?
Danke für die Photos - das ist in der Tat Nussbaum. Ob jetzt aus dem Kaukasus oder doch aus Frankreich - auf alle Fälle ist das Nussbaum. Und die Aluminiumgrundplatte sollte poliert werden - die Beschläge habe ich schon mal gesehen an einem Möbel von 1947. Die Kommode war aus hellem Ahorn mit gleichfalls Griffen in Nussbaum.
Sollte laut Aussage vom Besitzer aus Frankreich stammen - die genaue Datierung war möglich mit einem auf der Rückseite angebrachten Lager und Versandetikett der Bahn. Es wurde sogar eine Schreinerei als Auftraggeber genannt - aber die ist mir nicht mehr genau in Erinerung.
Die Kommode war anders gearbeitet wie Deine Nachttische - jedoch in vergleichbarer Optik.
Massives Möbel, Schubladenfronten mit vergleichbaren Füllungen wie Deine Türen, je zwei Griffe an der Front dran. Platte oben aus Ahorn mit eingelegten Aluminiumstäben - an den Ecken - die Beschläge waren poliert.
Gesehen Anfang der 2000er Jahre auf einem Flohmarkt in Bad Krozingen, der Anbieter wollte für die Kommode so um 1600 DM haben. Ich weiss nicht ob die Kommode verkauft worden ist - war schön aber mir zu sperrig um sie im Sprinter mitnehmen zu können.
Sollte laut Aussage vom Besitzer aus Frankreich stammen - die genaue Datierung war möglich mit einem auf der Rückseite angebrachten Lager und Versandetikett der Bahn. Es wurde sogar eine Schreinerei als Auftraggeber genannt - aber die ist mir nicht mehr genau in Erinerung.
Die Kommode war anders gearbeitet wie Deine Nachttische - jedoch in vergleichbarer Optik.
Massives Möbel, Schubladenfronten mit vergleichbaren Füllungen wie Deine Türen, je zwei Griffe an der Front dran. Platte oben aus Ahorn mit eingelegten Aluminiumstäben - an den Ecken - die Beschläge waren poliert.
Gesehen Anfang der 2000er Jahre auf einem Flohmarkt in Bad Krozingen, der Anbieter wollte für die Kommode so um 1600 DM haben. Ich weiss nicht ob die Kommode verkauft worden ist - war schön aber mir zu sperrig um sie im Sprinter mitnehmen zu können.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 12 Antworten
- 816 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reas
-
-
-
Nachttisch, bitte um Altersbestimmung
von Waterloo » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 12 Antworten
- 686 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Waterloo
-
-
-
Alter Beistelltisch/ Nachttisch. Wert?
von ClaudiaT1808 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 2 Antworten
- 419 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 3 Antworten
- 536 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 260 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 4 Antworten
- 584 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-