Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Deckeldose Keramik oder Porzellan?

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • helgamosi Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 278
  • Registriert:Freitag 18. Mai 2018, 13:44
  • Reputation: 594

Deckeldose Keramik oder Porzellan?

Beitrag von helgamosi »

Liebe Mitsucher und Mitfinder,
diese Deckeldose fand ich in Kapstadt in einem Trödelcafe. Das über seinem Essen eingeschlafene Kind hat mich so angerührt, dass es mitmusste. Ich weiß nicht, ob aus Keramik oder Porzellan. Bei einer Höhe über alles von 17 cm finde ich die Dose ziemlich schwer, 792g. Daher dachte ich eher an Keramik. Es ist hinten an der Stuhllehne beschädigt, ich weiß aber nicht, wieviel fehlt.
Unter der Glasur meine ich "S 21 -" darunter "römisch II 39" zu erkennen. Auf dem Unterteil ist innen auf der Rückwand "9." geschrieben, da ist keine Glasur. Gegenüber auf dem Oberteil innen "9.157.", auch keine Glasur. Die Bemalung scheint mir unter der Glasur zu sein, aber an einigen Stellen (Blumen, Muster auf dem Kleid) sind noch so weiße Pünktchen drauf, die vll nachträglich drauf kamen.
Wer kennt so etwas? Ich habe das Netz durchforstet, aber nicht Vergleichbares gefunden, nur einen Kopf aus "Karlsbader Manufaktur".
Über Nachricht würde ich mich sehr freuen, und im nächsten Beitrag kommen noch die fehlenden Bilder, irgendwie krieg ich es nicht anders gebacken.
Lb Gruß von Helga
Deckeldose ganz.jpg
Deckeldose ganz.jpg (64.09 KiB) 412 mal betrachtet
Deckeldose beschriftung oberteil.jpg
Deckeldose beschriftung oberteil.jpg (48.88 KiB) 412 mal betrachtet
Deckeldose beschriftung unten.jpg
Deckeldose beschriftung unten.jpg (52.76 KiB) 412 mal betrachtet
Deckeldose punze.jpg
Deckeldose punze.jpg (47.18 KiB) 412 mal betrachtet
Deckeldose punze1.jpg
Deckeldose punze1.jpg (40.57 KiB) 412 mal betrachtet
Zuletzt geändert von helgamosi am Donnerstag 9. Mai 2019, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • helgamosi Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 278
  • Registriert:Freitag 18. Mai 2018, 13:44
  • Reputation: 594

Deckeldose Keramik oder Porzellan?

Beitrag von helgamosi »

...sodele, und noch ein paar Bilder:
Deckeldose geteilt.jpg
Deckeldose geteilt.jpg (73.91 KiB) 411 mal betrachtet
[/attachment]
Deckeldose seite.jpg
Deckeldose seite.jpg (58.65 KiB) 411 mal betrachtet
Deckeldose vorn.jpg
Deckeldose vorn.jpg (65.91 KiB) 411 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16766
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27997

Deckeldose Keramik oder Porzellan?

Beitrag von nux »

helgamosi hat geschrieben: Donnerstag 9. Mai 2019, 13:41 im nächsten Beitrag kommen noch die fehlenden Bilder, irgendwie krieg ich es nicht anders gebacken.
Hallo :slightly_smiling_face:

da mach Dir mal keinen Kopf - das ist so genau richtig, denn je Post gehen nur 5 hinein :grinning:

also: schaut man nach figural porcelain box, kommen schon so einige Sachen zum Vorschein. Sogar recht schnell einen Zwilling & ein anderes Geschwisterchen Geschwisterchen. Die folgende Beschreibung als Tabaksdose wagte ich zwar erstmal etwas anzuzweifeln, aber bei der Größe? wer weiß? vielleicht @rw :upside_down_face:

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Es gibt nämlich auch eine ganze Reihe ähnlicher Objekte, die allerdings (deutsch oder französisch zugeordnet) als Tintenfaß-Halter bezeichnet werden [Gäste sehen keine Links]

Du sagst, es gibt an Deinem Teil irgendeine Stelle, die nicht glasiert ist? und auch die Beschädigung - ist die Scherbenfarbe reinweiß da?

nur zum grinseln - gibt nicht nur Kinder, auch Kaiser [Gäste sehen keine Links]
dort als Tee- oder Tabaksdose eine Lady [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • helgamosi Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 278
  • Registriert:Freitag 18. Mai 2018, 13:44
  • Reputation: 594

Deckeldose Keramik oder Porzellan?

Beitrag von helgamosi »

Liebe Nux,
von ganzem Herzen Dank für Deine Antworten!!! Die Farbe des Scherbens ist ganz gut auf den Bildern 2 und 3 zusehen, ich würde sie als reinweiß bezeichnen. An den Bruchstellen ist sie eher gräulich vom Schmutz.
Dank Deiner Links weiß ich nun auch, was hinten an dem Stuhl fehlt. Als Nichtraucherin würde ich anstelle von Tabak eher Süßkram für die Enkel drin aufbewaren...
Ich bin noch immer ganz entzückt von der Dose, und immer, wenn ich daran vorbeigehe, hab ich ein Lächeln im Gesicht.
Nochmals DANKE und lb Gruß von Helga
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Deckeldose Keramik oder Porzellan?

Beitrag von rw Verified »

nux hat geschrieben: Donnerstag 9. Mai 2019, 19:34 wer weiß? vielleicht @rw :upside_down_face:
nee, weiss ich leider auch nicht. Ich habe nur mal eine ähnliche bei meiner Oma gesehen die ihre winzigen Ohrringe da aufbewart hat. Mal sehen ob ich eine Erklärung in meinen "Collectibles" Bücher etwas finde.

Grüsse und Guten Nacht
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Deckeldose Keramik oder Porzellan?

Beitrag von rw Verified »

Bücher durchgesucht. :slightly_smiling_face: Leider habe ich nicht viel gefunden, nur das man sie auch Fairing Boxes und Whimsy Boxes nennt und für Trinkets benutz wurden. Diese Dosen waren anscheinend sehr beliebt in England.
Hier einige englische: [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]:

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Porzellan-Deckeldose von Fraureuth
      von Sollerica33 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 103 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lacritz
    • Bowle, Deckeldose oder Urne?
      von Zinnsammler » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 224 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Deckeldose mit Rillen, Hilfe zur Bestimmung von Funktion und Alter
      von esmewetterwachs » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 1203 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von esmewetterwachs
    • China Deckeldose - Porzellanmarke? Herstellungsjahr?
      von Kiel » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 969 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kiel
    • Schöne kleine kuriose Deckeldose
      von tom2488 » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 983 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Glas-Deckeldose mit kleinem Loch im Boden
      von Shaki » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 1419 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
Zurück zu „Keramik 🏺“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍