Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Geschirr - Unbekannte Marke - Hilfe bei der Identifizierung

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Trouthunter Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Dienstag 5. März 2019, 09:12
  • Reputation: 11

Geschirr - Unbekannte Marke - Hilfe bei der Identifizierung

Beitrag von Trouthunter »

Hallo liebe Gemeinschaft!
Vielleicht kann mir jemand bei der Identifizierung des Geschirrs helfen.
Das Geschirr ist mindestens aus den 70igern könnte aber auch schon 100 Jahre alt sein. Die Fotos dazu sind angehängt.
Ob es sich um "Porzellan" handelt kann ich auch nicht genau sagen => bei einem Stück ist ein kleiner Teil ausgebrochen => siehe Bild
Vielen lieben Dank für die Hilfe
Hannes
2019030509133900.jpg
2019030509133900.jpg (34.73 KiB) 915 mal betrachtet
2019030509133800.jpg
2019030509133800.jpg (80.69 KiB) 915 mal betrachtet
2019030509133500.jpg
2019030509133500.jpg (98.38 KiB) 915 mal betrachtet
2019030509133400.jpg
2019030509133400.jpg (75.93 KiB) 915 mal betrachtet
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

Geschirr - Unbekannte Marke - Hilfe bei der Identifizierung

Beitrag von Kowaist »

Hallo,

wie man an dem Bruch gut sieht, ist es Steingut und kein Porzellan. Die Marke hilft wenig, das ist nur eine Malermarke. Sind keine Blindstempel irgendwo auf einer Unterseite zu finden?
  • Trouthunter Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Dienstag 5. März 2019, 09:12
  • Reputation: 11

Geschirr - Unbekannte Marke - Hilfe bei der Identifizierung

Beitrag von Trouthunter »

Vielen Dank für die Antwort Kowaist:
Malermarke! aha da bin ich schon mal schlauer geworden!
=> wobei ich keine Blindstempel bis jetzt finden konnte (ich werde mich aber nochmal auf die Suche machen)
=> Blindstempel könne auch tatsächliche Abdrücke im Material sein, ohne irgendwelche Farbe, oder?
MFG
Hannes
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16501
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27723

Geschirr - Unbekannte Marke - Hilfe bei der Identifizierung

Beitrag von nux »

Trouthunter hat geschrieben: Dienstag 5. März 2019, 10:25 Blindstempel könne auch tatsächliche Abdrücke im Material sein, ohne irgendwelche Farbe, oder?
Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

ja, genau das - man sagt auch z.B. Pressmarke, Prägemarke s. zur Erklärung [Gäste sehen keine Links]
Beispiele [Gäste sehen keine Links]

Ob es sich nun wirklich um 'Steingut' oder eine andere Keramikart handelt, kann man von Fotos kaum zuordnen - gibt so viele verschiedene Massen/Scherben. Aber die sind hübsch, so mit den Krustentieren als Griffe :upside_down_face:

Solches Krebs- oder Hummer-(verziertes) Geschirr findet man z.B. als Fayencen; auch in Majolika. Häufiger aus Frankreich, Italien, , UK & US als aus Deutschland. Aber hier haben bspw. Max Roesler oder auch Wächtersbach solche Sachen gemacht.
Auf Englisch wird es z.T. auch als 'lobsterware' direkt so genannt.
Ein paar andere erst nur zum Gucken [Gäste sehen keine Links]

Ungemarkt aber z.B. auch die [Gäste sehen keine Links]

Schau halt wie angemerkt nach was Eingepressten; ansonsten kann man es nochmal über die Form versuchen was Ähnliches aufzutun

Gruß
nux
  • Trouthunter Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Dienstag 5. März 2019, 09:12
  • Reputation: 11

Geschirr - Unbekannte Marke - Hilfe bei der Identifizierung

Beitrag von Trouthunter »

Vielen Dank für die Informationen!
  • Trouthunter Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Dienstag 5. März 2019, 09:12
  • Reputation: 11

Geschirr - Unbekannte Marke - Hilfe bei der Identifizierung

Beitrag von Trouthunter »

Hallo Kowaist, hallo Nux!
Ich habe eine Bildstempel gefunden!
Allerdings nur auf einem Teller, nicht sehr deutlich und schwierig zu fotografieren!
Was meint ihr dazu?
2019022710302400v2.jpg
2019022710302400v2.jpg (27.89 KiB) 846 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Bärbelchen Offline
  • Puppendoktorin
  • Beiträge: 612
  • Registriert:Montag 7. April 2014, 13:03
  • Reputation: 1682

Geschirr - Unbekannte Marke - Hilfe bei der Identifizierung

Beitrag von Bärbelchen »

hallo
ich find deine hummer teller super toll :heart_eyes:

die marke ist die blindmarke von max roesler .
rechtschreibung ist nicht meine stärke,also fehler bitte überlesen.

viele grüße bärbel

www.diepuppenklinik.de
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16501
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27723

Geschirr - Unbekannte Marke - Hilfe bei der Identifizierung

Beitrag von nux »

Trouthunter hat geschrieben: Donnerstag 7. März 2019, 09:54 habe eine Bildstempel gefunden!
na prima :slightly_smiling_face:
Bärbelchen hat geschrieben: Donnerstag 7. März 2019, 12:56 blindmarke von max roesler .
hach - gutes Auge, danke :grinning: und so ein klein wenig hatte ich es ja angedacht
nux hat geschrieben: Dienstag 5. März 2019, 13:25hier haben bspw. Max Roesler ... solche Sachen gemacht.
nur belegen konnte ich es halt nicht.

Nun aber da was (Gewesenes, Unverkauftes) [Gäste sehen keine Links] - der Verkäufer scheint momentan aber auch nicht aktiv zu sein.
Dort die Schale dürfte das gleiche oder ein ähnliches Reliefmuster am Rand haben? [Gäste sehen keine Links]

Noch - und sieht das etwas jünger aus ?? [Gäste sehen keine Links]

Zur Geschichte des Unternehmens also [Gäste sehen keine Links] und auch, samt Bodenmarken dort [Gäste sehen keine Links]

Zur Datierung irgendwie kaum geeignet. Aber halte es optisch/stilistisch für recht frühe Stücke, auch, da die Nummer (Modell?) händische eingeritzt ist.

@Trouthunter - vielleicht das noch interessant für Dich [Gäste sehen keine Links] - ev. auch für mögliche Kontakte ?? :upside_down_face:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bitte um Hilfe! Bavaria 5 Geschirr Set ?
      von Jojo97 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 517 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jojo97
    • Omas altes Geschirr, bitte um Hilfe
      von Lenfred » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 194 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hilfe bei Identifizierung: "HANS" mit Hütte als Logo
      von SteelIsReal » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 1239 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SteelIsReal
    • Hilfe bei der Identifizierung eines Gemäldes mit Signatur "Freddy" und der Zahl "45"
      von Bursa » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 1685 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Bitte um Hilfe bei der Identifizierung von Punzen auf (finnischem) Silberlöffel
      von Sabine Witt » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 2268 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Alte Gläser - Hilfe bei der Identifizierung
      von Biggy » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 1224 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“