Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wellner Jugendstilbesteck — Verwirrung bzgl. Punze?

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Eidex Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 44
  • Registriert:Freitag 11. Januar 2019, 19:03
  • Reputation: 29

Wellner Jugendstilbesteck — Verwirrung bzgl. Punze?

Beitrag von Eidex »

Hallo alle Silbersuperprofis,

Ihr habt mir neulich bei der Identifizierung meiner geerbten Silberteile ganz toll geholfen, nochmals Danke!

Jetzt ist mir beim Fotografieren von einem vermeintlichen WELLNER Besteck das ich verkaufen möchte aufgefallen dass zwar auf der Gabel WELLNER steht aber auf der Gabel ist keine Elefantenpunze sondern ein unbekanntes Ding ... ich dachte WELLNER hat einen Elefanten? Ist das vielleicht kein WELLNER sondern hat da jemand später „rumgewellnert“ aber das original ist von einer anderen Manufaktur? :thinking: Ich bin zutiefst verwirrt :$ & hoffe auf Klärung! Erkennt ihr die geheimnisvolle Punze?

Von wann denkt ihr ist das Besteck? Deuten die 40er/90er Stempel auf „ärmere“ Zeiten hin?

Ich bin gespannt ... Danke im Voraus!
0BE52C57-B1B8-4399-9385-596CADAD8B52.jpeg
0BE52C57-B1B8-4399-9385-596CADAD8B52.jpeg (190.16 KiB) 4632 mal betrachtet
2C9CC4E4-CC3A-4B9A-9177-BC939B6A6789.jpeg
2C9CC4E4-CC3A-4B9A-9177-BC939B6A6789.jpeg (34.95 KiB) 4632 mal betrachtet
3A849EDF-62FA-41E4-9555-7B3CC40390FC.jpeg
3A849EDF-62FA-41E4-9555-7B3CC40390FC.jpeg (23.06 KiB) 4632 mal betrachtet
54356A3A-15B7-46EF-B836-ACEA4BF0787F.jpeg
54356A3A-15B7-46EF-B836-ACEA4BF0787F.jpeg (59.83 KiB) 4632 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Eidex am Montag 28. Januar 2019, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16379
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27594

Wallner Jugendstilbesteck — Verwirrung bzgl. Punze?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
Eidex hat geschrieben: Montag 28. Januar 2019, 19:35 dass zwar auf der Gabel WELLNER steht aber auf der Gabel ist keine Elefantenpunze sondern ein unbekanntes Ding ... ich dachte WELLNER hat einen Elefanten?
Wellner hatte zu einer bestimmten Zeit auch mal einen Elefanten, ja - aber so einige Stempel mehr vgl.
[Gäste sehen keine Links] und
[Gäste sehen keine Links]

Es kann aber auch sein, dass nicht nur ein, sondern auch zwei oder mehrere Hersteller ein Muster gefertigt haben. Dieses kleine Wappen- was ist darin? J H G oder C oder so? Foto ist leider etwas unscharf.
Der Versilberungsgrad ist auch etwas niedriger mit 40 - wie auch auf dem Messer :thinking:

ach so ja - könntest Du den Titel des Beitrags ev. noch auf Wellner korrigieren? da steht Wallner ;)

Gruß
nux
  • Eidex Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 44
  • Registriert:Freitag 11. Januar 2019, 19:03
  • Reputation: 29

Wellner Jugendstilbesteck — Verwirrung bzgl. Punze?

Beitrag von Eidex »

Hey nux,
Danke für deine schnelle & hilfreiche Antwort!
Headline ist korrigiert, sorry for that! :pensive:
Ich versuche mirgen nochmals, ein schärferes Foto zu machen, meine Lupe hab ich leider grad nicht da, sie durfte mit nach Lanzarote fliegen, um des Surfers Seeigelstacheln entfernen zu können ;) !
Aber du hast Recht, es sind wohl 2 Großbuchstaben, H G oder C ... gibt es unter euch Punzenprofis jemanden, der das Ding quasi schlafwandelnd identifizieren könnte? Ich mach‘ mich derweilen morgen ans erneute Fotografieren.
Hasta mañana!
  • Eidex Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 44
  • Registriert:Freitag 11. Januar 2019, 19:03
  • Reputation: 29

Wellner Jugendstilbesteck — Verwirrung bzgl. Punze?

Beitrag von Eidex »

So, ich hab‘ im Tageslicht einen erneuten Punzenfotografierversuch gestartet — & plötzlich schaut die Punze weniger nach Buchstaben als Wikingerschiff aus? :thinking: :astonished:
Adleräugige Experten, was meint ihr? Bitte um Hilfe!!
8C76237D-5B91-434A-9374-5448ACF48C20.jpeg
8C76237D-5B91-434A-9374-5448ACF48C20.jpeg (14.21 KiB) 4599 mal betrachtet
671FE5E0-9114-4876-AF72-F9834332767C.jpeg
671FE5E0-9114-4876-AF72-F9834332767C.jpeg (100.34 KiB) 4599 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16379
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27594

Wellner Jugendstilbesteck — Verwirrung bzgl. Punze?

Beitrag von nux »

Eidex hat geschrieben: Dienstag 29. Januar 2019, 11:27 weniger nach Buchstaben als Wikingerschiff
:) - ich sehe immer noch oder besser - nun besser Buchstaben. Allerdings würde ich jetzt meinen - außen das große H, in der Mitte darin ein L und im Kreuzungspunkt das kleinere G (oder ev. C, Q glaube ich weniger) - aber das bleibt nur eine Vermutung. Hatte gestern nach Initialen in Schildern schon geschaut, aber nichts Ähnliches in meinen Infos - aber ja, Du hast recht: da gibt es Spezis hier dafür :grinning: - mal bisschen abwarten.
  • Eidex Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 44
  • Registriert:Freitag 11. Januar 2019, 19:03
  • Reputation: 29

Wellner Jugendstilbesteck — Verwirrung bzgl. Punze?

Beitrag von Eidex »

Danke @ nux!
Wie kann ich denn bei diesen Punzendetektiven „anklopfen“ damit sie meinen Punzenhilferuf auch hören? ;)
Habe auch schon bei verschiedenen online Punzen“lexika“ geschaut, aber nichts gefunden ... bin ja aber auch Laie, deshalb sagt das nicht viel! :slightly_smiling_face:
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16379
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27594

Wellner Jugendstilbesteck — Verwirrung bzgl. Punze?

Beitrag von nux »

Eidex hat geschrieben: Dienstag 29. Januar 2019, 16:38 damit sie meinen Punzenhilferuf auch hören?
die kommen schon selbst vorbei, glaub ich wohl :upside_down_face:
  • Eidex Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 44
  • Registriert:Freitag 11. Januar 2019, 19:03
  • Reputation: 29

Wellner Jugendstilbesteck — Verwirrung bzgl. Punze?

Beitrag von Eidex »

Hallo ihr lieben Punzenprofis da draußen, könnt ihr bitte meinen Hilferuf erhören & die Punze identifizieren??
Pleaaaaaaaaaase ...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Verwirrung bei Bruckmann Löffel
      von MoinDanny » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 1094 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Jugendstilbesteck, Hersteller?
      von Amalthea » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 712 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Amalthea
    • Unbekanntes Jugendstilbesteck
      von Segler » » in Silberbesteck 🥄
    • 9 Antworten
    • 344 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Segler
    • WELLNER PATENT 90 - August Wellner und Söhne Besteckfabrik - welchers Modell?
      von Apfelkuchen » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 339 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Bitte um Hilfe bzgl Infos über Nussknacker aus dem Nachlass meiner Großmutter
      von DePälzerBu » » in Sonstiges Spielzeug 🧸🎲🎮
    • 5 Antworten
    • 436 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hallo und guten Tag ! Frage bzgl. Silberpunze
      von Hans-Phillip » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 161 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hans-Phillip
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“