Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

WMf, Kaffeekanne, Silveroverlay, 1,50l

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • A.S.1 Offline
  • Reputation: 0

WMf, Kaffeekanne, Silveroverlay, 1,50l

Beitrag von A.S.1 »

Ach ja?

AS, der arme Mensch hat auch recht viel Freude am Stöbern und Trödeln, sonst würde er es nicht machen.
;)
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

WMf, Kaffeekanne, Silveroverlay, 1,50l

Beitrag von Gast »

Die Kannen von WMF wurden in der Regel nur versilbert, ein massiver Silberüberzug würde eine Stempelung wie 800, 835 oder 925 für den Silbergehalt tragen.
Die meisten Kannen sind erstmal verkupfert worden und dann mit einem Silberüberzug galvanisch veredelt.

Ordentlich polieren und dann schaut die Kanne wieder richtig gut aus.

Läßt sich auch gut nutzen, gibt der Kaffeetafel einen schönen Mittelpunkt :slightly_smiling_face:
  • Tina254 Offline
  • Reputation: 0

WMf, Kaffeekanne, Silveroverlay, 1,50l

Beitrag von Tina254 »

Schon passiert...
IMG_20190125_150843_659.jpg
IMG_20190125_150843_659.jpg (162.58 KiB) 1261 mal betrachtet
  • Emmi Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 320
  • Registriert:Montag 3. Juli 2017, 23:30
  • Reputation: 836

WMf, Kaffeekanne, Silveroverlay, 1,50l

Beitrag von Emmi »

Grandios!!!

Grüße

Emmi
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

WMf, Kaffeekanne, Silveroverlay, 1,50l

Beitrag von Gast »

Sehr schön so poliert - :smirk_cat: 8)
  • helgamosi Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 270
  • Registriert:Freitag 18. Mai 2018, 13:44
  • Reputation: 588

WMf, Kaffeekanne, Silveroverlay, 1,50l

Beitrag von helgamosi »

...jaaa, ein richtiges schätzchen ist das geworden!
Viel Freude und Genuss damit.
Lb Gruß von Helga
  • Tina254 Offline
  • Reputation: 0

WMf, Kaffeekanne, Silveroverlay, 1,50l

Beitrag von Tina254 »

Vielen Dank! Zwar habe ich sie nicht ausgesucht aber dafür schön poliert! Und sie ist jetzt in der Tat ein Prachtstück ♥️!
  • A.S.1 Offline
  • Reputation: 0

WMf, Kaffeekanne, Silveroverlay, 1,50l

Beitrag von A.S.1 »

Vielen Dank. :*
Nun sieht sie sehr imposant aus.

Dann muss ich wohl die nächste polieren. ;)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • kl. Vase Silveroverlay ?
      von nostalgiker » » in Antikes Glas 🥃
    • 7 Antworten
    • 82 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostalgiker
    • WMF Kaffeekanne Silber oder versilbert?
      von Angi815 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 138 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Aachener Kaffeekanne? Klassizismus?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 418 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Karlsbader Kaffeekanne mit Stempel H&C 1941
      von Antonia61 » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 740 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Antonia61
    • Kaffeekanne - Buchstabe T
      von Elisabeth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 573 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Elisabeth
    • Kaffeekanne Hurschenreuter
      von anja.knieling » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1045 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von anja.knieling
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“