Hi Sebastien,
willkommen im Forum.
gerümpel hat geschrieben: ↑Montag 21. Januar 2019, 09:12
Eine Geige nach einem Foto zu beurteilen, ist leider unmöglich. Das muss ein Geigenbauer oder Musiker ansehen und spielen.
Das ist natürlich vollkommen richtig und das empfehle ich Dir auch. Aber Du solltest vor einem solchen Besuch schon wissen, was Du da evtl. hast.
Es gibt diesen Geigenmacher und er scheint nicht so unbedeutend zu sein
[Gäste sehen keine Links]
Die Seite übersetzt ist hier
[Gäste sehen keine Links]
Und spätestens da würde ich sagen, dass dies ein bedeutender Geigenmacher war.
Was in Bezug auf das von Dir gezeigte Instrument natürlich nichts aussagt, da solche Namen gerne für Betrügereien benutzt werden. Und so ein Label ist auch schnell nachgemacht und eingeklebt.
Hier sind Beispiele von Drozen Labels
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Du kannst das besser vergleichen, da Dein Foto ja auch nicht optimal ist.
Außerdem hat er ja nicht nur Meistergeigen gebaut hat.
Hier sind noch Auktionsergebnisse
[Gäste sehen keine Links]
Tabelle aller Ergebnisse
[Gäste sehen keine Links]
Du könntest ja mit diesem Auktionhaus Kontakt aufnehmen. Ich denke, dass dort seriöse Fachleute ein Urteil zu Deinem Instrument abgeben könnten.
Lasse uns bitte wissen, wie das weitergeht.

Das wird vielleicht eine spannende Geschichte. Leider hast Du uns aus welchen Gründen auch immer, keine Geschichte darüber erzählen können oder wollen, wie Du zu dem Instrument gekommen bist.
Gruß
Lins