Klaknoddel hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. Januar 2019, 23:12
Noch nie gesehen, noch nie gehoert. - Ueber der Krone ist ein MP gepunzt.
na ja - so oft läuft einem in Deutschland auch solch ein englisches Stück nicht über den Weg
und na dann - damit kann man den Hersteller schon leicht finden - ich dachte auch schon 'Prime' in diesem Geschlängel entdeckt zu haben
also kannst Du da nachsehen bei THOMAS PRIME / PRIME & SON, Birmingham (1844-1894)
[Gäste sehen keine Links]
und weiter mit dem Link darin
[Gäste sehen keine Links]
Das A steht dabei für die Güte der Versilberung, das ist die zweitbeste
[Gäste sehen keine Links]
"British electroplaters used a letter code for their "Plated" wares. The best quality was "A1" or "AI", lower level was "A", next level was "B", followed by level "C", and the lowest level was "D".
A = Standard Quality = 24 grams on 12 pieces = 2 grams per table spoon or table fork"