Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Ein schoener Loeffel, ich find aber nix drueber

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Klaknoddel Offline
  • Reputation: 0

Ein schoener Loeffel, ich find aber nix drueber

Beitrag von Klaknoddel »

Hallo

Bin zwar erst seit ein paar Minuten hier angemeldet aber ich stell mal Bilder rein vom Loeffelche.

Ich weiß nicht wirklich, ob es Silber ist aber ich setze mal Bilder rein mit den Punzen. So einen Loeffel habe ich noch nie gesehen, ich finde den echt beeindruckend :)
20190116_215348.jpg
20190116_215348.jpg (125.67 KiB) 358 mal betrachtet
20190116_215359.jpg
20190116_215359.jpg (153.94 KiB) 358 mal betrachtet
20190116_205805.jpg
20190116_205805.jpg (70.77 KiB) 358 mal betrachtet
  • Klaknoddel Offline
  • Reputation: 0

Ein schoener Loeffel, ich find aber nix drueber

Beitrag von Klaknoddel »

Und hier nochmal die Punzen.
20190116_211440.jpg
20190116_211440.jpg (149.68 KiB) 356 mal betrachtet
20190116_211131.jpg
20190116_211131.jpg (98.66 KiB) 356 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16392
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27601

Ein schoener Loeffel, ich find aber nix drueber

Beitrag von nux »

Hallo,

& willkommen :slightly_smiling_face:

vom Löffel und dem vollständigen Punzensatz oben kann man nicht so richtig viel erkennen - bei so silbrigen Sachen empfehlen sich Fotos bei Tageslicht draußen oder so beleuchtet, dass das Licht nicht reflektiert.

Die zweiten Bilder sind besser aber nicht vollständig ;) - der Stempel über der Krone sollte auch gut rauskommen.

Zum Typ her kannst Du aber schonmal unter 'Beerenlöffel' vllt. so vergleichen [Gäste sehen keine Links]

da speziell erklärt [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Klaknoddel Offline
  • Reputation: 0

Ein schoener Loeffel, ich find aber nix drueber

Beitrag von Klaknoddel »

Ja, super :) Ein Beerenloeffel. Wie goldisch.

Ich versuche dann morgen mal, bessere Bilder zu zaubern. Ueber der Krone ist ein MP gepunzt. Morgen dann Tageslichtbilder.

Danke auf jeden Fall schon mal fuer die Bezeichnung. Noch nie gesehen, noch nie gehoert.

Grueßle Petra
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16392
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27601

Ein schoener Loeffel, ich find aber nix drueber

Beitrag von nux »

Klaknoddel hat geschrieben: Mittwoch 16. Januar 2019, 23:12 Noch nie gesehen, noch nie gehoert. - Ueber der Krone ist ein MP gepunzt.
na ja - so oft läuft einem in Deutschland auch solch ein englisches Stück nicht über den Weg ;)
und na dann - damit kann man den Hersteller schon leicht finden - ich dachte auch schon 'Prime' in diesem Geschlängel entdeckt zu haben :relaxed:
also kannst Du da nachsehen bei THOMAS PRIME / PRIME & SON, Birmingham (1844-1894)
[Gäste sehen keine Links]

und weiter mit dem Link darin [Gäste sehen keine Links]

Das A steht dabei für die Güte der Versilberung, das ist die zweitbeste :upside_down_face:
[Gäste sehen keine Links]
"British electroplaters used a letter code for their "Plated" wares. The best quality was "A1" or "AI", lower level was "A", next level was "B", followed by level "C", and the lowest level was "D".
A = Standard Quality = 24 grams on 12 pieces = 2 grams per table spoon or table fork"
  • Klaknoddel Offline
  • Reputation: 0

Ein schoener Loeffel, ich find aber nix drueber

Beitrag von Klaknoddel »

Cool. Tatsaechlich sind dort diese Punzen zu finden. Bei Thomas Prime. Freu :upside_down_face:
  • Klaknoddel Offline
  • Reputation: 0

Ein schoener Loeffel, ich find aber nix drueber

Beitrag von Klaknoddel »

Ich wollte vom Loeffelche ja auch noch bessere Bilder machen.
Hat, wie ich denke, geklappt.
20190117_150457.jpg
20190117_150457.jpg (204.82 KiB) 314 mal betrachtet
20190117_150748.jpg
20190117_150748.jpg (268.89 KiB) 314 mal betrachtet
20190117_150609.jpg
20190117_150609.jpg (128.14 KiB) 314 mal betrachtet
:blush:
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16392
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27601

Ein schoener Loeffel, ich find aber nix drueber

Beitrag von nux »

aaah - wie schön, danke - prima Bilder jetzt :relaxed:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • BSF Loeffel Hase Gravur
      von PISA911 » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 515 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“