Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

2 Anstecknadeln Kreuz und Adler - welche Bedeutung haben sie?

Schmuckstücke mit Geschichte! ✨ Hier dreht sich alles um alten Schmuck und Modeschmuck aus allen Epochen. Ob verspielte Broschen aus den 20er Jahren, elegante Colliers aus den 50ern oder ausgefallene Kreationen aus den 80ern – entdecke die Vielfalt des Schmucks und tausche dich mit anderen Liebhabern und Kennern aus!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema alter Schmuck und Modeschmuck.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Schmuckstücken.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Schmuckstücks sowie Detailfotos von Punzen, Verschlüssen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1521
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 716

2 Anstecknadeln Kreuz und Adler - welche Bedeutung haben sie?

Beitrag von NOH123 »

Hallo, ich habe 2 Anstecknadeln und wüsste gerne deren Bedeutung und Herkunft und was sonst noch interessant dazu ist

Die Nadel mit dem Adler ist 55 mm lang und auf der Rückseite steht L&W Hannover - s. Foto

Die Nadel mit dem Doppelkreuz ist 42 mm lang und auf der Rückseite ist nichts graviert
20181221_111625.jpg
20181221_111625.jpg (116.1 KiB) 2248 mal betrachtet
20181221_111633.jpg
20181221_111633.jpg (98.03 KiB) 2248 mal betrachtet
20181221_111707.jpg
20181221_111707.jpg (161.25 KiB) 2248 mal betrachtet
20181221_111637.jpg
20181221_111637.jpg (124.85 KiB) 2248 mal betrachtet
Zuletzt geändert von NOH123 am Freitag 21. Dezember 2018, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

2 Anstecknadeln Kreuz und Adler - welche Bedeutung haben sie?

Beitrag von Gast »

Das Kreuz dürfte wohl ein Lothringer Kreuz sein - siehe [Gäste sehen keine Links] Und das noch in der alten, frühen Ausführung.

Die andere Nadel zeigt ein an Preussen erinnernden Adler, vielleicht aus dem Bereich von Reservisten Verbänden oder Landsmannschaften?
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1521
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 716

2 Anstecknadeln Kreuz und Adler - welche Bedeutung haben sie?

Beitrag von NOH123 »

Danke Harry - kann man anhand des Herstellers auf der Rückseite des Adlers auf das Alter der Nadel schließen? Sie sieht mir schon älter aus.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

2 Anstecknadeln Kreuz und Adler - welche Bedeutung haben sie?

Beitrag von Gast »

Bitte - wenn Du mir noch genauer sagen kannst was auf der Adler Nadel steht - ich meine Hannover gelesen zu haben - aber die oberen Buchstaben sind nur bedingt sichtbar.

Rein gefühlsmässig würde ich beide Nadeln in den Bereich 1940 bis 1950er herum zeitlich einordnen. Das Lothringerkreuz wurde nach 1945 mit zwei gleich langen Querbalken verwendet - war halt politisch ein wenig vorbelastet...
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1521
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 716

2 Anstecknadeln Kreuz und Adler - welche Bedeutung haben sie?

Beitrag von NOH123 »

Hallo Harry, L&W Hannover steht auf der Rückseite der Adlernadel
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

2 Anstecknadeln Kreuz und Adler - welche Bedeutung haben sie?

Beitrag von nux »

3rd gardenman hat geschrieben: Freitag 21. Dezember 2018, 12:20 an Preussen erinnernden Adler, vielleicht aus dem Bereich von Reservisten Verbänden oder Landsmannschaften?
Hallo :slightly_smiling_face:

mM ziemlich eindeutig ;) Niederschlesien [Gäste sehen keine Links]
vgl. auch [Gäste sehen keine Links]
oder [Gäste sehen keine Links]
3rd gardenman hat geschrieben: Freitag 21. Dezember 2018, 12:20 Das Kreuz dürfte wohl ein Lothringer Kreuz sein - siehe *** Und das noch in der alten, frühen Ausführung.
tja, eben das m.E. nicht - denn dann wären die Balken gleichlang. Die spätere Ausführung zeigt ja (auch) ein Patriarchenkreuz [Gäste sehen keine Links] - und da müsste man nun genau vergleichen hinsichtlich der Symmetrie. Das kann Lothringen sein, aber eben auch andere Gebiete bzw. eine andere (kirchliche) Bedeutung haben

Zu dem Hersteller L&W selbst findet sich online bisher nichts (da müsste man wohl in alte Handelsregister - und ob es die für Hannover oder Niedersachsen frei gibt weiß ich so nicht); allerdings kann man sich andere seiner Erzeugnisse ansehen und vielleicht so herausbekommen wann / in welchem Zeitraum der aktiv war. Denn das Wappen selbst /die Provinz gab es zu zwei verschiedenen Zeiten "Von 1919 bis 1938 und von 1941 bis 1945 war Niederschlesien eine eigenständige preußische Provinz" und nach dem Krieg eben auch (die) Landsmannschaft(en). Daher ist das kaum als Anhaltspunkt für eine zeitliche Abgrenzung geeignet. In Kombination mit Aktivitätsanhaltspunkten des Herstellers aber möglicherweise ja.


Die Nadel mit den dabei auf die Art gerundeten Ecken ist besonders, aber nun auch erstmal nicht sonderlich charakteristisch - müsste man noch schauen, wo es dafür Ähnlichkeiten gibt.

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Freitag 21. Dezember 2018, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1521
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 716

2 Anstecknadeln Kreuz und Adler - welche Bedeutung haben sie?

Beitrag von NOH123 »

Danke nux - ja das scheint der Schlesische Adler zu sein - passt genau mit den von Dir geposteten Links
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

2 Anstecknadeln Kreuz und Adler - welche Bedeutung haben sie?

Beitrag von nux »

NOH123 hat geschrieben: Freitag 21. Dezember 2018, 14:11 der Schlesische Adler
niederschlesisch ;) - Oberschlesien hatte einen eigenen, anderen :upside_down_face:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Taschenuhr ca. 1850-1900 in Kreuz eingearbeitet
      von soni1988 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 8 Antworten
    • 689 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Kreuz aus Metall - klein aber schwer
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 535 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • altes Fundstück Kreuz?
      von Joanne13 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 9 Antworten
    • 608 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joanne13
    • Ein kaputtes Kreuz aus Kreuzberg
      von Joanne13 » » in Silberschmuck ✨
    • 7 Antworten
    • 903 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joanne13
    • Eisernes Kreuz 2. Klasse von 1917
      von Janny73 » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 3 Antworten
    • 2231 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Jesus ohne Kreuz
      von Schmidtchen » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 9 Antworten
    • 1836 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Sonstiger Schmuck 📿“