Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Stillleben, Identifizierung der Malers.

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • AngeloMerten Offline
  • Reputation: 0

Stillleben, Identifizierung der Malers.

Beitrag von AngeloMerten »

Hallo liebe Kunstgemeinde,

Kann mir jemand bitte bei der Identifizierung folgenden Gemäldes bzw. Malers helfen?
Zu dem Gemälde:
Es gehörte meinem Opa. Er hat das Gemälde 1970 auf dem Sperrmüll gefunden und es anschließend restaurieren lassen.
Maße ca 120cm x 90cm (hatte kein Maßband zur Hand)

Viele Grüße.
2.jpg
2.jpg (137.5 KiB) 682 mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (369.04 KiB) 682 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6074
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19511

Stillleben, Identifizierung der Malers.

Beitrag von lins »

Hi Angelo,
willkommen im Forum. :slightly_smiling_face:
Das Motiv des Stilllebens läuft unter "Food Art Still Life" und die Suche danach bringt eine Menge ähnlicher Bilder
[Gäste sehen keine Links]
Da kannst Du mal schauen, wo Du Parallelen findest.
Zur Signatur:
Da lese ich "Serner", habe aber nur den Otto gefunden und der Walter funkt bei der Suche auch dauernd dazwischen. :grimacing:
Die Buchstabenverschachtelung vor dem "Serner" enthält meiner Meinung nach im Wesentlichen "L" "E" und klein "v". Das kleine "v" könnte für ein adeliges "von" stehen. "E" und "L" könnte z. B. für Ernst Ludwig stehen. Das ist aber nur gesponnen. ;) So jetzt hoffe ich, die Diskussion angestoßen zu haben. :upside_down_face:
Gruß
Lins
  • AngeloMerten Offline
  • Reputation: 0

Stillleben, Identifizierung der Malers.

Beitrag von AngeloMerten »

Viele Dank Lins,
Food Art also :D da findet man echt viele ähnliche Bilder. Parallelen ja, schade das es teilweise so schwierig ist ein Gemälde zu identifizieren :(
Ich versuche weitere Informationen zu den Bild zu finden.
Danke!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16744
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27976

Stillleben, Identifizierung der Malers.

Beitrag von nux »

lins hat geschrieben: Dienstag 20. November 2018, 21:54 Zur Signatur:
Da lese ich "Serner",
Hallo zusammen :slightly_smiling_face:

@lins, Du weißt, ich schätze Deine Entzifferungskünste wie sonst nix ;) - aber vielleicht doch was Anderes? nicht deutsch vielleicht?

mir kommt da der Nachname (viel älterer belgischer / ev. niederländischer Maler) 'van Somer' / (van) Somers etc. in den Sinn. Kann doch auch 'jüngere' dieses Namens geben? oder es heißt noch was...

Wenn man den Kontrast hochzieht, so dass das Rot noch stärker hervor kommt, sieht man ja auch die Merkwürdigkeit, dass das, was wie ein v beginnt, weiter geht bis in den zweiten Buchstaben hinein. Und der zweite Großbuchstabe (das mögliche S) darüber liegt.

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6074
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19511

Stillleben, Identifizierung der Malers.

Beitrag von lins »

nux hat geschrieben: Mittwoch 21. November 2018, 18:26 Entzifferungskünste wie sonst nix
Danke @nux,
Ich habe noch mal Farbenspiele gemacht und komme jetzt zu dem Schluss, dass das "v" keins ist, sondern der fette Abstrich des "S" den v-Aufstrich suggeriert. Im Bild gelb eingerahmt. Ich denke, dass zwischen dem vorderen Buchstaben(gemisch?) und den Hauptnamen, also dem großen "S" keine Verbindung besteht.
v S.jpg
v S.jpg (435.16 KiB) 606 mal betrachtet
Grüße Lins
  • tonif Offline
  • Reputation: 0

Stillleben, Identifizierung der Malers.

Beitrag von tonif »

Irrtum Vorbehalten: Leider habe ich keine Signatur von dem folgenden Herrn gefunden aber es könnte auch
E Weiner heissen.
Und den gibts und malt exakt solche Sachen.

[Gäste sehen keine Links]

Lieber Gruss

Toni
  • Hobbysammler Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 277
  • Registriert:Montag 9. Januar 2017, 00:19
  • Reputation: 545

Stillleben, Identifizierung der Malers.

Beitrag von Hobbysammler »

tonif hat geschrieben: Mittwoch 21. November 2018, 19:59 es könnte auch
E Weiner heissen


Dieser Weiner scheint aber ganz anders zu signieren.
Kunst Sammeln, über Kunst schreiben
  • tonif Offline
  • Reputation: 0

Stillleben, Identifizierung der Malers.

Beitrag von tonif »

Leider habe ich auch nach langer Suche keine Signatur gefunden. Deshalb die Frage zurück: Wie signiert er?

Vielen Dank

toni
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bitte Hilfe beim Identifizierung des Malers
      von sopa » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 107 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sopa
    • Name des Malers ? (altes Gemälde)
      von Sammelmax » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 401 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bestimmung eines Malers
      von Jess1 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 296 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jess1
    • Aquarell eines Slowakischen Malers. sign. Partika 69???
      von Kepler1952 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 360 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kepler1952
    • Bestimmung eines Malers/einer Signatur
      von Magic3600 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 760 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Magic3600
    • 2 Bilder aus einer HHA, Name des Malers? und Wertschätzung
      von Klaus-Peter » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 2523 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“