Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bestimmung eines Malers

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Jess1 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Sonntag 19. Februar 2023, 15:27
  • Reputation: 0

Bestimmung eines Malers

Beitrag von Jess1 »

Hallo zusammen,

da meine Großeltern gestorben sind, haben wir beim Ausräumen 3 Bilder eines Malers "Wolf" gefunden.

Die Maße der beiden großen Bilder: 39 x 39 cm
Die Maße des kleinen Bildes: 25 x 25 cm

Beim großen Bild mit dem Haus steht ein Betrag von 400,- drauf, beim 2. großen ein Betrag von 290,- und beim kleinen Bild mit der Kapelle 190,-

Hoffe hiermit mehr über den Künstler erfahren zu können und wie viel die Bilder tatsächlich wert sind. Danke für die Hilfe!
Signatur
Signatur
IMG_20230204_114314.jpg (92.95 KiB) 295 mal betrachtet
Bild 1 groß
Bild 1 groß
IMG_20230219_144908.jpg (52.99 KiB) 295 mal betrachtet
Bild 2 groß
Bild 2 groß
IMG_20230129_154102.jpg (141.63 KiB) 295 mal betrachtet
Bild 3 klein
Bild 3 klein
IMG_20230129_154107.jpg (152.15 KiB) 295 mal betrachtet
Bild 1 groß
Bild 1 groß
IMG_20230129_154113.jpg (139.45 KiB) 295 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Schmidtchen Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3610
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4558

Bestimmung eines Malers

Beitrag von Schmidtchen »

Den eintigen Wolf, bei dem die Signatur einigermaßen passt.
Ist Bruno Wolf
[Gäste sehen keine Links]
Die Bilder würde ich in die 1. Hälfte des letzten Jahrhunderts datieren
Ob es dieser Wolf tatsächlich ist, keine Ahnung.
Wertbestimmungen machen wir hier nicht.
Sie dürfen aber wohl nicht allzu viel bringen.
Für einen Franz Xaver Wolf gäbe es schon mehr.
Aber der ist es leider nicht
  • Nvntivs Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 302
  • Registriert:Mittwoch 6. Februar 2019, 20:00
  • Reputation: 589

Bestimmung eines Malers

Beitrag von Nvntivs »

Schmidtchen hat geschrieben: Sonntag 19. Februar 2023, 16:39 Den eintigen Wolf, bei dem die Signatur einigermaßen passt.
Ist Bruno Wolf
Ich wage hier mal reinzuwerfen, dass bei solchen Bildern den Malern zu bestimmen eine nahezu unmögliche Aufgabe darstellt.
Die gezeigten Bilder bewegen sich bestenfalls im Bereich der Hobby- um nicht zu sagen stümperhafter-Malerei. Wenn man nun bedenkt wie viele "Wolfs" einem in einer mittelgroßen Deutschen Stadt irgendwann in den 60er Jahren begegenen würden
und dann sich vorstellt wie viele von denen deutschlandweit mal einen Pinsel in die Hand genommen haben, so hilft da kein Künstlerverzeichnis und keine Internet-Recherche.
Schon das Bild von dem verlinkten Bruno Wolf ist bei Weitem kein Meisterwerk, aber im Vergleich zu den hier vorgestellten Exemplaren ein glattes Meisterwerk.

Daher mein Senf dazu: sofern man keine persönliche Bindung an die Gemälde hat (wenn z.B. der Urgroßvater zufälligerweise Wolf hieß und das die einzig verbliebenen Andenken sind), ist das etwas für die Sperrmüllausstellung. O:-)
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16719
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27945

Bestimmung eines Malers

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

stimme @Nvntivs in den meisten Punkten zu. Vor allem, das / sowas über Signatur versuchen zu wollen, ist weitestgehend aussichtslos. Und der genannte Bruno kann nichts dafür.

Aber - man sollte diese Malereien ev, noch unter einem anderen Gesichtspunkt betrachten - die angegebenen Beträge: bei der 400 hinten, steht da nicht ein S davor? könnte sich somit ev. um Schillinge handeln. 55 Märker max. gedacht. Die Bilder könnten halt Urlaubsmitbringsel aus den Bergen sein. Touristenware mit eher weniger künstlerischem Anliegen & Können in der Ausführung. Rahmen sehen auch fast wie selbstgemacht aus. Alles Heimarbeit im Winter? Man denke an 'die' Schweizer Veduten ;)

Und in früheren Zeiten hatten gerade etwas einfachere Leute auch noch nicht sooo den Anspruch an hehre Kunst oder (Farb-)Fotoapparate. Erinnerungsstücke und dekorativer Wandschmuck in einem. Das so etwas heutzutage nicht mehr der Burner ist, ok. Wenn überhaupt, nur recht geringe Erlöse möglich sein dürften. Man kann solche vermutlichen Wahrheiten auch sagen, ohne despektierlich zu werden.

Gruß
nux
  • Jess1 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Sonntag 19. Februar 2023, 15:27
  • Reputation: 0

Bestimmung eines Malers

Beitrag von Jess1 »

Vielen Dank für Eure schnellen Antworten und Eure Hilfe :slightly_smiling_face:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bestimmung eines Malers/einer Signatur
      von Magic3600 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 757 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Magic3600
    • Bestimmung des Malers im Stil von Picasso
      von TakkaTukka » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 90 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostalgiker
    • Name des Malers ? (altes Gemälde)
      von Sammelmax » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 399 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Aquarell eines Slowakischen Malers. sign. Partika 69???
      von Kepler1952 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 360 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kepler1952
    • 2 Bilder aus einer HHA, Name des Malers? und Wertschätzung
      von Klaus-Peter » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 2522 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Name des Malers
      von Lidi » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 447 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“