Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Rückwand von Oelbild unleserliche Beschriftung

Alte Schriften entziffern! 🗝️ Kannst du die Schnörkel und Kringel alter deutscher Schriften nicht mehr lesen? 🤔 Keine Sorge, hier bekommst du Hilfe! Egal ob Kurrentschrift, Sütterlin oder Fraktur – stelle deinen Text ein und erfahrene Schriftkundige unterstützen dich bei der Entzifferung.

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Leserliche Texte: Stellt eure Texte gut lesbar und in angemessener Größe ein.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Entzifferung alter Schriften.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Entzifferung bitte aussagekräftige Bilder des Textes in guter Qualität bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • old gardenman Offline
  • Reputation: 0

Rückwand von Oelbild unleserliche Beschriftung

Beitrag von old gardenman »

Guten Tag,

wie schon im Forum für Gemälde vorgestellt habe ich heute Mittag bei einem privaten Hausratsverkauf ein kleines Oelbild gekauft. Es wird eine betende Schwester gezeigt vor einer noch nicht genau identifizierten Landschaft.

Rückseitig wurde die hölzerne Rückwand (Gemälde ist auf Leinen gemalt worden) handschriftlich mit Hinweisen/Vermerken versehen.

Einmal mit Bleistift "wahrscheinlich von Breuer" - das stammt mutmasslich von der Erblasserin die gerne und mit Vorliebe mit Bleistift auf ihren Möbeln, Rahmen und sonstigen Sachen Hinweise zum Kauf und Herkunft aufgeschrieben hat. So zumindest die Erklärung vom Verkäuferehepaar.

Die rote Schrift interessiert mich besonders stark - vielleicht kann das hier jemand entziffern.

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Grüße Harry
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • sanna Offline
  • Reputation: 0

Rückwand von Oelbild unleserliche Beschriftung

Beitrag von sanna »

Hallo,

bei der roten Schrift lese ich als erstes Wort definitiv "ohne".
Beim zweiten Wort wurde geschmiert aber ich kann mir vorstellen es heisst "Glas".
Also "ohne Glas".
Würde das Sinn machen?

Gruß
sanna
  • sanna Offline
  • Reputation: 0

Rückwand von Oelbild unleserliche Beschriftung

Beitrag von sanna »

Die dunkle Schrift sagt:

"Wahrscheinlich von Breuer".

Gruß nochmal
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Rückwand von Oelbild unleserliche Beschriftung

Beitrag von mia_sl »

Also bei der roten Schrift sehe ich im zweiten Wort kein l und kein s, denn das Wort endet ja oben mit einem Fähnchen.
Ich lese da eher " Grad" . Was "ohne Grad" allerdings für einen Sinn machen soll, das weiss ich nicht.
Kann ja eine Bezeichnung der Rahmenfirma sein....??
  • sanna Offline
  • Reputation: 0

Rückwand von Oelbild unleserliche Beschriftung

Beitrag von sanna »

Ich dachte auch erst dass es nach einem "d" Fähnchen aussieht.
Aber da der Schreiber sehr geschmiert hat sieht es eher so aus als wusste er nicht genau was er schreiben will
weil er mit den Gedanken woanders war. Das G vorne würde zB auch nicht mit einem extra Haken geschrieben der dann
den Eindruck macht ein Vokal zu sein. Das könnte ein verunglücktes "l" sein.
Für mich sieht es so aus als wäre das Wort mal eben so dahingeranzt worden und deshalb zieht sich das "s" am Schluss oben in die Luft.
Ist aber natürlich alles nur reiner Spekulatius >:)
Vielleicht löst ja noch jemand das Rätsel.
  • sanna Offline
  • Reputation: 0

Rückwand von Oelbild unleserliche Beschriftung

Beitrag von sanna »

Mir fällt grade auf, es könnte auch noch ohne "Gold" heissen.
Vielleicht war es darauf bezogen dass der Rahmen und das Bild mit und ohne Goldauflage erhältlich war?
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Rückwand von Oelbild unleserliche Beschriftung

Beitrag von mia_sl »

Yep, ich finde ohne Gold passt.
Je mehr ich mir das zweite Wort angucke um so mehr macht das Sinn.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Rückwand von Oelbild unleserliche Beschriftung

Beitrag von Gast »

Oh, jetzt bin ich überrascht: so eine uralte Anfrage.... ':)

Das Bild hat einen neuen Rahmen bekommen - jetzt mit viel Gold und in wuchtiger Ausführung. Hängt im Gästeflur und erfreut den Betrachter.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Blechdöschen, Hund mit Klarinette, arabische Beschriftung
      von dievo » » in Reklame und Blechschilder 🖼️📣
    • 9 Antworten
    • 4387 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Alter Bauernschrank mit Beschriftung 1860
      von Midore » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 1572 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Midore
    • Silberbecher mit Beschriftung
      von Mukund » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1123 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Beschriftung eines russ. Streichholzetuis
      von silberfreund » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 1193 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von VintageMaren
    • Runder Gladbilderahmen mit Bild Feldarbeit und Beschriftung
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 12 Antworten
    • 402 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Schale mit Veilchen und unklarem Stempel/Beschriftung
      von geraldw » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 178 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Lesehilfe für historische deutsche Schriften 🔎“