Hallo,
ich habe diesen Schreibtisch von einer Frankfurter Privatbank bekommen,
die sich räumlich verkleinert hatten. Der Schreibtisch war schon seit über 50
Jahren in deren Besitz. Wo er ursprünglich herkam, ist ungeklärt.
Alles Schlüssel sind vorhanden.Der Schreibtisch ist wurmfrei, die Platte wurde
vor einigen Jahren mit Schellack aufpoliert. Natürlich hat er altersbedingte
Gebrauchsspuren.
Maße : Tiefe 94,5, Höhe 76,0, Breite 176,8
Zur Frage(n):
Aus welcher Zeit stammt er ca.?
Lässt sich der Tisch einer Region/ Land zuordnen?
Was könnte er für einen Wert haben?
Danke und Gruß
Antiker Schreibtisch
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Antiker Schreibtisch
Hallo und herzliches Willkommen im Forum
Rein formal kann der Schreibtisch aus den späten Gründerzeit 1880 Jahren bis rauf zu den 1930er Jahren stammen. Eine repräsentative, wertige Grundaussage, halt ein formaler Schreibtisch für einen Direktor u.v. der im Kundenverkehr zeigen wollte dass er eben Direktor ist.
Zum Holz und Herkunft kann ich ohne Makroaufnahme von der Holzoberfläche und weiteren Photos (Schubladen ausgezogen, Ansichtsseite Front, Mittelschublade, Unterseite Tischplatte, Schlösser von innen und aussen nur wenig sagen.
Rein formal kann der Schreibtisch aus den späten Gründerzeit 1880 Jahren bis rauf zu den 1930er Jahren stammen. Eine repräsentative, wertige Grundaussage, halt ein formaler Schreibtisch für einen Direktor u.v. der im Kundenverkehr zeigen wollte dass er eben Direktor ist.
Zum Holz und Herkunft kann ich ohne Makroaufnahme von der Holzoberfläche und weiteren Photos (Schubladen ausgezogen, Ansichtsseite Front, Mittelschublade, Unterseite Tischplatte, Schlösser von innen und aussen nur wenig sagen.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 10 Antworten
- 195 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stefkasson
-
-
-
- 8 Antworten
- 361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Louise
-
-
-
- 7 Antworten
- 465 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Simon10
-
-
-
- 2 Antworten
- 617 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von allina20032
-
-
-
- 3 Antworten
- 1799 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 3 Antworten
- 769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CaSi
-