Antike Truhe - Datierung und Herkunft?
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- clfri Offline
- Reputation: 0
Antike Truhe - Datierung und Herkunft?
Liebe Truhen-Experten,
ich bitte um eure Unterstützung bei der Kontextualisierung einer Truhe, die ich aus einem Privathauhalt (Solingen) geschenkt bekommen habe. Weitere Informationen zur Provenienz habe ich leider nicht und gibt die Truhe auf den ersten Blick selbst auch nicht preis (keine Datierungen, Monogramme, Initalien, o.Ä. vorhanden).
Maße: 65,5 x 54,5 x 130,5 cm ( T x H x B )
Soweit ich recherchieren konnte, könnte es eine Mitgitfttruhe sein. Ich nehme an, dass es sich um neuere Übermalungen handelt, auch wenn diese vor allem am Truhendeckel schon sehr abgerieben sind. Die Scharniere könnten auf das 18. Jahrhundert hindeuten, soweit ich Vergleichsbeispiele recherchieren konnte. Zum Schloss und zur Vernietung (Rückseite der Truhe, siehe Foto) konnte ich bisher keine Informationen bekommen. Könnt ihr das eventuell einordnen? Und habt ihr weitere Informationen zur möglichen Herkunft, Nutzung, etc. dieser Truhe?
Das Schloss ist leider auch schon sehr schwer zu betätigen, sodass die Frage ist, wie / ob man das irgendwie behandeln / restaurieren lassen kann / sollte?
Bitte gebt Bescheid, falls ich noch weitere Fotos schicken soll.
Vielen lieben Dank für eure Einschätzung!
Herzliche Grüße,
Claudia
ich bitte um eure Unterstützung bei der Kontextualisierung einer Truhe, die ich aus einem Privathauhalt (Solingen) geschenkt bekommen habe. Weitere Informationen zur Provenienz habe ich leider nicht und gibt die Truhe auf den ersten Blick selbst auch nicht preis (keine Datierungen, Monogramme, Initalien, o.Ä. vorhanden).
Maße: 65,5 x 54,5 x 130,5 cm ( T x H x B )
Soweit ich recherchieren konnte, könnte es eine Mitgitfttruhe sein. Ich nehme an, dass es sich um neuere Übermalungen handelt, auch wenn diese vor allem am Truhendeckel schon sehr abgerieben sind. Die Scharniere könnten auf das 18. Jahrhundert hindeuten, soweit ich Vergleichsbeispiele recherchieren konnte. Zum Schloss und zur Vernietung (Rückseite der Truhe, siehe Foto) konnte ich bisher keine Informationen bekommen. Könnt ihr das eventuell einordnen? Und habt ihr weitere Informationen zur möglichen Herkunft, Nutzung, etc. dieser Truhe?
Das Schloss ist leider auch schon sehr schwer zu betätigen, sodass die Frage ist, wie / ob man das irgendwie behandeln / restaurieren lassen kann / sollte?
Bitte gebt Bescheid, falls ich noch weitere Fotos schicken soll.
Vielen lieben Dank für eure Einschätzung!
Herzliche Grüße,
Claudia
Zuletzt geändert von clfri am Dienstag 25. September 2018, 18:18, insgesamt 2-mal geändert.
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Antike Truhe - Datierung und Herkunft?
Hallo cifri,
Milch Farben Dekoration wie Deine wurde in ländlichen Gebieten verwendet, um die Verwendung von preiswerten Nadelhölzern wie Kiefer zu verschleiern und auch den lokalen Geschmack und die Kultur zu reflektieren. Die vorderen Tafeln auf deinem Trunk scheinen neu gestrichen worden zu sein und wahrscheinlich in relativ jüngster Zeit. Die bemalten Paneele auf dem Deckel können jedoch älter und möglicherweise originell sein. Ihr Schließmechanismus ist barockisiert und war in der Zeit von 1700-1750 ein beliebter Typ. Die Scharniere und Seitengriffe waren jedoch von einer Art, die im 18. Jahrhundert und in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts verwendet wurde.
Wir sehen viele von diesen Trunk hier in Nordamerika, als sie als Siedler-Effekte aus Deutschland ankamen. Einheimische Handwerker hier setzten die Tradition des bemalten Trunk in Pennsylvania & Waterloo County bis etwa 1870 fort. Sie sprechen sowohl antike Möbel Sammler als auch solche an, die Volkskunst schätzen. Ein lokal erbautetes Stück, das datiert ist, kann auf eine bestimmte Familie und von 6 Bretter Bauweise mit guter Original Dekoration zurückgeführt werden und alle Original-Hardware-Befehle einen Preis in der $3.500. US-Range und up.
Was die Restaurierung betrifft, wäre meine persönliche Ansicht, es in Ruhe zu lassen, aber wenn Du dich anders fühlst, dann würde ich vorschlagen, dass Du die unteren Paneele professionell mit den Blumenabbildungen auf dem Deckel neu streichen, mit entsprechender Milchfarbe und einer Glasur zum Altern das Ergebnis.
Grüße und herzlich Willkommen im Forum
rw
Milch Farben Dekoration wie Deine wurde in ländlichen Gebieten verwendet, um die Verwendung von preiswerten Nadelhölzern wie Kiefer zu verschleiern und auch den lokalen Geschmack und die Kultur zu reflektieren. Die vorderen Tafeln auf deinem Trunk scheinen neu gestrichen worden zu sein und wahrscheinlich in relativ jüngster Zeit. Die bemalten Paneele auf dem Deckel können jedoch älter und möglicherweise originell sein. Ihr Schließmechanismus ist barockisiert und war in der Zeit von 1700-1750 ein beliebter Typ. Die Scharniere und Seitengriffe waren jedoch von einer Art, die im 18. Jahrhundert und in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts verwendet wurde.
Wir sehen viele von diesen Trunk hier in Nordamerika, als sie als Siedler-Effekte aus Deutschland ankamen. Einheimische Handwerker hier setzten die Tradition des bemalten Trunk in Pennsylvania & Waterloo County bis etwa 1870 fort. Sie sprechen sowohl antike Möbel Sammler als auch solche an, die Volkskunst schätzen. Ein lokal erbautetes Stück, das datiert ist, kann auf eine bestimmte Familie und von 6 Bretter Bauweise mit guter Original Dekoration zurückgeführt werden und alle Original-Hardware-Befehle einen Preis in der $3.500. US-Range und up.
Was die Restaurierung betrifft, wäre meine persönliche Ansicht, es in Ruhe zu lassen, aber wenn Du dich anders fühlst, dann würde ich vorschlagen, dass Du die unteren Paneele professionell mit den Blumenabbildungen auf dem Deckel neu streichen, mit entsprechender Milchfarbe und einer Glasur zum Altern das Ergebnis.
Grüße und herzlich Willkommen im Forum
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- gerümpel Offline
- Scheinexperte für alles
- Beiträge: 1161
- Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
- Reputation: 4005
Antike Truhe - Datierung und Herkunft?
Hallo und willkommen mit deiner schönen Truhe! Mitgifttruhe kann schon sein, muss aber nicht, da solche Flachdeckeltruhen mit Beilade ja Multifunktionsmöbel waren.
Das schön verzierte Zangenschloss und besonders der dreieckige Schlossbeschlag sprechen für eine Entstehung in der Mitte des 18. Jh. Die Bauart in Fichte oder Tanne und die Bemalung sind für thüringische Truhen sehr typisch.

Das schön verzierte Zangenschloss und besonders der dreieckige Schlossbeschlag sprechen für eine Entstehung in der Mitte des 18. Jh. Die Bauart in Fichte oder Tanne und die Bemalung sind für thüringische Truhen sehr typisch.
Gruß Gerümpel
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Antike Truhe - Datierung und Herkunft?
Du meinst Thüringen...? Mh....
Ich weiss nicht, ob man das so genau lokalisieren kann.
Ich habe eine Bekannte, die hat alte bemalte Möbel aus dem Schwarzwald.
Die sehen dieser Truhe sehr ähnlich, auch in grün, rot abgesetzt, mit hellen Kasetten und Blumenbemalung....
Ich weiss nicht, ob man das so genau lokalisieren kann.
Ich habe eine Bekannte, die hat alte bemalte Möbel aus dem Schwarzwald.
Die sehen dieser Truhe sehr ähnlich, auch in grün, rot abgesetzt, mit hellen Kasetten und Blumenbemalung....
- clfri Offline
- Reputation: 0
Antike Truhe - Datierung und Herkunft?
Vielen lieben Dank für die Einschätzungen! Unheimlich spannend 

- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 1142 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von emil17
-
-
-
- 9 Antworten
- 207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Edit0202
-
-
-
Alte Truhe, Alter und Herkunft unbestimmt.
von hello1313 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 8 Antworten
- 2312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Alter und Herkunft alter Truhe bestimmen
von Lordhelmchen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 5 Antworten
- 4252 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lordhelmchen
-
-
-
- 3 Antworten
- 1936 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 13 Antworten
- 2241 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-